H&R Federn 35 35 1,9CDTI
Hi Leute, ich möchte meinen Z19DTH Limo. Tieferlegen!! In Ebay habe ich H&R federn gefunden 35 35 mit ABE!
Bissl Rest Komfort sollte schon noch da sein da ich das Auto noch einige Jahre fahren will!!
Welche Erfahrungen habt ihr so mit Tieferlegung gemacht???
PS. Ein Bild von meinem Auto Aktuell! Es steht förmlich auch Stelzen mit meine 225 40 R18 Felgen!😁
51 Antworten
Also ich habe 225 40 R18!! und die Habe ich beim Tüv Bzw. KÜS abnehmen lassen!! Den Zettel ist im Auto!!! Genau so muss ich von denne Federn die ABE mitführen!!! Naja lage rede kurzer sinn... Da frage ich einfach denn Ingo!!😁
Beides zusammen musst du aber eintragen lassen!
Ich musste Eibachs zusammen mit Original-Opel17Zoll eintragen lassen.
(die haben auch nur ne ABE, die ggf in die Zulassung schon integriert ist, beim X16XER beim Caravan jedoch nicht...aber das führt zu weit...)
Die ABE der Felgen bezieht sich aufs Standard-Fahrwerk, die ABE der Federn auf Standard-Bereifung...
Also passt A nicht zu B und B nicht zu A --> eintragen lassen!
Und wenn du die Zettel vom TÜV eh schon hast: 11,70€ und 20min warten, und du bist auf der sicheren Seite. 😉
Ja des werde ich machen!!! Dann wenn sie drinnen sind!!!
Bin gespannt was so in der ABE drinnen steht!! Morgen oder Übermorgen sind die da dann sehe ich es ja...
Hallo,
habe gestern das Eibach ProKit einbauen lassen und auch eintragen lassen. Die TÜV Prüfer haben gesagt das Ich die Sommerfelgen (Kronprinz Magma Seismo) in 16" nicht eintragen muss weil bei denen in der ABE kein vermerk ist das Ich die nur mit Serien Fahrwerk fahren darf & im Gutachten von den Eibachs drin steht das es keine bedenken bei der Originalen Reifenkombination gibt. Haben also die Federn abgenommen und mir den Zettel gegeben fürs Handschuhfach.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von ld2193
Hallo,habe gestern das Eibach ProKit einbauen lassen und auch eintragen lassen. Die TÜV Prüfer haben gesagt das Ich die Sommerfelgen (Kronprinz Magma Seismo) in 16" nicht eintragen muss weil bei denen in der ABE kein vermerk ist das Ich die nur mit Serien Fahrwerk fahren darf & im Gutachten von den Eibachs drin steht das es keine bedenken bei der Originalen Reifenkombination gibt. Haben also die Federn abgenommen und mir den Zettel gegeben fürs Handschuhfach.
gruß
Ok naja da muss ich mich nach dem einbau dann noch Informieren was Sache ist!!
Kannst mal einpaar Fotos machen?? wieviel bist runter?
Hier mal ein Bild weitere Folgen die Tage. Habe allerdings nur den 1,6er Motor meiner ist vorne knapp 35mm gekommen und hinten gute 30mm sieht echt gut aus der Radkasten ist richtig gleichmäßig voll jetzt. Allerdings will Ich nächste Woche nochmal bei einer anderen TÜV stelle Vorbeifahren bin mir nämlich nicht so wirklich 100% sicher ob die nicht wirklich eingetragen werden müssen.
Auf jedenfall brauche Ich jetzt noch Spurplatten.
gruß
Mit meine 225 40 R18 sieht das bestimmt geil aus!!!😎 wie viel cm Bodenfreiheit hast noch von Lippe zu Boden?
puhh das muss Ich noch mal Messen morgen.
Aber das Fahrgefühl ist echt gut geworden hat noch genug Restkomfort aber liegt wie nen Brett in der Kurve (kaum noch Seitenneigung).
gruß
Ja so wollte ich es auch halt wie sau und aber noch genügend Federwirkung!! Bin gespannt wie es mit dem beladen ist zB mit 6 getränke kisten
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Ja so wollte ich es auch halt wie sau und aber noch genügend Federwirkung!! Bin gespannt wie es mit dem beladen ist zB mit 6 getränke kisten
Viel zusammensacken wird der glaube nicht mehr weil so das Auto runterdrücken im stand ist echt schwer.
Habe gerade mal gemessen also unterkannte schwarze Lippe sind es 15cm und von Boden bis unterkannte von der Kennzeichenaussparrung sind es 48cm.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von ld2193
Viel zusammensacken wird der glaube nicht mehr weil so das Auto runterdrücken im stand ist echt schwer.Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Ja so wollte ich es auch halt wie sau und aber noch genügend Federwirkung!! Bin gespannt wie es mit dem beladen ist zB mit 6 getränke kistenHabe gerade mal gemessen also unterkannte schwarze Lippe sind es 15cm und von Boden bis unterkannte von der Kennzeichenaussparrung sind es 48cm.
gruß
Des ist ja noch gut!! bin gespannt!! Meine kommen nächste Woche auch rein!!!
Aaaalso...
Wenn euer Reifen/Reifengröße im Serienkatalog zu finden sind, dann reicht die Abnahme der Federn mit der ABE der Felgen.
Die Abnahme der Federn ist dann nämlich "in Verbindung mit Serienbereifung".
Da reicht dann auch der Zettel im Handschuhfach.
Fahrt ihr jedoch eine andere Große als im Serienreifenkatalog für euer Fahrzeug hinterlegt, dann müsst ihr das extra abnehmen und auch eintragen lassen.
Deswegen ja auch erst die Felgen machen (die nicht im Serienreifenkatalog stehen), dann die Federn und eintragen lassen. (Um sich einmal die 50€ fürn TÜV zu sparen)
Zum Verständnis mein Bsp:
Serienreifenkatalog sagt für MEINEN Astra: 205/55 16Zoll (auch kleinere etc)
Federn abnehmen lassen -> Alles was da im Katalog steht, darf ich mit den Federn fahren. Da reicht dann auch eine ABE der Felgen zusätzlich.
Ich wollte nun aber (und hab sie auch) die 215/45/17Zoll fahren. Steht im Opel-Umrüstkatalog(!) auch drin, kein Thema. Aber nur für das Serienfahrwerk. Da reicht dann auch eine ABE, wenn man KEINE anderen Federn drin hat.
Da aber andere Federn drin sind, und damit die ABE der Felgen/Freigabe nach Umrüstkatalog nicht greift, und die Abnahme der Federn aber nur für die Serienbereifung (das was im Serienreifenkatalog steht und NICHT im Umrüstkatalog) gilt. --> Erneute Abnahme, 2 Änderungen --> Eintragen lassen.
Puuuh, hoffe das ist verständlich geworden, worauf es ankommt, 😁
EDIT: @ld2193 --> Du brauchst tatsächlich nix eintragen lassen, das Mitführen der ABE der Felgen (weil Serienbereifung, nehme mal an die 205/55R16) und des Abnahmeprotokolls reichen da aus.
Da du defacto nur eine Sache geändert hast, nämlich die Federn. Und da sich die Abnahme auf die Serienreifengröße bezieht, ist das auch okay mit der ABE der Felgen. Kommen jetzt allerdings Spurplatten dazu, musst du die auch wieder eintragen lassen, weil du dann wieder 2 Änderungen hast, nämlich Spurplatten und Federn.
Da freut sich ja nur der Ingo, wenn ich ihm einen besuch abstatte!!! Dann müsste ich mit meine 225 40 R18 damit zum Tüv bzw in meinem Fall zu KÜS!!! oder ich haue meine Winterreifen drauf dann brauche ich nix machen!!!
Puhh Danke an sonntagskind_astra für die Aufklärung. Habe die 205/55 R16.
Ja Spurplatten müssen auch noch drauf sieht so nen bisschen so aus als wenn ich Winterreifen drauf hätte ;-)
gruß