H4 + Orig. XENON-satz @ ebay
Hallo jungs,
ihr kennt ja bestimmt auch die umbausätze aus ebay für xenon.
http://search.ebay.de/...W0QQfkrZ0QQsatitleZXENONQ20zumQ20NachrQfcsten
Golf 2 Klarglas scheinwerfer gibts doch wohl nur mit H4 fassung.
Ist der umbau dan nutzlos, oder lohnt sich der umbau und es wird was draus, wenn mann die H4 birnen ausbaut, und die xenon lampen aus ebay einbaut in die fassung.
Mann hat ja dan mal wohl kein fernlicht oder abblendlicht funktion aber scheinendes xenon Licht.
Was haltet ihr davon, den ich habe mit schon zwei setz bestellt, mir fehlen bloß noch die scheinwerfer.
gruß basti
39 Antworten
tut mir leid wen es euch so blöd vorkommt was ich hier frage, aber das war wohl mal ernst gemeinte frage die mir helfen sollte....
sonstige threads habe ich hier nicht gefunden, und sp behauptungen wie wie ich kriegs net eingebaut würde ich mir grad mal sparen mein junge!
ich will hier mal kein stress machen,
bloß einige meinungen dazu hören...
Hi,
also so schlimm finde ich die frage nicht... Er ist KFZ Lehrling und hat ne Frage um die funktionsweise der Scheinwerfer und ner Art, wie man das eventuell so verbauen könnte, dass man TÜV bekommen könnte...
Also:
Das man Xenon im Golf 2 legal eingetragen bekommt ist natürlich möglich. Benötigt wird:
-ALWR (Automatische Leuchtweitenregulierung)
-SRA (Scheinwerferreinigungsanlage)
-Fernlicht nur bei Eingeschaltetem Abblendlicht
-Bauartgeprüfte scheinwerfer
ALWR kann man zum nachrüsten bei Hella kaufen
SRA kann man von jedem belibigen auto nehmen, und so verkaubeln, das die bei Licht an und Frontscheibe waschen auch anspringt.
Das mit dem Fernlicht kann man einfach mit einem DSW Grill lösen.
Und nun beim Golf 2 das schwierigste: Die Scheinwerfer:
Da es auf dem Markt noch keinen Scheinwerfer mit Xenon Technik zu kaufen gibt, muss man sich einer kleinen Gesetzeslücke bedienen: Man braucht eine Bauartgepüfte Linse und darf diese Linse nur hinter Klarglas betreiben. Nun kann man zum TÜV und den Kram eintragen lassen...
Echt mit der Linse geht das? Kann ich mir zwar nicht vorstellen....
Gab hier mal zwei die vom A8 die Linse in die RallySW einbauen wollten.
Jo das geht, aber nicht in die Rally Front... Denn nach der Linse darf nur Klarglas kommen, da es nicht mehr gestreut werden darf... Das ganze geht, weil die Linse dann nach EGC (EU richtlinienoder so ähnlich) Bedingungen bewertet wird und die normalen Deutschlandweiten Richtlinien überwertet!
Ähnliche Themen
also das hier sind diese linsen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
wenn ich nochmal wiederholen darf
von vorne aus gesehen kommt
1, klarglas
2, diese linsen
3, xenon birnen
4, und dan ist eigentlich egal, mehr wird nicht benötigt
hab ich das richtig verstanden ?
und meint ihr diese linsen passen in einen golf 2 scheinwerfer rein?
diese klappen die man dabei sieht sind wohl klappen die fernlicht schalten was wohl durch einen elektromagnet passiert der gesteuert wird...
gruß basti
Naja du brauchst noch den Xenonbrenner sonst wirst du die Birnen nicht zum leuchten bekommen.
die SRA und aLWR sind auch noch nachzurüsten.
letzteres ist ein Problem, da die Stellmotoren vom G2 zu träge sind.
auch mit der linse wird es nicht legal.... willst sie ja in deinen g2-scheinwerfer einbauen. und damit wirds schon wieder illegal. du musst ja einiges verändern, damit du die linse da rein bekommst.... schon ist es eine veränderung an einer lichttechnischen anlage-> ABE erlischt etc.
´nen mehr als ausführlichen thread über xenon gab es auch schon bei uns nebenan im 3er forum.... kuckt doch am besten dort nach, wenn sich noch fragen stellen.
