H&R Stabilisator KIT VA & HA - Suche Käufer
Abend zusammen
Wie schon die Überschrift sagt, suche ich diejenigen die Sich das Stabi Set von H&R gekauft haben und dazu etwas nennenswertes sagen können, sprich Bilder, Infos & Erfahrungen. Kaufe mir das Set für die VA & HA jedoch benötige ich noch mehr Infos.
Geht wie schon gesagt um die VA & HA der beiden Komponenten.
Schon mal vielen dank 😉
In dem Sinne schönen Abend noch &
lg beN
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Darkmanfive
So Stabis sind Verbaut.Allerdings gibt es ein Problem. Der Original Stabi ist 975mm breit vorne. Der H&R Stabi 945mm. Durch das zusammenziehen auf jeder seit stößt der Stabi unten beim Einfedern an das Kupplungsgehäuse.
Daher habe ich vorerst keine Abnahme vom Tüv bekommen. Hat jemand auch dieses Problem ?
Der vom Tüv meinte da ich einen R-Line habe mit Sportfahrwerk liegt er ca. 1,5 cm Tiefer wie normal. Mann könnte vielleicht das Überstehende Stück gewinde abschneiden so würde es nicht mehr schleifen.
Also einen Unterschied merke ich bis jetzt dahin das die Lenkung etwas "Steifer" ist wie vorher und das Auto Härter liegt. Man mekrt noch mehr jede Bodenwelle wie vorher. 😁
und wie macht sich der von der Hinterachse?..was ist a´nun anderst?...mir geht's hauptsächlich um die verbesserung meiner polternden hinterachse
Nun Ich konnte noch nicht genaues testen wegen dem Problem am Getriebegehäuse mit der Schraube. Aber mir kommt es so vor als ob das ganze Auto direkter Reagiert beim Lenken etc.
Alles in allem merkt man das das Auto irgendwie strammer auf der Straße liegt.
Ich fahre nächste Woche nochmal zu VW hin damit Sie sich das Problem ansehen können.
Zitat:
Original geschrieben von Darkmanfive
Nun Ich konnte noch nicht genaues testen wegen dem Problem am Getriebegehäuse mit der Schraube. Aber mir kommt es so vor als ob das ganze Auto direkter Reagiert beim Lenken etc.Alles in allem merkt man das das Auto irgendwie strammer auf der Straße liegt.
Ich fahre nächste Woche nochmal zu VW hin damit Sie sich das Problem ansehen können.
also ist der hintere für die katz?..wieviel hat dich der einbau gekostet,soll ja nicht grad billig sein,laut VW-Händler hier ca1,5 std,nur für den einbau des vorderen stabis,kann das sein?
Nun der Hintere ist nicht für die Katz. Wie kommst Du den jetzt darauf ?
Wie gesagt man merkt im Fahrverhalten schon einen unterschied.
Der Einbau kostet knapp 120 € für beide. Kann sein das nicht jede VW Werkstatt gleich schnell Arbeitet 😁
Ähnliche Themen
So. Habe mit H&R gesprochen und auch mit dem Händler wo ich Sie her habe.
Es handelt sich dabei um ein Produktionsfehler von H&R. Der Stabi Vorne ist 3cm zu kurz.
Daher werdedn die Pleulstangen vorn zusammengezogen.
Es dauert ca. 3 Wochen bis ich die neuen von H&R bekomme. Ausserdem Übernimmt H&R Alles kosten die durch den Einbau und Ausbau der Stabi´s bei VW enstanden sind. 😁
welche "PLEUELSTANGEN"???sind die denn nicht IM motor?
Hi,
Sorry, Ja hab da was durcheinander gebracht🙂😁