H7-Lampen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo zusammen,

wer hat erfahrungen mit h7-lampen mit erhöhter lichtleistung gemacht ? es gibt ja, soweit ich informiert bin sowohl von phillips als auch von osram lampentypen die der din entsprechen mit höherer lichtleistung. die von phillips heissen wohl premium und versprechen wie das produkt von osram ca. 20 % mehr leichtausbeute.

wer hat damit erfahrungen gemacht und kann mir dies eventuell empfehlen ?

nicht gemeint sind die lampentypen die in irgendeiner form xenon immitieren sollen.

ps. ich hab welches drin..hoffentlich..wenns net vergessen wird einzubauen.

gruss grano

55 Antworten

Also wenn Du ein Glas Apfelmus aufmachen kannst, dann kannst Du auch Lampen wechseln!
Ich fahre mit den Silverstar rum und bin sehr zurfrieden, bin aber mal gespannt, wie lange die halten. Diese sollen ja etwas kürzer leben, als normale Lampen.
Und nochmals: Lass dir danach die Leuchten einstellen!

GRÜSSLE

ZEG4DE

Ein kurzer Erfahrungsbericht:
Bei ca. 50.000 ist die erste H7 vom Abblendlicht kaputt gewesen, habe daraufhin beide gegen die blauen Osram mit Xenongas ausgetauscht.
Die erste Osram war nach ca. 10.000 km hin, die zweite kurz danach.
Beide wurden gegen H7 von Würth ( Tankstelle ) ausgetausch und halten jetzt schon über 30.000 km.
Subjektiv war die bessere Lichtausbeute der teuren Osram nicht bemerkbar, die Lebensdauer bei dem Preis aber vollkommen inakzeptable.

Grüssle

Fredi

leuchtdauer und Leuchtleistung sind hier sehr sehr gut.

Osram Light@Day

Sowohl von der Lichtausbeute als auch preislich setzten die PIAA Leuchtmittel Maßstäbe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Sowohl von der Lichtausbeute als auch preislich setzten die PIAA Leuchtmittel Maßstäbe.

^

zumindest preislich

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


^

zumindest preislich

aber absolut :-)

Zitat:

Original geschrieben von ZEG4DE


Also wenn Du ein Glas Apfelmus aufmachen kannst, dann kannst Du auch Lampen wechseln!

Echt, geht das so einfach beim V'er. Bei Vorgänger haste hab die Batterie rausnehmen müssen (oder zierliche Frauenhände einsetzten müssen).

Also ich finde die Osram Silverstar unschlagbar.
Das mit der Position vom Glühwendel hat übrigens einiges für sich. Ich habe mal die Osram Silverstar neben eine Philips Ultra Vision gehalten - die sind absolut nicht gleich gebaut! Der Wendel sitzt anders.
Im direkten Vergleich von: Power2night,Bosch+50,Philips Ultra Vision(+50), und Bosch Xenon-blue - KEINE kommt nur annähernd an die Ausleuchtung NACH VORNE an die Silverstar von Osram im G5 ran! Ich hab sie alle probiert und wieder die Silverstar gekauft. Leider halten die nicht so langen wie die normalen H7, aber trotzdem: Gutes licht ist mir was wert.
TIP: besonders bei Diesel wegen Spannungsspitzen beim Start: ERST Motor, DANN Licht an! Verlängert die Lebensdauer der Lampen ungemein!

Greetz,
Stephan

@ frankengolf: Es ist wirklich leicht. Da musst Du nur einen Deckel abschrauben und in dem steckt dann auch schon das Leuchtmittel. Ganz simpel (30sek. pro Lampe 😉 )

@ sbrowa: Ich kann dir da voll und ganz zustimmen! Wie lange halten denn bei dir die Silverstar?

Mmmh...ich würde mal etwa 700 Betriebsstunden Schätzen. Allerdings fahr ich auch am Tag bei ungünstigen Wetterbedingungen oft mit A-Licht. Hab' nämlich Reflexsilber und reg' mich selbst immer darüber auf, wenn mir ein silberner XY entgegen kommt und ich ihn wegen Nebel fast nicht seh.

Grüßle,
Stephan

@ sbrowa : so lange?? Sicher? Das wären bei durchschnittlich 45km/h 31.500km (und dass wären ja nur die Lichtfahrkilometer)!! Das würde ich aber noch als mehr als akzeptabel empfinden. Wieviel km hast Du denn geschafft? Mit so einer Leistung wäre ich voll auf zufrieden!

@ZEG4DE:
Du machst mich direkt unsicher! Nach Km sind es bei mir nur etwas über 22.000. Vielleicht sind 700 Std. 'n bissel zu hoch geriffen? Habe aber auch selten 'nen Schnitt von 45....

@ sbrowa: Also, dass ich das richtig verstehe: Du hast mit den Silverstar 22.000km geschafft. Das ist aber immer noch recht viel. Das würde ich auch noch akzeptieren. Das hieße für mich jedes Jahr ein Paar neue Lämpchen. Das ists mir auf jeden Fall wert.

fahre H7 PIIA SUPER WHITE,preis 100 euro pro paar,es gibt nichts besseres mit garantie 1 jahr,standlicht der selben firma PIIA LED ausfuerung,ca 35 euro paar,blinker OSRAM DIADEM 20 euro

Gut vielleicht, aber :" PIAA Super White Bulb ohne EG-Straßenzulassung" ??

Oder gibts jetzt eine Zulassung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen