H&R 30/30 federn

Audi TT 8J

Hallo.

Wer hat bei sich die H&R 30/30 Federn drinne und kann mir sagen, ob die sich mit der Zeit noch etwas setzten und wielange das dauert...
Habe die Federn auch seid ein paar tagen drinne. Der TT kam zwar etwas tiefer, aber keine 3 cm... und ein kleines stückchien tiefer könnte er noch meiner Meinung nach

Beste Antwort im Thema

Echt Klasse Beiträge zur Frage von DerEineTT....

weiter so tt250ps *kopfschüttel*

220 weitere Antworten
220 Antworten

4:0 für Barca, machen die sich lächerlich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Striker23


4:0 für Barca, machen die sich lächerlich 😁

Warte mal ab, es kommt noch ne Hälfte !!😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Striker23


4:0 für Barca, machen die sich lächerlich 😁
Warte mal ab, es kommt noch ne Hälfte !!😁

und somit noch mehr tore für barca!! olé olé 😁

So, hab es nun auch mal endlich geschafft die H&R 30/30 Federn nachzurüsten.....hatte vorher schon s-line Fahrwerk aber so ist er ungefähr noch 2 Zentimeter runter.......sieht denke ich ganz manierlich und nicht zu tief aus.......

......................hier mal vorher:

Ähnliche Themen

...............nach der Tieferlegung :-)

Also mir gefällts ganz gut.......und genug Bodenfreiheit ist auch noch............

Was meint ihr? Grüße aus dem Saarland!

Schön Schön !!😉

Er wird sich noch etwas setzen nach ein paar t. km !🙂

Also ich finde es so viel besser als davor...Sieht richtig gut aus, vielleicht hinten noch Spurplatten drauf, dass die Reifen so bündig wie vorne sind...

Anbei mal ein Bild, wo du den Unterschied zwischen Spurplatten und ohne Platten sehen kannst.

Gruß OG-YY-220

Ja da haste recht, hatte noch ein paar 20 mm Platten von meinem 5er Golf zu Hause, doch die haben trotz Knubbel-Weg geschliffen, denke 2 15 mm dürften passen. Was fährst du? H&R 30/30 und welche Platten?

Gruß

5mm SCC Hinten.

Tja bei der Rad / Reifenkombi geht halt nicht mehr :-) aber sieht schon super aus, hoffe dass ich 15 mm hinten pro Seite fahren kann. Gibt ja manche bei denen angeblich 20 mm pro Seite geht und nix schleift........

Also ich fahre:

Tomason TN1 8,5x19" ET40 mit Kumho KU31 235/35R19"
Spurverbreiterung VA 20mm / HA 30mm
H&R Tieferlegungsfedern 30mm

Somit habe ich vorne ET 30 und hinten ET 25, wobei es hinten ohne Knubbel und Kante etwas weg, noch ab und zu schleift, aber so wenig, dass es den Reifen nix macht.

Wobei ich es Optisch perfekt finde, gut vorne könnte es 0,5cm tiefer sind! So wie hinten halt, aber ich kann damit leben.

Gruß OG-YY-220

Zitat:

Original geschrieben von beckdas


Tja bei der Rad / Reifenkombi geht halt nicht mehr :-) aber sieht schon super aus, hoffe dass ich 15 mm hinten pro Seite fahren kann. Gibt ja manche bei denen angeblich 20 mm pro Seite geht und nix schleift........

Bei den 255ern würd ich nicht mehr als 10mm einbauen.

Das Schleifen nervt schon auf die Dauer !😁

Denke auch, dass das die vernünftigste Lösung sein wird, ohne dass ich Probleme mit Schleifen bekomme!

Zitat:

Original geschrieben von beckdas


Denke auch, dass das die vernünftigste Lösung sein wird, ohne dass ich Probleme mit Schleifen bekomme!

Hier mal ein Bild mit 10mm Platten !🙂

Zitat:

Original geschrieben von beckdas



...............nach der Tieferlegung :-)

Also mir gefällts ganz gut.......und genug Bodenfreiheit ist auch noch............

Was meint ihr? Grüße aus dem Saarland!

Na endlich 🙂

Sieht doch super aus und mit 15er Platten gehts auch habe ich ja selbst und trotz Gewinde schleift es nicht.

Können uns ja demnächst nochmal treffen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen