H7 Lampen mit Xenon-Füllung (?)
Hallo zusammen,
hat jemand schon Erfahrungen mit diesen anscheinend neuen
H7 Lampen gemacht, die wohl mit Gas gefüllt und die Leuchtkörper beschichtet sind? Werden zur Zeit wie sauer Bier angeboten.
Ich frage, weil ich mit dem Abblendlicht meines 3B TDI, BJ 99 nicht sonderlich zufrieden bin. Ist gelblich und die Helligkeit ist auch
nicht so berauschend. Abgesehen davon gehen die normalen
H7 Lampen doch recht häufig kaputt. Besonders die Noname-Billigfabrikate.
Ich weiß, ein Vergleich zu richtigem Xenon-Licht kann es nicht sein,
darum geht es auch nicht. Ich suche eigentlich nur nach einer
vernünftigen Alternative zu den "stinknormalen" Lampen, was die
Lichtqualität angeht.
Danke für eure Tipps und Erfahrungen im Voraus.
Gruß, E.D.
--
17 Antworten
Hallo zusammen,
danke für eure zahlreichen Meinungen. Ich bin nun am Wochenende dazu gekommen, auf Osram Silverstar umzurüsten und ich bin begeistert. Hätte ich schon viel früher machen sollen, der Unterschied in Helligkeit und Ausleuchtung ist bemerkenswert. Und soviel teurer sind sie nicht. Nun bin ich gespannt, wie es mit der Haltbarkeit aussieht.
Gruß
hallo @ all,
ich habe in meinem 3B die H7 "Philips Power2Night GT150" und kann mich den anderen meinungen nur anschließen, kauft Marken und erfreut euch bester Leuchtweite und Lichtausbeute, sowie strahlender Helligkeit! mich haben die philips mehr als überzeugt, ein TOP produkt zu relativ günstigem preis, wie ich finde ...
hi , habe auch umgerüstet: osram silverstar.
in der breite leichte verbesserung-in der weite m.e. kaum spürbar. naja, angebilche lebensdauer 450 stunden. mal sehen......
zur messung der spannung an den lampen habe ich einen informativen artikel bzgl. pwm-signalspannung. falls interesse bitte pn.
mfg jochen