H7-Lampen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo zusammen,

wer hat erfahrungen mit h7-lampen mit erhöhter lichtleistung gemacht ? es gibt ja, soweit ich informiert bin sowohl von phillips als auch von osram lampentypen die der din entsprechen mit höherer lichtleistung. die von phillips heissen wohl premium und versprechen wie das produkt von osram ca. 20 % mehr leichtausbeute.

wer hat damit erfahrungen gemacht und kann mir dies eventuell empfehlen ?

nicht gemeint sind die lampentypen die in irgendeiner form xenon immitieren sollen.

ps. ich hab welches drin..hoffentlich..wenns net vergessen wird einzubauen.

gruss grano

55 Antworten

Ja die PIAA SWB besitzen keine EG Straßenzulassung. Ich habe bei meinen Halogenfahrzeugen die ebenfalls ohne EG Straßenzulassung PSB im Einsatz mit dem Vorteil gegenüber den auch nicht straßenzugelassenen 100W Lampen, dass 7500K die normalen 55W anliegen.
Aber selbst die zugelassenen PWB liegen deutlich über der Konkurrenz.

Sollte bei einem Unfall auffallen, dass die Lampen keine EG - Straßenzulassung haben, dann erlischt die Betriebserlaubnis und sogar der Versicherungsschutz.

Mir wäre das zu blöd..., aber jedem wie er will.

Schönen Gruß

manjes

Zitat:

Original geschrieben von manjes


Sollte bei einem Unfall auffallen, dass die Lampen keine EG - Straßenzulassung haben, dann erlischt die Betriebserlaubnis und sogar der Versicherungsschutz.

Die Betriebserlaubnis ist schon mit dem Einsatz erloschen. Und es gibt auf technisch begabte Polizisten, denen so was auffällt...

Zitat:

Original geschrieben von pv125



Aber selbst die zugelassenen PWB liegen deutlich über der Konkurrenz.

Völlig korrekt 🙂

Phillips und Osram kannste dagegen defenitiv vergessen.. 🙂

gruss oppa

Ähnliche Themen

also dann mal danke an alle für die nette hilfe.

ich denke mit den silverstar doch am besten bedint zu sein.

viele grüße
grano

schade das diese piaa´s noch nie getestet worden sind.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


schade das diese piaa´s noch nie getestet worden sind.

und sie kosten ein vermögen :-( obs das wert ist.

jetzt hoff ich nur das mein g5 auch wirklich xenon hat und ich net nur den g5 meiner freundin frisieren muss :-)

Also ich habe mir aus dem Zubehör 100W Glühbirnen mit leichtem Xenonblau geholt und eingebaut.
Die sind zwar nicht erlaubt, machen aber richtig gut hell und das in einem weiß-blau.
Sieht gut aus und war nicht teuer.
27 Euro der Satz.

Habe auch von viel ausprobiert.... und nicht alles ist wirklich so gut wie die Verpackung es zeigt.
Gute Ergebnisse habe ich auch noch mit den Phillips Nightguide gemacht.

...um dem Knaben der Frittenöl in seinen Diesel einfüllt bei der Wahl der Leuchtmittel in nichts nachzustehen?

Bei Autobild wurden verschiedene Lampen getestet. Ich habe beim Seat Ibiza meiner Frau Philipps VisionPlus eingesetzt und es war ein Unterschied, wie Tag und Nacht. Die serienmässigen Osram Funzeln (low Range produkt) waren aber auch unter aller Sau.

Wenn Du also nicht unbedingt was "blau aussehndes" haben willst, dann sind die VisionPlus wahrscheinlich die beste Lösung. Würde zwar nicht unbedingt auf die 50% mehr Licht schwören aber es ist definitiv mehr...

Gruß,
Brokit

Zitat:

Original geschrieben von pv125


...um dem Knaben der Frittenöl in seinen Diesel einfüllt bei der Wahl der Leuchtmittel in nichts nachzustehen?

wie ich sehe verfolgst du alles was ich schreibe.

