H&R 35/20 mit ABE
hat jemand die verbaut?
im Internet find ich über die Federn nur Teilegutachten auch bei H&R, aber in der Beschreibung steht auch ABE dabei???? kennt sich da jmd aus?
lt. Logik muss ich die dann mit Serienbereifung nicht eintragen oder?
ich habe org. BMW Felge Vorne 225/40/18, hinten: 255/35/18
in den papieren (neuer Fahrzeugschein) steht aber ne 16 Zoll größe - ist ja die Mindestgröße oder?
muss ich die 35/20 Eintragen ja oder nein?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich mach hier mal einen Nachtrag, für alle die sich für die 35/20 H&R Federn (29485-1) interessieren. Und nicht wissen was es jetzt mit der ABE auf sich hat.😕
Ich hab am Montag die Federn als Komplettfahrwerk H&R Cup Kit bei mir verbaut. Eine ABE war dabei.
War heute beim Tüv zwecks Felgeneintragung und um nachzufragen ob das Fahrwerk jetzt auch Eingetragen werden muss.
Die Antwort:
Die ABE gilt für alle Original Rad- /Reifenkombinationen die auf dem E46 gefahren werden dürfen. Klick mich
Das heißt nur Federn bzw Fahrwerk einbauen, Vermessen und Scheinwerfer einstellen lassen, ABE ins Handschuhfach -Fertig.
Wenn man andere Rad- /Reifenkombinationen fahren will (z.B wie ich 225/40 auf einer 8X18 et 40 Felge) die nicht original von BMW ist, erlischt die ABE und eine Eintragung ist erforderlich. Die ABE gilt dann als Teilegutachten, es muss also nicht extra das Teilegutachten ausgedruckt werden.
Die Eintragungen haben übringens insgesamt 85 € gekostet, wovon 40€ fürs Fahrwerk eintragen waren.🙁
Hoffe mal ich hab etwas weiterhelfen können
Mfg
17 Antworten
Fraglich ist nun, um wieviel es mit ABE mehr kostet...seien es bspw. 40 Euro Aufpreis, ist es fast Wurst wie rum man es macht...denn eintragungspflichtig ist das KupCit ja eh nicht...von daher...
ne das ist billiger...
aber 5-15€ machen halt marge aus 😉
und eine abe erspart nicht nur 40€ sondern auch die fahrt zur prüfstelle, evtl. wartezeiten usw... selbts wenn 40€ teurer würde ich lieber die 40€ mehr zahlen und hab kein gerenne danach als andersrum 😉
(ich hab z.b. die eibach e36 federn mit abe für knapp über 100€ bekommen)
fürn e46 und e53 ohne abe (gibts da nicht bei eibach) dafür ~120-150€
Dann hätte ich auch die Ausführung mit ABE genommen...wusste nur generell nicht, dass dies möglich ist...dachte, dass eine Abnahme immer Pflicht ist. Beim nächsten mal weiß ich es besser...