H&R 30/30 federn

Audi TT 8J

Hallo.

Wer hat bei sich die H&R 30/30 Federn drinne und kann mir sagen, ob die sich mit der Zeit noch etwas setzten und wielange das dauert...
Habe die Federn auch seid ein paar tagen drinne. Der TT kam zwar etwas tiefer, aber keine 3 cm... und ein kleines stückchien tiefer könnte er noch meiner Meinung nach

Beste Antwort im Thema

Echt Klasse Beiträge zur Frage von DerEineTT....

weiter so tt250ps *kopfschüttel*

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Striker23



Zitat:

Original geschrieben von beckdas



...............nach der Tieferlegung :-)

Also mir gefällts ganz gut.......und genug Bodenfreiheit ist auch noch............

Was meint ihr? Grüße aus dem Saarland!

Na endlich 🙂
Sieht doch super aus und mit 15er Platten gehts auch habe ich ja selbst und trotz Gewinde schleift es nicht.

Können uns ja demnächst nochmal treffen 🙂

Gerne :-)

Ich hab noch nen H&R Satz Federn für den TTS daheim liegen, Nachdem ich auf KW-Gewinde umgstiegen bin. Der TT sah mit den Sommerfelgen wie ein Q7 aus da musste ich noch einen cm runter. Mit den Originalen Felgen war das optisch echt top... egal, hoffe im Winter wird es nicht zu tief.

also wer intresse hat kann mir ja ne PN schicken.

Zitat:

Original geschrieben von 2xtreme


Ich hab noch nen H&R Satz Federn für den TTS daheim liegen, Nachdem ich auf KW-Gewinde umgstiegen bin. Der TT sah mit den Sommerfelgen wie ein Q7 aus da musste ich noch einen cm runter. Mit den Originalen Felgen war das optisch echt top... egal, hoffe im Winter wird es nicht zu tief.

also wer intresse hat kann mir ja ne PN schicken.

Ich hab auch in 3 Wochen einen Satz H&R Federn für den 2.0 zu verkaufen !😁😁

also wer intresse hat kann mir ja ne PN schicken.

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob bei den Bildern von Seite 5 (speedfreakmichel) mit den 18er Felgen Distanzen verbaut sind?

Bin am überlegen ob ich nach dem ich die H & R Federn drin hab noch Distanzen 15mm drauf machen soll.

tx

http://www.motor-talk.de/.../h-r-30-30-federn-t1880384.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ryker77


Hallo,

kann mir jemand sagen, ob bei den Bildern von Seite 5 (speedfreakmichel) mit den 18er Felgen Distanzen verbaut sind?

Bin am überlegen ob ich nach dem ich die H & R Federn drin hab noch Distanzen 15mm drauf machen soll.

tx

http://www.motor-talk.de/.../h-r-30-30-federn-t1880384.html?...

Welche Felgen hast du ??

Hi Martin,

hab die Standard 18er für den TTS mit Bereifung. Im Anhang ein Bild. Genaueres kann ich grad nicht sagen. Reicht Dir das?

Sie die Bilder von Seite 5 mit den 18er mit Distanzen?

Mini-dscf0560

Glaube Michel hat 10er Platte pro Seite, mehr würd ich nicht nehmen.

denkst mit 15er würden die reifen rausstehen? weil meine werkstatt nämlich grad 15er da...

Zitat:

Original geschrieben von ryker77


denkst mit 15er würden die reifen rausstehen? weil meine werkstatt nämlich grad 15er da...

Ich befürchte eher, dass es schleifen wird.

Vor allem wenn sich die Federn noch was setzen.

Lies mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...wige-leid-mit-der-et-t2313564.html?...

Moin,

interessanter Thread Martin. Danke!

In diesem Thread ist auch nur von 19er die Rede.

Ist die Chance das es bei 18er Reifen schleift nicht geringer als bei 19er? sorry, ist absolutes neuland für mich 🙄

wird es auch ohne distanzen halbwegs bündig aussehen?

hab mal nachgelesen, dürfte wohl } A .Felgengrösse 8x18 et 31 sein.

Meinungen bitte, danke!

Wo schleift es denn eher mit einer geringen ET oder hohen ET?

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Glaube Michel hat 10er Platte pro Seite, mehr würd ich nicht nehmen.

Genau. Pro Rad habe ich 10mm SCC Distanzen (nur im Sommer) verbaut. Mehr würde ich auch nicht empfehlen. Der Knubbel ist noch dran - es schleift allerdings (rechts) ab und zu - wenn die Winterreifen (17 Zoll 225/50 ET 35 ohne Scheiben) montiert sind.

Gruß Michel

Zitat:

Original geschrieben von late-night


Moin,

interessanter Thread Martin. Danke!

In diesem Thread ist auch nur von 19er die Rede.

Ist die Chance das es bei 18er Reifen schleift nicht geringer als bei 19er? sorry, ist absolutes neuland für mich 🙄

wird es auch ohne distanzen halbwegs bündig aussehen?

hab mal nachgelesen, dürfte wohl } A .Felgengrösse 8x18 et 31 sein.

Meinungen bitte, danke!

Wo schleift es denn eher mit einer geringen ET oder hohen ET?

Hier kannst du dir es genau ausrechnen:

http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php

Je geringer die ET umso weiter wandert die Felge nach Außen.

8x18 ET 31 steht 8 mm weiter raus wie zb. (TT Felgen) 9x18 ET 52 ( so brauchst du keine Distanzen)

Bzgl. 18 Zoll oder 19 Zoll Reifen: Beim TT z.B. gibt es 255/35 (19 Zoll) oder 245/40 (18 Zoll) Reifen.
Die 18 Zoll Reifen haben mehr Gummi (höher), da 40 % von 245 (98 mm) mehr ist wie 35% von 255 (89,25 mm). Deswegen schleift ein 18 Zoll Reifen in diesem Fall eher wie ein 19 Zoll Reifen.
Ich hoffe, du kannst es einigermaßen Verstehen.

Gruß Michel

Hallo,

danke für die Ausführliche Erklärung, dass hab ich soweit verstanden.

Momentan hab ich ja die 18er et31 drauf. das sind die Originalfelgen mit Reifen. Wenn ich nachmesse, würden locker 15er passen.

Rein optisch ist bei mir noch viel platz, schau dir mal das bild im Anhang an.

Verändert sich durch das tieferlegen auch der Abstand nach außen? falls ja, dann passt es wohl wirklich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche



Zitat:

Original geschrieben von late-night


Moin,

interessanter Thread Martin. Danke!

In diesem Thread ist auch nur von 19er die Rede.

Ist die Chance das es bei 18er Reifen schleift nicht geringer als bei 19er? sorry, ist absolutes neuland für mich 🙄

wird es auch ohne distanzen halbwegs bündig aussehen?

hab mal nachgelesen, dürfte wohl } A .Felgengrösse 8x18 et 31 sein.

Meinungen bitte, danke!

Wo schleift es denn eher mit einer geringen ET oder hohen ET?

Hier kannst du dir es genau ausrechnen: http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php

Je geringer die ET umso weiter wandert die Felge nach Außen.

8x18 ET 31 steht 8 mm weiter raus wie zb. (TT Felgen) 9x18 ET 52 ( so brauchst du keine Distanzen)

Bzgl. 18 Zoll oder 19 Zoll Reifen: Beim TT z.B. gibt es 255/35 (19 Zoll) oder 245/40 (18 Zoll) Reifen.
Die 18 Zoll Reifen haben mehr Gummi (höher), da 40 % von 245 (98 mm) mehr ist wie 35% von 255 (89,25 mm). Deswegen schleift ein 18 Zoll Reifen in diesem Fall eher wie ein 19 Zoll Reifen.
Ich hoffe, du kannst es einigermaßen Verstehen.

Gruß Michel

bist dir da sicher michel?

du hast den zoll (bzw halben zoll in der höhe) größenunterschied der felge nicht mitberücksichtigt...😉😁

oder hab ich nen denkfehler drin?😉

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche



Bzgl. 18 Zoll oder 19 Zoll Reifen: Beim TT z.B. gibt es 255/35 (19 Zoll) oder 245/40 (18 Zoll) Reifen.
Die 18 Zoll Reifen haben mehr Gummi (höher), da 40 % von 245 (98 mm) mehr ist wie 35% von 255 (89,25 mm). Deswegen schleift ein 18 Zoll Reifen in diesem Fall eher wie ein 19 Zoll Reifen.
Ich hoffe, du kannst es einigermaßen Verstehen.

Gruß Michel

hmm, bei deinem beispiel hat das rad mit den 255ern ca. 0,8 cm *mehr* durchmesser und würde daher eher schleifen. die felgenbreite (und die et) spielt jedoch auch noch eine rolle, je mehr der reifen "gezogen" ist (-> breitere felge) desto weniger schleifgefahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen