H&R federn 35mm

BMW 5er E60

Hallo
Ich will meine E60 530d M-Packet bischen teifer haben habe das sportfahrwerk drinne. Würdet ihr mir die federn von H&R empfehlen vorne und hinten 35mm. Kommt er hinten dan nicht tiefer als vorne? Und wie ändern sich die fahreigenschaften von der härte und so. Hat jemand ein paar bilder für mich mit den federn drinne.

danke im vorraus.

Mfg. Andreas

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andrucha21


Hallo
Habe noch eine frage wen ich die h&r 35mm federn vorne und hinten einbaue habe ich dan eine tieferlegung von 35mm oder mehr weil ich ja schon das sporfahrwerk drinne habe. Oder sind das nur härtere dämpfer oder wird er dan mit den h&r federn gesammtt 50mm tief weil die sportliche abstimmung schon 15mm tiefer ist.

normal mußt die 15mm von den 35mm abziehen.also 20mm.

Ok ich hoffe das er dan nicht 50mm runterkommt das wäre dan zuviel. Dan werde ich die wohl einbauen lassen und hoffe der kommt so runter wie ich will.

Zitat:

Original geschrieben von andrucha21


Ok ich hoffe das er dan nicht 50mm runterkommt das wäre dan zuviel. Dan werde ich die wohl einbauen lassen und hoffe der kommt so runter wie ich will.

siehst doch an meinen bildern wie weit er runterkommt 🙂

Ja so will ich es auch haben. Habe aber schon mal im internet einen beitrag gelesen wo einer auch nur 35mm federn eingebaut hat und bei ihm war echt tief dan und ihm wurde wohl gesagt das er wegen dem sportfahrwerk und den fedrn auf die 50mm gekommen. Was ich persöhnlich nicht so ganz glaube.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andrucha21


Ja so will ich es auch haben. Habe aber schon mal im internet einen beitrag gelesen wo einer auch nur 35mm federn eingebaut hat und bei ihm war echt tief dan und ihm wurde wohl gesagt das er wegen dem sportfahrwerk und den fedrn auf die 50mm gekommen. Was ich persöhnlich nicht so ganz glaube.

ich habe auch die sportliche fahrwerksabsimmung.

bei mir ist es so wie auf den bildern rausgekommen.wir also bei dir nicht anders sein 😉

Die Federn beziehen sich immer auf eine Tieferlegung von 0,0 mm (Standard-Fahrwerk)! Also 35 mm bedeutet 20 mm tiefer, als M-Fahrwerk, welches 15 mm tiefer ist, z.b. 🙂

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Die Federn beziehen sich immer auf eine Tieferlegung von 0,0 mm (Standard-Fahrwerk)! Also 35 mm bedeutet 20 mm tiefer, als M-Fahrwerk, welches 15 mm tiefer ist, z.b. 🙂

Grüße,

BMW_verrückter

Hallo,

ich grabe diesen Thread mal aus, weil ich vorne evtl. auch andere Federn einbauen will. In meinem e61 Bj.2005 ist aktuell ein M-Fahrwerk, ich fahre vorne 245/40-18. Wenn ich den noch ca. 2 cm tiefer haben möchte, welche Federn mit welcher Länge sollte ich dann nehmen? Das soll auch nicht weicher werden als die Federn vom M-Fahrwerk.

NwO

H&R 35er. Musst bedenken dass deine alten Federn mit der Zeit etwas nachgegeben haben...

Soll heissen die 15mm die das M Fahrwerk tiefer ist als das Standard sind mit der Zeit sicher schon 2cm.

Die h&r werden auch etwas nachgeben. Ich habe meinen mit M Fahrwerk auch mit 35/35 tiefer gelegt...und bin nun Ca.2-2.5cm tiefer als mit M. Verbaut im Oktober...

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


H&R 35er. Musst bedenken dass deine alten Federn mit der Zeit etwas nachgegeben haben...

Soll heissen die 15mm die das M Fahrwerk tiefer ist als das Standard sind mit der Zeit sicher schon 2cm.

Die h&r werden auch etwas nachgeben. Ich habe meinen mit M Fahrwerk auch mit 35/35 tiefer gelegt...und bin nun Ca.2-2.5cm tiefer als mit M. Verbaut im Oktober...

Enthalten die Bilder von Deinem "Aktuell 535d" die eingebauten H&R 35?

Das sieht genauso aus wie bei meinem jetzt, dann würde ich eher die 50er Federn nehmen ...

Bist Du sicher, dass das M-Fahrwerk nur 15mm tiefer ist? Ist das nicht nur die "sportliche Fahrwerksabstimmung"?

Nein die Bilder sind noch mit M Fahrwerk. Das M Fahrwerk ist Max.2cm tiefer als Serie. Weiss jetzt n ich genau ob es 1,5cm oder 2cm sind.

Die Bilder sollten reichen 😉

Das letzte Bild ist von einem Freund...Gewindefahrwerk....optisch Top aber unfahrbar

Imag1070
Imag1069
Imag1068
+7

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Nein die Bilder sind noch mit M Fahrwerk. Das M Fahrwerk ist Max.2cm tiefer als Serie. Weiss jetzt n ich genau ob es 1,5cm oder 2cm sind.

Die Bilder sollten reichen 😉

Das letzte Bild ist von einem Freund...Gewindefahrwerk....optisch Top aber unfahrbar

Danke, sieht gut aus ... Woher hast Du die Nieren mit den M-Farben?

Nieren sind meine originalen, habe sie lackieren lassen, schwarz hochglänzend. Die M Farben sind einfach Folie die ich selber aufgetragen habe. Finde das es einen sehr guten Kontrast bietet wenn die ganze Front dunkel ist.

Die Nieren die es bei ebay gibt haben alle ein etwas anderes und zum Teil grässliche s Design. Die originalen Performance Nieren kann man auch kaufen, Kosten aber an 90€.

Würde dir aber den eBay Kram nicht empfehlen weil man sofort sieht dass die anders sind und nicht zum Auto passen.

Hallo,
Wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen weil ich gesehen hab hier gehts schon in die Richtung die ich auch ansprechen will :,)
Ich will bei meinen 530 auch diesen Sommer Federn reinmachen und habe mir jetzt über den Winter die 128er geholt. Ich habe kein M-Paket und habe auch die Standarddämpfer drin. Ich will nicht dass der auf dem Boden schlürft aber auch nicht dass er wie ein bus aussieht (die Felgen würden optisch sehr drunter leiden was ich nicht will) jetzt wollte ich fragen ob H&R VA HA 35mm okay wären oder schon den Fahrkomfort beeinträchtigen. Oder hat jemand Erfahrungen auch mit ST VA HA 30mm?
Ich hoffe von den alten Usern kann mir jemand noch helfen
Freundliche Grüße aus Bayern 😉

Hi, ich hätte auch lust mir bei meinen e60 525 die 35er federn einbauen zu lassen. Jedoch weiß ich nicht ob ich am Auto bördeln muss, da hätte ich garkeine lust drauf. Habe die Rondell 0049 vorne 8,5 und hinten 10j. Jetzt habe ich eine Sportliche fahrwerksabstimmung.

ich habe bei meinem 530d e61 die 35er h&R federn vorne verbaut, hinten niveau. die 55er fand ich zu tief. lösung bringen die domlager von einem z3, teilenummer 802066. passen beim e60 e61 auch. sind 10mm schmaler. gesamttieferlegung vorne 45mm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen