H&R Spurplatten passend mit Original Schrauben ?
Ich erwäge auf meinen W204S die H&R Spurverbreiterung DB C-Klasse W204 40mm 40556654 zu montieren mit Original MB 17" Alufelgen.
Laut Hersteller der Platten sollen die mit den Original MB Radschreuben montiert werden können.
Mein Reifenhändler sagt, die Schrauben wären zu lang.
Wenn ich aber die Radbolzen an den Felgen messe, komme ich auch auf knapp 20 mm, die die Bolzen aus der Felge herauschauen.
Meine Frage:
Hat jemand von euch diese Kombi schon probiert?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von apfrang
Hey,genau 255/35 18,umlegen muß man nichts,ist aber gerade so an der grenze
(amg felgen aber ohne amg-paket,nur sportfahrwerk mit tieferlegung und sport parameterlenkung)gruß
Zitat:
Original geschrieben von apfrang
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
hast du die Kanten umlegen müssen?
Hast ja vermutlich die 8,5x18 ET 54 AMG mit 255er Reifen, oder?
Hast du den Benz auch schon voll beladen gefahren, um sicherzugehen, dass nichts schleift wenn die Kanten nicht umgelegt sind und der Benz voll einfedert?
das ist alles beim tüv gemacht worden,ich sagte ja es ist gerade so an der grenze,eintragung hat ca.44€ gekostet,ab werk sind bei 18'' kotflügel verbreiterung dran
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Zitat:
Original geschrieben von apfrang
Hey,genau 255/35 18,umlegen muß man nichts,ist aber gerade so an der grenze
(amg felgen aber ohne amg-paket,nur sportfahrwerk mit tieferlegung und sport parameterlenkung)gruß
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Hast du den Benz auch schon voll beladen gefahren, um sicherzugehen, dass nichts schleift wenn die Kanten nicht umgelegt sind und der Benz voll einfedert?Zitat:
Original geschrieben von apfrang
Hi,
das sind dann aber 12,5 mm pro Rad und nicht 25 mm oder? Überlege mir auch welche zuzulegen.
Habe auch die 18 " AMG drauf, meiner Ansicht nach könnten da höchstens noch 10 mm pro Rad drauf.
Leider habe ich noch gebrauchte 20 mm HR Scheiben( verschraubbare pro Rad) übrig. Die sind von meinem CLK, aber definitiv zu viel für die C Klasse mit 18 ".
Bei der 17 " Bereifung müssten sie gehen. Also falls jemand Interesse hat, einfach melden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mick29
Hi,das sind dann aber 12,5 mm pro Rad und nicht 25 mm oder? Überlege mir auch welche zuzulegen.
Habe auch die 18 " AMG drauf, meiner Ansicht nach könnten da höchstens noch 10 mm pro Rad drauf.
Gruß
er hat die DRA 50 drauf, als 25 mm pro Seite.
Die geschraubte Variante gibt es erst ab 20 mm Scheiben.
Ähnliche Themen
Hm, ich kann mir nicht vorstellen, dass 20 mm oder mehr pro Rad bei mir drauf gehen. Er hat ja kein AMG Paket!! kann es sein, dass durch das AMG Paket ( wegen der Bremsanlage oder ähnlichem) weniger Platz im Radlauf ist??
Weiss das jemand ob das AMG Paket eine etwas breitere Spur hat?
danke gruß
Zitat:
Original geschrieben von mick29
Hm, ich kann mir nicht vorstellen, dass 20 mm oder mehr pro Rad bei mir drauf gehen. Er hat ja kein AMG Paket!! kann es sein, dass durch das AMG Paket ( wegen der Bremsanlage oder ähnlichem) weniger Platz im Radlauf ist??
Weiss das jemand ob das AMG Paket eine etwas breitere Spur hat?danke gruß
Dann halte doch mal eine Wasserwaage an den Kotflügel und mess mit einem Zollstock den Abstand zum Reifen,
Dann halte doch mal eine Wasserwaage an den Kotflügel und mess mit einem Zollstock den Abstand zum Reifen,
geht im Moment nicht da WR 225 17" drauf sind. Mit dieser Bereifung würde es problemlos gehen. Falls niemand etwas genaueres weiss, werde ich das wohl mal beim Reifenwechsel im Frühjahr ausprobieren.
gruß
Hi apfrang:
Wieviel tiefer ist denn Dein Wagen?
LG
Hey,man sagte mir 1,5cm,aber der > BE < ist von vorne rein schon 1,5cm tiefer,demnach 3cm BE mit sportfahrwerk ab werk,das könnte aber hin kommen,ich hatte einen 200k der war viel höher (ohne sportfahrwerk)
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von Driftdriver
Hi apfrang:
Wieviel tiefer ist denn Dein Wagen?LG
Hey,natürlich 12,5mm pro rad,man spricht immer von der gesamtbreite
gruß
Zitat:
Original geschrieben von mick29
Hi,das sind dann aber 12,5 mm pro Rad und nicht 25 mm oder? Überlege mir auch welche zuzulegen.
Habe auch die 18 " AMG drauf, meiner Ansicht nach könnten da höchstens noch 10 mm pro Rad drauf.
Leider habe ich noch gebrauchte 20 mm HR Scheiben( verschraubbare pro Rad) übrig. Die sind von meinem CLK, aber definitiv zu viel für die C Klasse mit 18 ".
Bei der 17 " Bereifung müssten sie gehen. Also falls jemand Interesse hat, einfach melden.Gruß
Hallo Bikendrifter,
hast Du die 20er Spurplatten jetzt verbaut?
ich bin auch am überlegen ob ich an meinem 250CDI mit original 225/45 R17 Reifen auf der Avantgarde Felge (ET47) die Räder ein bisschen weiter nach außen stellen sollte. Irgendwie sind mir die festverschraubten Spurplatten sympathischer als die mit langen Radschrauben, die gibts ja aber nur mit mindestens 20mm Dicke. Nach dem Teilegutachten von H&R sollten die 15mm Spurplatten bei der Bereifung und ET47 vorne und hinten passen. Für die 20er Platten soll man wohl an Achse 2 (müßte wohl hinten sein) bördeln und aufweiten!?
Papier ist geduldig, was sagt die Realität? (was der TÜV sagt ist dann die dritte Wahrheit).
Viele Grüße
BeetleAndi
Zitat:
Original geschrieben von BeetleAndi
Hallo Bikendrifter,hast Du die 20er Spurplatten jetzt verbaut?
ich bin auch am überlegen ob ich an meinem 250CDI mit original 225/45 R17 Reifen auf der Avantgarde Felge (ET47) die Räder ein bisschen weiter nach außen stellen sollte. Irgendwie sind mir die festverschraubten Spurplatten sympathischer als die mit langen Radschrauben, die gibts ja aber nur mit mindestens 20mm Dicke. Nach dem Teilegutachten von H&R sollten die 15mm Spurplatten bei der Bereifung und ET47 vorne und hinten passen. Für die 20er Platten soll man wohl an Achse 2 (müßte wohl hinten sein) bördeln und aufweiten!?
Papier ist geduldig, was sagt die Realität? (was der TÜV sagt ist dann die dritte Wahrheit).Viele Grüße
BeetleAndiHallo BeetleAndy,
nein ich habe die weder bestellt noch verbaut, weil ich hier vorher wissen wollte ob die Schrauben passen.
ansonsten schlag ich mir die Aktion aus dem Kopf.
Mit den 225er Reifen müsste es reichen außen bündig abzuschließen ohne umbördeln.
Aber so wie es wettertechnisch im Moment aussieht, bleiben die Winterreifen noch 1 Monat drauf. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Ich erwäge auf meinen W204S die H&R Spurverbreiterung DB C-Klasse W204 40mm 40556654 zu montieren mit Original MB 17" Alufelgen.Laut Hersteller der Platten sollen die mit den Original MB Radschreuben montiert werden können.
Mein Reifenhändler sagt, die Schrauben wären zu lang.Wenn ich aber die Radbolzen an den Felgen messe, komme ich auch auf knapp 20 mm, die die Bolzen aus der Felge herauschauen.
Meine Frage:
Hat jemand von euch diese Kombi schon probiert?
Kommt auf das System ob du Scheiben zum durchschrauben hast da brauchste längere Schrauben,oder Scheiben die an die Radnabe geschraubt werden da benutzt man die Schrauben wo zur Felge gehören!
Außerdem sind die H&R dinger sehr weich ich würd SCC nehmen😉
Zitat:
Original geschrieben von Netzpirat
Kommt auf das System ob du Scheiben zum durchschrauben hast da brauchste längere Schrauben,oder Scheiben die an die Radnabe geschraubt werden da benutzt man die Schrauben wo zur Felge gehören!Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Ich erwäge auf meinen W204S die H&R Spurverbreiterung DB C-Klasse W204 40mm 40556654 zu montieren mit Original MB 17" Alufelgen.Laut Hersteller der Platten sollen die mit den Original MB Radschreuben montiert werden können.
Mein Reifenhändler sagt, die Schrauben wären zu lang.Wenn ich aber die Radbolzen an den Felgen messe, komme ich auch auf knapp 20 mm, die die Bolzen aus der Felge herauschauen.
Meine Frage:
Hat jemand von euch diese Kombi schon probiert?Außerdem sind die H&R dinger sehr weich ich würd SCC nehmen😉
Dass die Platten aus Alu sind reduziert das Gewicht und die ungefederte Masse. Die Befestigungslöcher habe doch Einsärte aus Stahl. Wenn man die Platten sachgemäß montiert, dürfte es kein Proibleom sein.
Mein Junior hat die auch auf seinem Leon ohne Probleme beim Reifenwechsel.
Hallo,
ich hab die 20mm Spurplatten zum verschrauben von H&R jetzt drauf, vorne und hinten. Die original Radschrauben passen, aber viel Luft ist da logischerweise nicht mehr. Die Räder stehen schon ziemlich weit aussen. Als ich mit Schrauben fertig war dachte ich das muss doch streifen. Aber es streift nichts, ohne bördeln und ich bin schon recht heftig Slalom gefahren.
Viele Grüße
BeetleAndi