H I L F E - was soll ich am besten machen ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo an alle,

Ich habe mir am 4.03.2008 einen gebrauchten E 320 T Model - EZ: 23.12.2003 mit 136.000 km für 24.000,- Euro bei einer sehr großen MB Niederlassung gekauft.

Der Wagen blieb noch bis zum 14.03.2008 in der Niederlassung, da noch Tüv und AU neu gemacht werden sollte und sie den Wagen noch einmal durchschecken wollten.

Das war für uns kein problem.

Als wir den Wagen abgeholt haben, fehlten die Versprochenen Winterreifen - die sie dabeipacken wollten.

(Diese konnten/mußten wir uns dann 1 Monat später abholen.)

Als dann das Schiebedach nicht richtig zufahren wollte - es machte die Notöffnung - die Standheizung nur für ca. 2 Min. anblieb und dann selber wieder abschaltete - und aus der Heckwischerdüse kein Wischerwasser rauskam.......

bin ich zu "unserer" Niederlassung gefahren - die sich dann mit der Niederlassung in Wuppertal in verbindung gesetzt hat......

MB Wuppertal hat gesagt wir übernehmen die kosten zur instandsetzung.

wurde auch alles fertig gemacht - und funktioniert bis heute.

Als wir letzte Woche aus der Waschanlage fahren - dann zum Einkaufen..... läuft auf einmal Wasser aus dem Schalter an der Kofferraumklappe......... - ende vom Lied - Linke Rückleuchte ist gebrochen gewesen...... und daher ist wasser durch die Rückleuchte in die Kofferraumklappe gelaufen.

Neue Rückleuchte.......... ob MB Wuppertal das übernimmt ist noch nicht ganz klar - die Dame die mir den Wagen verkauft hat - muß erst noch mit ihrem Boss reden - ob die Kosten (105,53Euro) übernommen werden.

ABER JETZT KOMMTS !!

Ich habe heute mit meinem Arbeitkolegen gesprochen, da so komische matte stellen an der rechten hinteren Tür sind..........er war mal Lackierer..........
er meint schlecht nachlackiert !!

hääää.........!?

ich sach : nachlackiert ?!

der Wagen ist Unfallfrei

bzw.

leichter Frontschaden: kosten 2000,- Euro
Lackierungsarbeiten im Rahmen der Aufbereitung in NDL - kosten: 980,- Euro
Nachlackierte Teile:
Motorhaube lack., Dach lack.

--------------------------
bin sofort zum Lackierer gefahren ( 4 Häuser weiter)

der hat sich den Wagen angeschaut........genau angeschaut !

die GANZE rechte Seite wurde neu Lackiert - und dazu noch (nach seiner meinung) sehr schlecht !!

er hat mir selber das Klebeband an der rechten hinteren Tür gezeigt - haben die nach dem Lackieren vergessen abzumachen - ist unter der Tür gewesen !!

was soll ich jetzt machen ??

a: mit der Niederlassung sprechen - die mich wahrscheinlich für einen spinner halten - der jetzt im Nachhinein noch Geld machen will ?!

b: zum Sachverständigen - der den Wagen durchscheckt.......

c: zum Anwalt !?

------------------------------

der Lackierer hat mir stellen gezeigt - muß mich ein wenig in schutz nehmen - an die kein Mensch schaut - so wie unter der Tür - öffnen des Tankdeckels - ganz leichter Nebel - Kofferraumklappe hinterm Gummi - da blättert der Lack schon wieder ab !!

wie soll ich Taktisch am besten vorgehen ??

Grüße aus Porta Westfalica

Olivertof

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kampfzone


Du hast den Wagen für 24 000,00 Euro gekauft.

Mit diesem Schaden hat er einen Wert jetzt von cirka 10 000,00 Euro.

14 000,00 Euro in Sand gesetzt innerhalb weniger Tage

Gruss

noch ist nichts im Sand !

Rechtschutz - mal schauhen 😉

wo ich gerade das 4te eingegossen habe - bin ich kampeslustig 😉

179 weitere Antworten
179 Antworten

Versuch einer Zusammenfassung zum Sachstand des Freds:

1.) TE kauft am 4. März d.J. E 320 T , EZ 23.12.2003, LL: 136.Tkm für 24 TEuro bei einer MB Niederlassung, mit der Angabe "leichter Frontschaden: Kosten 2000,- Euro ; Lackierungs- arbeiten im Rahmen der Aufbereitung in NDL: Kosten: 980,- Euro, nachlackierte Teile: Motorhaube lack., Dach lack."

2.) 3 Monate und 14 Tage nach Fzg. Übernahme stellt er drei ca handtellergrosse Lackdefekte u.a. an der rechten Seite fest.

3.) Beauftragter RA und dito Gutachter stellen zu Punkt 2.) fest:
"Merkantiler Minderwert beträgt 0,3 TE, Schadensbehebung kostet 1,9 TE".

(4.) den Rest schenken wir uns jetzt einmal ..)

5.) TE´s Frage lautet laut Headline Fred: " Was soll ich am Besten machen ?"

=> Richtig wiedergegeben ?

=> So also... WAS ist Eurer Rat oder Comment in der Sache an den TE ?

VG M

edit

Zitat:

Original geschrieben von Olivertofi



was soll ich jetzt machen ??

a: mit der Niederlassung sprechen - die mich wahrscheinlich für einen spinner halten - der jetzt im Nachhinein noch Geld machen will ?!

Du bist einfach nur süß! Sie ziehen Dich über den Tisch und Du macht die Sorgen, was diese Gauner denken? Ich würde an Deiner Stelle sofort zum Anwalt gehen und etweder einen dicken Nachlass mit der NL aushandeln oder vom Vertrag zurücktreten. E-Klasse aus dem Jahre 2003 gehört nicht zu den zuverlässigsten Fahrzeugen des Jahrhunderts, wie Du schon mitbekommen hast.

Mein Rat an alle: Auto (egal welcher Marke) vor dem Facelift => Nein, Danke!

hallo,

ich müsste nicht lange überlegen was ich mache...

wenn ich mir für 24.000!!!!!!!!!!!!!!!!!!! € n auto kaufe was 5 jahre alt ist und 136.000km auf der glocke hat denke ich das es mehr wie gut bezahlt ist.

ich hätte das ding schon stehen lassen wenn die truller mich über die vorschäden beim kauf informiert hätte.
HALLO???
-5 jahre alt
-136.000km
-und dann noch vorschäden für 24.000 €???🙄🙄🙄

das fällt mir zu der sache ein-

BEVOR DU ZUM GUTACHTER WARST.

bemerkenswert finde ich das ganze 3 komponenten den werkslack noch besitzen.

jeder restaurierte oldtimer hat da wohl mehr orginal lack wie dein 320er.

von der qualität der verarbeitung mal abgesehen finde ich das ding umwerfend.

ich finde das es eine sache ist die mit keinem rabbat der welt wieder gut zu machen ist.

mich wollte man des öfteren versuchen rein zu legen beim freundlichen.

die autos seien von mitarbeitern gefahren und sehr gepflegt worden hieß es da.

absolut unfallfrei-garantiert.

ebensowenig hat der wagen ne lackierei von innen gesehen.

(anscheinend lackieren die draußen unter freiem himmel🙄)

ich lief ums auto herum und durfte dem verkäufer anschließend die bauteile zeigen die lackiert worden sind.

hätte ihm besser die zeigen sollen die nicht lackiert waren-wäre schneller und einfacher gewesen und ich hätte meine freizeit nicht verschwendet.

seine QUALIFIZIERTE antwort auf meine gezeigten mängel:::

-da braucht ja nur mal n kleiner kratzer sein und da lackiert man schon mal die ganze seite... ( wohl gemerkt noch keinen lacker gesehen... lt aussage)

ich finde das es bitter ist das der kunde den verkäufer die stellen zeigen muss die nicht ok sind.

was ist bitte mit den leuten die nicht so genau hinsehen wie ich?

ich habe mir n lacktester besorgt um diese abzocke zu umgehen...

da es nicht einzigartig war mit der sonderbaren BERATUNG bei mercedes habe ich mich dazu entschlossen die marke zu wechseln.

für 24.000€ bekomme ich woanders neuwagen (keine 5 jahre alt) die null km(keine 136.000km) runter haben und der lack garantiert an allen stellen orginal ist(nicht nur an 3 bauteilen).

wenn ich dir n tipp geben darf-stell dat lackwunder auf n hof wo du ihn her hast, schließ ihn ab-den schlüssel kannst ja mit angabe der tel nr deines anwalts in der information abgeben.

sowas macht mich stinksauer und ich wäre zu KEINEM gespräch-egal aus welcher etage es kommen mag-bereit.

tritt vom vertrag zurück und such dir n anderes auto...

mit freundlichsten aber säuerlichen grüßen🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

für 24.000€ bekomme ich woanders neuwagen (keine 5 jahre alt) die null km(keine 136.000km) runter haben und der lack garantiert an allen stellen orginal ist(nicht nur an 3 bauteilen).

Was spielt das den für eine Rolle wieviele Kilometer der Wagen runter hat und wie teuer er war, es geht doch hier rein um den Unfallschaden.

MB soll den Wagen nachlackieren und gut ist. Eine Wandlung funktioniert doch erst nach 3 nicht erfolgreichen Reparaturversuchen und das mit sicherlich mehr Verlust als bei dem entstandenen Schaden.

Zitat:

Original geschrieben von BB1984



Zitat:

für 24.000€ bekomme ich woanders neuwagen (keine 5 jahre alt) die null km(keine 136.000km) runter haben und der lack garantiert an allen stellen orginal ist(nicht nur an 3 bauteilen).

Was spielt das den für eine Rolle wieviele Kilometer der Wagen runter hat und wie teuer er war, es geht doch hier rein um den Unfallschaden.

MB soll den Wagen nachlackieren und gut ist. Eine Wandlung funktioniert doch erst nach 3 nicht erfolgreichen Reparaturversuchen und das mit sicherlich mehr Verlust als bei dem entstandenen Schaden.

Komma, aber. Innerhalb von 14 Tagen kann man ja vom Kaufvertrag zurücktreten.

Komma, aber. Wenn einem ein Unfallschaden verschwiegen wird, den der Verkäufer dem Käufer melden muß, dann ist das nun mal mehr als nur ein Versehen.

Bin neu hier im MB-Forum, das ist der erste Thread, den ich zur E-Klasse gelesen habe, weil ich gerade mit dem Gedanken spiele, mir nach Saab-Motorschaden eine zuzulegen.

Sehr interessant!

Da scheint man dem TE ja ein schönes Ei ins Nest gelegt zu haben. Soviel neu lackieren tut man wohl nicht ohne Grund, das ist ja quasi runderneuert. Kann man da sicher sein, dass nur der Lack ausgebessert worden ist, oder hat sich der Wagen ein paarmal überschlagen und war völlig verbogen? Und das will die Niederlassung, die den Wagen verkauft hat, nicht gewusst haben, bzw. man soll es ihr nicht nachweisen können? Unglaublich! Haben sie es vielleicht sogar bei der Leasingrücknahme gemerkt, den Rücknahmepreis entsprechend gekürzt, und wollen jetzt zweimal kassieren, einmal beim Leasingrückgeber und einmal beim TE, der den Wagen als "praktisch unfallfrei" gekauft hat? Ich denke, im Fall eines Prozesses hätte der TE gute Karten. Aber vielleicht sollte er einfach mal die Verkäufer um Stellungnahme bitten und freundlich anfragen, ob die von der Ware (= Autos), die sie verkaufen, ein BISSCHEN mehr verstehen als die Kuh vom Sonntag. Und vielleicht auch mal dezent auf die Öffentlichkeitswirkung hinweisen, die die Darstellung eines solchen Sachverhaltes in einem Internetforum hat. Vielleicht machen die dann ja selbst ein Angebot zur Güte. Falls nicht, wäre ich da knallhart, denn solchen Rosstäuschern gehört gehörig die Kiste hochgebunden!

Auch wenn OT:

Ich muss einfach loswerden, nicht JEDE 2003er E-Klasse muss ein schlechtes Auto sein.

Hatte selber einen 2003er und der war bis auf einen Austausch von einem Steuergerät vom Telefon / Comand (Garantie) problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von AeroDoc


Bin neu hier im MB-Forum, das ist der erste Thread, den ich zur E-Klasse gelesen habe, weil ich gerade mit dem Gedanken spiele, mir nach Saab-Motorschaden eine zuzulegen.

@AeroDoc,

Du kennst mich vielleicht aus dem Saab-Forum. Seit 1/2 Jahr und 30.000 km fahre ich einen 280 CDI, Mj. 2007, und ich habe es noch nicht bereut. Der Saab 9-5 ist zwar individueller und hat einige kleinere Vorteile (Night Pannel, feste Kofferraumabdeckung), aber das war´s schon. Meine Empfehlung kennst Du somit!

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Auch wenn OT:

Ich muss einfach loswerden, nicht JEDE 2003er E-Klasse muss ein schlechtes Auto sein.

Hatte selber einen 2003er und der war bis auf einen Austausch von einem Steuergerät vom Telefon / Comand (Garantie) problemlos.

Hallo,

es ist Modeljahr 04 😉

MJ 2004 ist noch besser!🙂🙂

Zitat:

MB soll den Wagen nachlackieren und gut ist. Eine Wandlung funktioniert doch erst nach 3 nicht erfolgreichen Reparaturversuchen und das mit sicherlich mehr Verlust als bei dem entstandenen Schaden.

Hallo,

nicht ganz richtig......

bei so einem grafierenden Mangel ........
brauch man ihnen keine 3 Reperaturversuche zu geben........
sondern hat das Recht den Wagen bzw. den Kaufvertrag zu annulieren.
Da gibts einen bestimmten Prozentsatz (höhe des Schadenns zu Kaufpreis) - wenn man da drüber ist, kann man vom Kaufvertrag zurücktreten.

Soweit ich weiß, liegen wir da ein gutes Stück drüber.....ich weiß aber allerdings die % nicht mehr 🙁

-------------------------------------------------------
und ja, ich weiß - das der Wagen nicht günstig geschossen wurde !

aber mal ganz im ernst.........
schaut mal z.B. hier was man für 25.000,-Euro für eine E Klasse T-Model Avantgarde mit Automatik in Schwarz bekommt 😠

so gut wie nix .........zumindest nicht mit einer super Ausstattung.

UND !

schon gar - kein Mopf Model !

Hier Liebe Leute,
der Brief vom Anwalt an MB.........

....

1...

Deine Antwort
Ähnliche Themen