H&r und original Felgen?
Hallo Leute, vorerst bin neu in diesem Gebiet daher bisschen Nachsicht wenn ich nicht soviel Ahnung habe. 🙂
Zu meiner Frage: der vorbesitzer von meinem Audi a4 3.0 Tdi avant hat ein gewindefahrwerk mit federn eingebaut von H&r. Habe die federn in der Werkstatt hoch stellen lassen (so hoch wie möglich es nur ging)..
Habe momentan 235/40/18 Reifen dran auf original Audi felgen. Jedoch möchte ich gerne auf 16-17 Zöller umsteigen (auch original Audi Felgen) muss ich was beachten bezüglich des Fahrwerks? Das es schleifen tut oder sonst irgendwas? Weil muss das Fahrwerk kommende Woche vom TÜV abnehmen lassen teilegutachten liegt dabei. Kann ich alle originalen (was auf den Audi zugelassen ist) drauf montieren ohne Hintergedanken wegen TÜV oder Versicherung/Polizei zu haben?
Und welche darf ich drauf montieren? Habe ein b6 e8 nennt sich das glaub ich?
LG
22 Antworten
Also 42et o. Weniger wäre besser? 🙂 kannst du mir vllt paar Rad Kombinationen erwähnen damit ich in ebay schauen kann welche ich kaufen sollte? Brauche dringend welche
Wenn ich die 18. Haben zwar auch winterreifen jedoch ist die felge defekt.. Verliert Luft :/ muss ich wenn ich von 18 auf 16 umsteigen neu spur einstellen lassen? Wegen dem Fahrwerk sollte es aber keine Probleme geben oder?
Nein Räder haben nichts mit Spur einstellen zu tun 😉
und da du jetz sicher eh keine 18er mehr drauf machst und das Fahrwerk sowieso ganz oben steht würde ich da nen normalen Winterradsatz draufschnallen und das eben im Frühjahr eintragen lassen.
Kompletträdersätze in 16 & 17" gibts doch zuhauf bei Kleinanzeigen mußt einfach mal durchgucken zb.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1006734708-223-17636
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-winterr%C3%A4der-audi-8e/k0
Ich will es ja aber schnell zum TÜV bringen und eintragen lassen :/ also so extrem hoch ist es auch nicht sind halt kürzere federn drin aber es ist soweit oben das es nicht mehr weiter geht meinte die Werkstatt 😁 dann kann ich sie ja auch mit 16/17 Zöller eintragen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mzrat69 schrieb am 9. Dezember 2018 um 22:09:34 Uhr:
dann kann ich sie ja auch mit 16/17 Zöller eintragen?
und was macht dann mit den 18" im Sommer....die stehn dann nich drinne...sinnigerweise trägt man es daher damit ein.... hab in 20 Jahren noch niemand nach eingetragenen Winterreifen fragen gehört 😉
aber wie du es am Ende machst mußt du wissen....
Die 18 Zöller sind defekt also es verliert als Luft daher will ich mir was günstiges besorgen daher will ich die 16/17 Zöller holen und im Sommer fahre ich dann wahrscheinlicj mit 17 Zöller oder 18 aber mit neuen Felgen... Daher sollte es doch kein problem sein mit 16/17 Zöllern das Fahrwerk einzutragen? Und im Sommer kann ich kann ich ja ganz normal 18 Zöller drauf packen (aber neue Felgen weil die alten defekt sind) oder muss ich die im sommer erneuert eintragen lassen?
Zitat:
@Mzrat69 schrieb am 9. Dezember 2018 um 22:20:36 Uhr:
oder muss ich die im sommer erneuert eintragen lassen?
genau darum gehts...im Grunde müssen die Felgen in den Schein mit denen du in Verbindung mit dem Fahrwerk auch rumfährst. Eine Größe hast bereits im Schein das ist idR. die M+S Bereifung die auch bestehn bleibt und unten in die vielen freien Zeilen kommen dann unter *auch mögl* die entsprechenden größeren Sommerräder mit rein.
Aber fahr am besten zu deinem TüV Männchen der erklärt dir das auch nochmal