h&r cupkit + federteller? oder gleich gewinde??
Moin habe zurzeit ein 60-40 cupkit verbaut und fahre felgen der grösse: Hinten: 9x16 et 15 und vorne 7.5x16 et25 vom typ brock B6 mit jeweils 215er reifen. die radkästenkanten sind umgelegt mir ist der wagen zu hoch und ich möchten ihn noch tieferlegen! Meine Frage:
lohnt es sich da ein gewindefahrwerk zu kaufen sprich könnte ich mit diesen felgen den wagen auch auf zb 80mm -60mm tieferlegen??? (oder 70-50mm)
und kann ich mit dem cuokit auch federteller verbauen? was sagt der tüf dazu????
MFG
VW-freak-ST
20 Antworten
@TÜFF
Bei Weitec gibt es Höherlegungskit's! Schau mal bei dene auf der Seite! www.weitec.de
h&r bietet parallel zu den cupkit fahrwerken auch eine comfort-version, die sind glaub ich irgendwo bei minus 35.
einfach mal schauen was an federn so angeboten wird.müssten ja auch andere passen.
hast wohl die version ohne nutenverstellung?
auf jedenfall würde ich nich damit anfangen das fahrwerk mit begrenzern aufzubocken, das macht das federungsverhalten zur sau, fordert dann das ganze können, also nich zu empfehlen.
oder du besorgst dir ein fahrwerk vom golf countrie, die von golf zwei passen ja auch im modell drei*gg*
Doch, ich hab das mit den Nuten, auch schon ganz oben...
aber irgendwie hätt ichs doch hinten noch bissle höher.
keine angst, federwegsbegrenzer kommen mir da nich rein.
mfg
Da kommt er glaub ich mit dem Höherlegungskit von Weitec am besten und billigsten weg wenn es das für sein Kfz gibt!
Ähnliche Themen
nee,
die ham nur komplettfahrwerke und nich fürn g3...
und ich will das H&R behalten...
Zitat:
Original geschrieben von TÜFF?!?
WAS???
80mm höher oder was?
nee, das is zu viel... ich dachte da so an 5-15mm an der HA.
irgend ne konstruktive idee?
mfg
mit 80mm meinte ich den federtellerdurchmesser macht aber nix....
ausserdem dachte ich du meinst die VA, die eigentlich die meisten meinen wenn die höher oder tiefer wollen und nich explizit die HA erwähnen...