H I L F E - was soll ich am besten machen ?
Hallo an alle,
Ich habe mir am 4.03.2008 einen gebrauchten E 320 T Model - EZ: 23.12.2003 mit 136.000 km für 24.000,- Euro bei einer sehr großen MB Niederlassung gekauft.
Der Wagen blieb noch bis zum 14.03.2008 in der Niederlassung, da noch Tüv und AU neu gemacht werden sollte und sie den Wagen noch einmal durchschecken wollten.
Das war für uns kein problem.
Als wir den Wagen abgeholt haben, fehlten die Versprochenen Winterreifen - die sie dabeipacken wollten.
(Diese konnten/mußten wir uns dann 1 Monat später abholen.)
Als dann das Schiebedach nicht richtig zufahren wollte - es machte die Notöffnung - die Standheizung nur für ca. 2 Min. anblieb und dann selber wieder abschaltete - und aus der Heckwischerdüse kein Wischerwasser rauskam.......
bin ich zu "unserer" Niederlassung gefahren - die sich dann mit der Niederlassung in Wuppertal in verbindung gesetzt hat......
MB Wuppertal hat gesagt wir übernehmen die kosten zur instandsetzung.
wurde auch alles fertig gemacht - und funktioniert bis heute.
Als wir letzte Woche aus der Waschanlage fahren - dann zum Einkaufen..... läuft auf einmal Wasser aus dem Schalter an der Kofferraumklappe......... - ende vom Lied - Linke Rückleuchte ist gebrochen gewesen...... und daher ist wasser durch die Rückleuchte in die Kofferraumklappe gelaufen.
Neue Rückleuchte.......... ob MB Wuppertal das übernimmt ist noch nicht ganz klar - die Dame die mir den Wagen verkauft hat - muß erst noch mit ihrem Boss reden - ob die Kosten (105,53Euro) übernommen werden.
ABER JETZT KOMMTS !!
Ich habe heute mit meinem Arbeitkolegen gesprochen, da so komische matte stellen an der rechten hinteren Tür sind..........er war mal Lackierer..........
er meint schlecht nachlackiert !!
hääää.........!?
ich sach : nachlackiert ?!
der Wagen ist Unfallfrei
bzw.
leichter Frontschaden: kosten 2000,- Euro
Lackierungsarbeiten im Rahmen der Aufbereitung in NDL - kosten: 980,- Euro
Nachlackierte Teile:
Motorhaube lack., Dach lack.
--------------------------
bin sofort zum Lackierer gefahren ( 4 Häuser weiter)
der hat sich den Wagen angeschaut........genau angeschaut !
die GANZE rechte Seite wurde neu Lackiert - und dazu noch (nach seiner meinung) sehr schlecht !!
er hat mir selber das Klebeband an der rechten hinteren Tür gezeigt - haben die nach dem Lackieren vergessen abzumachen - ist unter der Tür gewesen !!
was soll ich jetzt machen ??
a: mit der Niederlassung sprechen - die mich wahrscheinlich für einen spinner halten - der jetzt im Nachhinein noch Geld machen will ?!
b: zum Sachverständigen - der den Wagen durchscheckt.......
c: zum Anwalt !?
------------------------------
der Lackierer hat mir stellen gezeigt - muß mich ein wenig in schutz nehmen - an die kein Mensch schaut - so wie unter der Tür - öffnen des Tankdeckels - ganz leichter Nebel - Kofferraumklappe hinterm Gummi - da blättert der Lack schon wieder ab !!
wie soll ich Taktisch am besten vorgehen ??
Grüße aus Porta Westfalica
Olivertof
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kampfzone
Du hast den Wagen für 24 000,00 Euro gekauft.Mit diesem Schaden hat er einen Wert jetzt von cirka 10 000,00 Euro.
14 000,00 Euro in Sand gesetzt innerhalb weniger Tage
Gruss
noch ist nichts im Sand !
Rechtschutz - mal schauhen 😉
wo ich gerade das 4te eingegossen habe - bin ich kampeslustig 😉
179 Antworten
was war noch gleich die Eingangsfrage des TE bzw. was will er uns damit sagen ?
Zitat:
Original geschrieben von may.hem
was war noch gleich die Eingangsfrage des TE bzw. was will er uns damit sagen ?
was willst du eigentlich ?
willst du nur provuzieren oder was ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Olivertofi
was willst du eigentlich ?Zitat:
Original geschrieben von may.hem
was war noch gleich die Eingangsfrage des TE bzw. was will er uns damit sagen ?
willst du nur provuzieren oder was ?
Nein, er möchte eine Antwort auf Seine Frage statt Deiner Spam Beiträge (Die Antwort würde mich auch interessieren...).
Der, der sich Deiner Meinung nach schleichen sollte (siehe weiter oben).
-Ohne Grüsse-
Hallo,
nachdem nun Jeder weiss, dass der TE kein Troll ist, hoffe ich das es mit sachlichen Tips zu dem Thema weitergehen kann😉
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von talfun
Hallo,
nachdem nun Jeder weiss, dass der TE kein Troll ist, hoffe ich das es mit sachlichen Tips zu dem Thema weitergehen kann😉
Gruss TAlFUN
Lass mal gut sein..........mach bitte ZU - ist mir zu blöd geworden......das alles.
und Tschüss
Zitat:
Original geschrieben von talfun
Hallo,
nachdem nun Jeder weiss, dass der TE kein Troll ist, hoffe ich das es mit sachlichen Tips zu dem Thema weitergehen kann😉
Gruss TAlFUN
Hallo Taifun,
Mein Kommentar ist absolut ernst gémeint.
Wie soll man Tips geben, wenn man nicht weiss, was der TE erwartet? Tipps hat er ignoriert, die Sache ist bei Rechtsanwalt und das Niveau hat sich nicht geändert.
Gruß,
Frank
Hallo domingo1001,
mein Beitrag war nicht auf Dich bezogen, auch mich interressiert es was dabei rauskommt.
Recht haben und auch bekommen sind nunmal 2Paar Schuhe🙄
Gruss TAlFUN
Zitat:
auch mich interressiert es was dabei rauskommt.
Recht haben und auch bekommen sind nunmal 2Paar Schuhe🙄
Gruss TAlFUN
genau deswegen hatte ich das Gutachten noch eingestellt - ich bin davon ausgegangen,das es einige Leute interessiert wie diese
tolle Geschichteausgeht - wie sich jetzt z.B. Mercedes verhält............
aber das war mein letztes Statement dazu.
Bitte zumachen.
Ich finde das Gutachten schon interessant, zumal ich eine ähnliche Geschichte erzählen kann. Allerdings fielen die nachlackierten Teile (beide Kotflügel vorn, Motorhaube, Kofferklappe) erst beim Verkauf des Wagens durch den Sachverständigen der Niederlassung auf, was bei einem 3 Jahre alten Fahrzeug mit 94000km zu einer Wertminderung von 200 EUR geführt hat.
Aufgrund dieses lächerlichen Betrages habe ich meine Nerven geschont und die Sache einfach auf sich beruhen lassen. Das Fahrzeug hatte ich übrigens beim Mercedes-Direktvertrieb (Online-Kauf) mit versicherter Unfallfreiheit gekauft, es war zum Kauf 11 Monate alt.
Scheint Usus zu sein in der Branche.
Wie gesagt, ich wollte die Fahrzeughistorie dann gar nicht mehr genau wissen, habe 200 EUR verbrannt und den Neuen von dem gleichen Sachhverständigen prüfen lassen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Olivertofi
genau deswegen hatte ich das Gutachten noch eingestellt - ich bin davon ausgegangen,das es einige Leute interessiert wie diese tolle Geschichte ausgeht - wie sich jetzt z.B. Mercedes verhält............Zitat:
auch mich interressiert es was dabei rauskommt.
Recht haben und auch bekommen sind nunmal 2Paar Schuhe🙄
Gruss TAlFUNaber das war mein letztes Statement dazu.
Bitte zumachen.
Ich fände es sehr schade, wenn Du uns den Rest der Geschichte (die ja noch weiter geht) vorenthälst aufgrund vereinzelter "Kommentare". Das Ergebnis ist sicher eines der interessantesten seit längerer Zeit und es würde ggf. einigen Leuten helfen wenn sie vor einem ähnlichen Problem stehen.
Lass Dich nicht aufgrund vereinzelter Sticheleien demotovieren. Mich interessiert es jedenfalls sehr und möchte erfahren wie es weiter geht.
Gruß
Hyperbel
Ich stimme Hyperbel zu. Würde mich auch interessieren, was daraus weiter wird.
@ Topfgucker: Mir ist ein Fall bekannt, wo ein Neu-Fahrzeug in Sindelfingen ausgeliefert wurde. Jahre später bei der Inzahlungnahme wurde ebenfalls festgestellt: Fahrzeug ist nachlackiert...an einem Teil. Kleiner Abzug.
Tja, nachlackiert im Werk. Eventuell Einschlüsse oder Beschädigung durch Kratzer. War mit dem Lackschichtmessgerät nachmessbar.
Man muss natürlich sagen: Die suchen die Nadel im Heuhaufen, die 200 Euro in Deinem Fall sind schon gut angelegtes Geld für die Fahrzeugaufbereitung🙂
So ähnlich hast Du es ja bei der Grillfeier erzählt mit dem Schaltgetriebe🙂 beim 200 Kompressor. Aber das ging ja ins Leere😉.
Danke, dass du (TE) die Geschichte bis hier so ausführlich dargestellt hast. Ich bin auch gespannt, wie es weiter geht. Es ist eine sehr ärgerliche Geschichte, ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg für alles Weitere.
@Olivertofi,
Du hast völlig Recht, wenn Du schreibst: "...ich bin davon ausgegangen, daß es einige Leute interessiert, wie diese tolle Geschichte ausgeht..."
Mich interessiert es auch. Ich habe auch zum ersten Mal so ein Gutachten von der DEKRA gelesen. Du hast auch bewiesen, daß Deine Geschichte echt ist und was Kunden angeboten werden kann.
Ungewiß bleibt doch, was war die Ursache für notwendige Lackarbeiten und welche Fehler liegen dahinter? Ich würde solchen Wagen nicht behalten.
Berichte bitte weiter.
Nubbenholt