Für den Golf2 wird es noch aussichtsloser, als für den golf3, xenon legal zu verbauen ( beim dreier kann man ja mit etwas übung die original g4-xenonscheinwerfer einpassen).
Also am besten ihr schaut mal vorbei...
Zitat:
Original geschrieben von querys
Naja du brauchst noch den Xenonbrenner sonst wirst du die Birnen nicht zum leuchten bekommen.
die SRA und aLWR sind auch noch nachzurüsten.
letzteres ist ein Problem, da die Stellmotoren vom G2 zu träge sind.
Xenonbrenner-> sind die Birnen
du meinst es fehlen noch die steuerteile
original LWR ist ja wohl außerhalb der diskusion
sind ja keine automatischen & selber bauen ist nicht
nur original teile (z.B Hella)
Thema XENON wurde außerdem mehr als 1 mal hier durchgekaut
hab gehört SUCHE soll helfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von 16V Golfer
auch mit der linse wird es nicht legal.... willst sie ja in deinen g2-scheinwerfer einbauen. und damit wirds schon wieder illegal. du musst ja einiges verändern, damit du die linse da rein bekommst.... schon ist es eine veränderung an einer lichttechnischen anlage-> ABE erlischt etc.
FALSCH.... Meinst wohl weil der Golf 2 scheinwerfer kein E Zeichen für Xenon hat... Ist richtig, aber er brauch die auch nicht, da die ECG Bestimmungen für die Linse die E Bestimmungen aufheben! Wenn du eine Linse hast die Bauartgeprüft und in einen Klarglasscheinwerfer einbaust ist das LEGAL...
Die E Bestimmungen sind schon europaweit gültige Bestimmungen, also können diese wohl schwer von ner anderen Europaweiten Bestimungen überwertet werden, wie du so schön sagst 😉
Und trtozdem wird er ein lichtechnsischen Gutachten brauchen, wer garantiert ihm dass das Licht in jeder Situation aussreichend leuchtet und nicht blendet, und die ganze Kontruktion stabil ist und versch. Tests (Lichttests, Rütteltests usw) standhält? Sicher nich der Ingenieur um die Ecke oder?
Zitat:
Original geschrieben von M4d.-.M4x
FALSCH.... Meinst wohl weil der Golf 2 scheinwerfer kein E Zeichen für Xenon hat... Ist richtig, aber er brauch die auch nicht, da die ECG Bestimmungen für die Linse die E Bestimmungen aufheben! Wenn du eine Linse hast die Bauartgeprüft und in einen Klarglasscheinwerfer einbaust ist das LEGAL...
wenn du den reflekor bearbeiten musst, damit da die xenoneinheit reinpasst, dann ist der scheinwerfer nicht mehr im originalen zustand und kann seine ihm ursprünglich zugedachte funktion nicht mehr wahrnehmen.. da ist es vollkommen egal, ob der reflektor noch eine leuchtfunktion hat oder nicht...
Die Bauartgenehmigung für den Scheinwerfer ist eindeutig.. alles was daran für welchen Zweck auch immer verändert wird, ist illegal.
Nach deiner logik, ist e s einfacher ( und vielleicht sogar legaler), wenn man sich die linse in eine art rundes gehäuse einsetzt ud davor eine klare scheibe setzt.... das führe dann mal beim TÜV vor.. mal sehen, was der davon hält.
Wie gesagt... suche einfach mal im g3-forum nach xenon - da wird jede möglichkeit durchgekaut - teilweise mit stellungnahmen vom TÜV, hella etc... xenon ist illegal, wenn man nicht einen dafür vorgesehenen scheinwerfer benutzt, der schon ein lichttechnisches gutachten dafür hat über sich ergehen lassen....
Mal kurz back to topic mit dem Problem des Fernlichts... schau mal hella vorbei, da gibt es gesonderte xenon-fernlicht-linsen für Fahrzeuge mit serienmäßigen Xenon.
P.S. natürlich wäre das lichttechnische gutachten auch eine möglichkeit, um das umgebaute xenon legal eingetragen zu bekommen, aber für das geld, kannst du dir auch ein neues auto holen...
Zitat:
Original geschrieben von 16V Golfer
Nach deiner logik, ist e s einfacher ( und vielleicht sogar legaler), wenn man sich die linse in eine art rundes gehäuse einsetzt ud davor eine klare scheibe setzt....
Von der Theorie her ja... Normale scheinwerfer haben ja schon eine Prüfung mit E Zeichen auch auf festigkeit und passgenauigkeit usw (eine aluschale mit glasscheibe nicht)... Ich weiss selbst das hier über das Thema viel disskutiert wird, aber es gibt auch Leute hier im Forum die es genau mit dieser möglichkeit eingetragen haben. Glaube es war u.a. Bora999. Und mal ehrlich: Warst du mit dieser Idee und de ALWR und SRA und der Fernlicht funktion schon beim TÜV? Wenn man einem Prüfer die Dokumente aushändigt (die es auch gibt) und ihm logisch die Ideen erklärt, dann ist das auch LEGAL so... Und einem Polizist kannst du das genau so erklären und noch den Wisch vom Prüfer beilegen. Da kann er dann auch nix gegen machen...
Hallo!
Ich hab da noch was bei ebay gefunden:
Artikelnummer: 7953064915
Da steht das die Brenner ein E Prüfzeichen haben und das der Brennpunkt einer normalen H4 Birne entspricht. Zusätzlich ist da noch eine Halogenbirne für das Fernlicht mit drann.
Also ist das dann alsob ich mir nur eine andere Birne einbauen würde, hat ja ein Prüfzeichen und ist für Halogenscheinwerfer.
Zitat:
Original geschrieben von M4d.-.M4x
Von der Theorie her ja... Normale scheinwerfer haben ja schon eine Prüfung mit E Zeichen auch auf festigkeit und passgenauigkeit usw (eine aluschale mit glasscheibe nicht)... Ich weiss selbst das hier über das Thema viel disskutiert wird, aber es gibt auch Leute hier im Forum die es genau mit dieser möglichkeit eingetragen haben. Glaube es war u.a. Bora999. Und mal ehrlich: Warst du mit dieser Idee und de ALWR und SRA und der Fernlicht funktion schon beim TÜV? Wenn man einem Prüfer die Dokumente aushändigt (die es auch gibt) und ihm logisch die Ideen erklärt, dann ist das auch LEGAL so... Und einem Polizist kannst du das genau so erklären und noch den Wisch vom Prüfer beilegen. Da kann er dann auch nix gegen machen...
ich selbst war damit noch nicht beim TÜV.... aber ein Kumpel von mir - der hat mit allen mitteln versucht, das legal eingetragen zu bekommen.... es wird so nichts!!! Und warum, hast du dir eigentlich auch schon selbst beantwortet..... und das nicht alles was eingetragen wurde auch der StVO entspricht, ist wohl mittlerweile auch bekannt....
du kommst beim nachrüsten nicht drumherum, dein auto mit schon dafür vorgesehen Scheinwerfern auszurüsten.... plus dem ganzen Kram, der eben dazu gehört.
Ich kann alle versuche, xenon zu verbauen wirklich verstehen und auch dieses über verschiedenste schlupflöcher realisieren zu wollen... aber das gesetz lässt da mittlerweile wirklich keinen spielraum mehr zu...
ohne scheinwerfer mit einem gültigen lichttechnischen gutachten für die gesamte!!! Einheit wird es keine Chance geben, diesen Umbau zu legalisieren... so schade es ist.
greetings,
lonytars
Zitat:
Original geschrieben von VR6 killer
Hallo!
Ich hab da noch was bei ebay gefunden:
Artikelnummer: 7953064915Da steht das die Brenner ein E Prüfzeichen haben und das der Brennpunkt einer normalen H4 Birne entspricht. Zusätzlich ist da noch eine Halogenbirne für das Fernlicht mit drann.
Also ist das dann alsob ich mir nur eine andere Birne einbauen würde, hat ja ein Prüfzeichen und ist für Halogenscheinwerfer.
Richtig, aber ein E zeichen heisst, dass die Birne geprüft wurde und mehr nicht... Nicht das du es damit legal in nicht geprüften Scheinwerfern benutzen darf!
@16VGolfer:
Ja, also das mit den Scheinwerfern ist schon ein legaler vorgang, aber du hast schon recht das ein bearbeiten des Reflektors wieder nicht legal wäre... Aber ich habe schon mit einem Prüfer gesprochen, der es eintragen würde, wenn man es nach diesem Vorgang macht! Und ehrlich gesagt, glaube ich das sehr viele einfach spekulieren und von Forum zu Forum andere Meinung aufschnappen, aber die wenigsten Leute wirklich mal mit dem TÜV über solche Umbauten sprechen.