H4 mit mehr power
Hallo Leute,
Ich fahre nen Golf 2 GT BJ`90 mit getrennten scheinwerfern.
Nur ist mir das abblendlicht ein bischen zu schwach. Da gibts ja neue Birnen mit 30% mehr Licht etc. Bringen die wirklich was? oder was kann ich tun um Licht zu erhalten?
Habe gehört es gitb auch 100W H4 birnen aber die seien nicht zulässig.
cu Andi
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf GT85
Schon mal einen auto mit xenon entgegengentkommen bei völliger dunkelheit .
wasn das fürn sinnfreier vergleich?
kabelbrand gibts bei den leistungen übrigens nicht. abfackeln tut da auch nichts, das einzige was bei mir passiert (ist) ist das meine reflektoren matt werden aufgrund zu starker hitze
Weil die Birnen 90W als Abblendlicht haben, sind'se ganz klar heller. Und durch diese Helligkeit blenden / irritieren die den Gegenverkehr mehr (auch wenn die Scheinwerferhöhe korrekt eingestellt sein mag), als es 55 W Birnen tun würden. Das steht wohl außer Frage. Die Helligkeit ist einfach höher.
Zum Thema Xenon: Wenn einer mit Xenonlicht dich blendet, dann ist das schlechtes Xenon oder schlecht eingestelltes Xenon (ja, schlechtes Xenon kann mitunter schlechteres Licht machen, als die herrkömmlichen H4/H7). Denn Xenon ist eigentlich fast komplett blendfrei. Das ist nur der Neid derer, die Xenon nicht selbst besitzen und die dann sagen, Xenon sei Sch... denn es blendet. Ich sehe viel mehr normale Scheinwerfer, die blenden, als Xenonscheinwerfer.
Zum Thema Schmelzen: Gründe wurden ja schon angegeben. Der Stecker zur Glühbirne ist übrigens auch aus Plastik. Auch der kann schmelzen, ob des hohen Lichtstromes.
Zitat:
Original geschrieben von GmK
Weil die Birnen 90W als Abblendlicht haben, sind'se ganz klar heller. Und durch diese Helligkeit blenden / irritieren die den Gegenverkehr mehr (auch wenn die Scheinwerferhöhe korrekt eingestellt sein mag), als es 55 W Birnen tun würden. Das steht wohl außer Frage. Die Helligkeit ist einfach höher.
Zum Thema Xenon: Wenn einer mit Xenonlicht dich blendet, dann ist das schlechtes Xenon oder schlecht eingestelltes Xenon (ja, schlechtes Xenon kann mitunter schlechteres Licht machen, als die herrkömmlichen H4/H7). Denn Xenon ist eigentlich fast komplett blendfrei. Das ist nur der Neid derer, die Xenon nicht selbst besitzen und die dann sagen, Xenon sei Sch... denn es blendet. Ich sehe viel mehr normale Scheinwerfer, die blenden, als Xenonscheinwerfer.
Zum Thema Schmelzen: Gründe wurden ja schon angegeben. Der Stecker zur Glühbirne ist übrigens auch aus Plastik. Auch der kann schmelzen, ob des hohen Lichtstromes.
soweit ich weiß blendet das xenon deswegen weil es einen sehr großen blauanteil hat. unabhängig davon wie es eingestellt ist.
€: und ich wette das du den unterschied im ablendlicht nicht siehst ob das nun 45 oder 90W sind.
Trotzdem würd ich sowas nicht einbauen allein aus Versicherungstechnischengründen
Was diskutiert ihr überhaupt rum ? Ist nicht erlaubt, basta.
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Was diskutiert ihr überhaupt rum ? Ist nicht erlaubt, basta.
😁
jepp genau, hau mal auf'n tisch. 😁
vieleicht baut er sich ja sonne "megahellen lampen" ein weil er nacht blind ist?? und sonne gehören um diese zeit sowieso von der strasse
Ich weiß garnicht was die Diskussion soll.
Ich hab da oben nen Link reingestellt, da kann jeder mal reinschauen.
Die haben ja auch einen 100W Birne getestet mit dem Ergebnis, das das Ding zwar heller ist (sowas aber auch) aber die Blendung ist um einiges höher.
Und auch die Lebensdauer ist sehr viel geringer.
Schaut euch einfach die Tabelle an, sucht euch eure Lampe aus, und kauft die dann.
Viel Spaß noch.
Zum Thema neue Scheinwerfer, meine sind schon recht trüb und ich überlege mir neue anzuschaffen,
ich hab gesehen VW hat 3 Scheinwerfer von verschiedenen Herstellern im Angebot. Ist da lediglich der Hersteller anders oder gibts da sonst noch unterschiede ?