Ist dir langweilig? Oder bist du vom anderen Ufer?!

Du bist mir jetzt von öfter mit deiner dummen Kritik an mir aufgefallen. Denkst du nicht es reicht?!

Gehts hier um Leuchmittel oder Pflanzenöl?!

Hauptsache du ... hast was geschrieben.

Schon klar.

Im Gegensatz zu Pflanzenöl im Tank mache ich mit 100W Glühbirnen nichts kaputt. Und blenden tun sie auch nicht, da sie korrekt eingestellt sind. Verstanden oder ist dir das auch zu hoch?!

Eigentlich sollte ich Typen wie dich ignorieren....

Da Deine Aussage eigentlich schon für sich spricht will ich nur kurz wahrscheinliche Folgen bei der dauerhaften Verwendung vonn 100W Birnen erwähnen.
Kabelbrand durch die erhöhte Stromaufnahme/Verformung der Streuscheibe sowie Erblindung des Reflektors durch die erhöhte Temperatur.
Im Gegensatz dazu ist es jedoch möglich auch einen modernen Diesel auf Pflanzenöl umzurüsten ohne dadurch Schäden am Motor zu verursachen.
Btw ging ich davon aus schon längst von Dir ignoriert zu sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Da Deine Aussage eigentlich schon für sich spricht will ich nur kurz wahrscheinliche Folgen bei der dauerhaften Verwendung vonn 100W Birnen erwähnen.
Kabelbrand durch die erhöhte Stromaufnahme/Verformung der Streuscheibe sowie Erblindung des Reflektors durch die erhöhte Temperatur.
Im Gegensatz dazu ist es jedoch möglich auch einen modernen Diesel auf Pflanzenöl umzurüsten ohne dadurch Schäden am Motor zu verursachen.
Btw ging ich davon aus schon längst von Dir ignoriert zu sein 😉

ich habe nichts gegen dich, aber anscheinend sieht es bei dir anders aus. Was ist denn dein Problem wenn ich fragen darf?! Sört dich was ich schreibe?!

Vielleicht hast du Recht was die 100W Birnen angeht.... vielleicht auch nicht.

Wollte mir eh noch andere Birnen zulegen, diese habe ich günstig bekommen und deswegen mal eingebaut. Die Lichtausbeute ist sehr gut.

Aber ich wollte dennoch mal schauen was es sonst noch für gute Alternativen gibt.

Vielleicht werde ich auf einer der Vorschläge hier wechseln.

Und eine Bitte an dich, hör bitte auf mich zu nerven, ok?!

Tausche hier gerne Wissen aus und bin für Vorschläge, Hilfe usw dankbar, aber nicht so wie du es machst.

kinners....net streiten..wir sind doch alle zum spaß da oder ???

gruss grano

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


ich habe nichts gegen dich, aber anscheinend sieht es bei dir anders aus. Was ist denn dein Problem wenn ich fragen darf?! Sört dich was ich schreibe?!
Vielleicht hast du Recht was die 100W Birnen angeht.... vielleicht auch nicht.
Wollte mir eh noch andere Birnen zulegen, diese habe ich günstig bekommen und deswegen mal eingebaut. Die Lichtausbeute ist sehr gut.
Aber ich wollte dennoch mal schauen was es sonst noch für gute Alternativen gibt.
Vielleicht werde ich auf einer der Vorschläge hier wechseln.
Und eine Bitte an dich, hör bitte auf mich zu nerven, ok?!
Tausche hier gerne Wissen aus und bin für Vorschläge, Hilfe usw dankbar, aber nicht so wie du es machst.

Da Du Dich hier in einem öffentlichen Forum befindest, kann es sein, dass einige Dinge von anderen Leuten anders gesehen werden wie es Dein Weltbild zulässt.

Dass ich bei meiner Art von Kritik/Bedenken mich nicht auf Dein Vokabular herablasse tut mir leid.

Um diesen Thread hier nicht OT abdriften lassen alles weitere per PN an mich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen