Gx

VW Golf 1 (17, 155)

in welche modelle wurde der gx verbaut????? und bis welches bj???

und woran erkenne ich einen g2 der einen gx drin hat???

48 Antworten

ich weiß nich ob du das beurteilen kannst, oda?

Nee, aber ich gehe jede Wette ein, daß ein gesunder und heiler GX besser läuft als jeder ebensolche RP.
Ein GX Motor hat Temperament, ein Rp hat eine Charakteristik wie ein Elektromotor (Gäähhhhn)

aha, wie kommst du zu dieser (meiner meinung nach fatalen) annahme?

Ich habe beide verglichen, siehe oben .....

Ähnliche Themen

vielleicht war dein RP nich so pralle?

kollege hat nen rein von vw gewartet 91er GT welcher sich jederzeit in bestzustand befindet und da konnte bislang noch nie ein gx oder sonstiges was gegen machen und da kamen schon so einige 😉

allein von den motordaten her gibts kaum unterschiede, geringe zum vorteil des rp aber die sind zu marginal um realistische aussagen tätigen zu können 😉

mein rp lief auf jedenfall besser als mein gx.

aber auf nen glaubenskrieg möcht ich mich eigentlich gar nich einlassen.

der bessere motor ist jedenfalls der JR 😉 *gg*

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


der bessere motor ist jedenfalls der JR 😉 *gg*

DAS wär dann eher was für Glaubenskriege 😉

Benziner vs. Diesel, das artet aber eh wieder aus, gab`s ja schon öfter. 😁

leider ja, aber zeig mir nen benziner der im schnitt mit 5,4litern auskommt! 😁😁😁

Nicht einfach...

Lupo FSI vielleicht ??

Da darf man das Gas aber wirklich nur streicheln. 😁

und das mach ich mit meinem sicherlich nich! 😁😁😁

gas bis der motor kotzt 😁

Vielleicht ist mein RP wirklich nicht so pralle, kann sein. Habe alles geprüft, Fehlerspeicher ausgelesen - alles i.O. Der Verbrauch liegt auch nur bei 8 - 8,5 ltr.
Ich kann einfach keine Fehler finden, der Motor läuft ansich auch sauber. Aber bei allem was ich hier im Forum schon gelesen habe ,habe ich auch einfach kein Bock für mehrere hundert Euro prophylaktisch Elektronikteile auszutauschen. Ich weiß halt, daß mein GX (der in der Scheune auf sein neues Zuhause wartet) sich anfühlte, als habe er 25 PS mehr.
Hast Du jemals einen serienmäßigen Einser GTI gefahren? Dann weißt Du, wie wie sich ein temperamentvoller Motor anfühlt. Der hatte auch eine K-Jet mit Mengenteiler , Stauscheibe und vier einzelnen Einspritzdüsen. Warum hat man wohl den Aufwand gemacht?

So handhabe ich das auch meistens.
läuft dann halt was mehr durch die Leitung, aber Spaß muss sein 😁

Zitat:

Warum hat man wohl den Aufwand gemacht?

weil es zu dem zeitpunkt die erste einspritzung war. wenn man sich aber mal überlegt wann opel mit ihren 16V motoren auf ne "richtige" einspritzung umgestiegen ist und wie lange vw den pl und kr gebaut hat sieht man schon recht eindrucksvoll das zu dem zeitpunkt wesentlich bessere sachen auf dem markt waren

Ja sicher, aber garantiert keine MonoJetronic

es ist und bleibt aber ne elektronische spritze. die ist in meinen augen nur mit vorzügen behaftet, zumindest im gegensatz zur k(e)

was ist denn deiner meinung nach schlimm an der mon-jet?

Die langen voluminös ausgelegten Ansaugwege sprechen für sich: Die angesaugte Luftsäule entwickelt eine kinetische Energie, welche wie ein kleiner Aufladeeffekt wirkt. Durch die beiden Drosselklappen bei der K Jet kann erheblich mehr Luft strömen als bei der einfache MonoJet ( Woher kam doch gleich der Begriff DROSSELklappe ?) Durch die Gemischregelung per Stauscheibe freut sich der Motor über jedes bisschen mehr Luft, und der Steuerkolben regelt die Kraftstoffmenge. Versuche mal beim RP ohne Luftfilterkasten oder sowas zu fahren, da brennen Dir wahrscheinlich die Kolbenböden durch, weil die Einspritzanlage damit nicht fertig wird und nicht genug Kraftstoff beimischt.
Die MonoJet wurde ja auch nur in Standard-Autos gebaut, sie genießt ja auch keinen sportlichen Ruf. Die K Jet und die KE Jet wurde sogar im Porsche 911 verbaut. Die KJet hat einfach ein anderes Konstruktionskonzept gehabt: Sie sollte dem Motor eine sportliche Charakteristik verleihen.

Sollte hier übrigens jemand an Bord sein, der mir den Fehler von meinem RP sagen kann wäre ich sehr dankbar. Wenn ich den nämlich so gut zum laufen kriegen würde wie meinen GX, könnte ich mir den Umbau sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen