Gutes Werkzeug?!
Moin,
was für Werkzeug benutzt ihr (Hersteller), ich will mir vor allem einen Ratschenkasten zulegen. Soll wirklich gescheite Qualität sein, ich hasse Ramsch!
Wäre nett, wenn ihr mal eure Erfahrungen/Bezugsquellen nennen könntet.
Gruss Leo
Beste Antwort im Thema
Proxxon und Matador sind beides gute Werkzeuge da macht man nix falsch...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Proxxon oder Matador' überführt.]
255 Antworten
Zitat:
@KFZ-Geselle schrieb am 30. September 2023 um 21:25:13 Uhr:
Doch, die Behauptung stelle ich in den Raum, das Würth bisschen schlechter als Hazet oder Gedore ist.
Würth kostet teilweise auch nur die Hälfte.Ich hab mit allen gearbeitet, und finde Würth sehr gut aber nicht so gut wie die zwei Giganten.
Der Preis kann kein alleiniger Qualitätsindikator sein .Ich schraube seit Jahren mit einem Mephisto Werkzeugwagen der hat vor ein paar Jahren 300 € gekostet .Ich dachte mir,was kaputt geht ersetze ich einfach durch Hazet oder ähnlich aber es geht einfach sehr wenig kaputt .Auf einen 18ner Ringschlüssel hatte ich schon zwei Meter Verlängerung die schraube vom Querlenker hat geächzt aber der Schlüssel hat Standgehalten als ich da mit vollem Körpereinsatz dranhing. Die Ratschen Schlüssel sind echt müll aber der rest ist echt nicht schlecht.
Würth macht eine Mischkalkulation ,die machen das Werkzeug billiger damit man das Verbrauchsmaterial bei denen bestellt. Man überlege sich mal wie oft braucht man Schrauben,Bremsenreiniger und die Blauen Tücher die jeder kennt. Und wie oft braucht man ein Maulschlüssel oder ne Ratsche.Wir in der Firma bestellen locker 10 mal so viel Verbrauchsmaterial wie Werkzeug.
Ich hab nie gesagt dass Würth schlecht ist, ich finde das Zeug sogar gut.
Aber meiner Meinung nach ist Hazet und Gedore trotzdem noch das Non plus Ultra.
Um ehrlich zu sein, ich schau nicht auf die Marke, bevor ich ein Werkzeug in die Hand nehme.
Ob da jetzt Hazet, Würth oder gar nix drauf seht ist mir Wurst.
Aber wenn ein Werkzeug kaputt ist, schau ich mir das trotzdem gerne mal genauer an...
Und bis Dato hab ich von Hazet und Gedore nix geschrottet.
Von Würth auch nicht viel, aber trotzdem mal das ein oder andere...
Berner ist aber definitiv Mittelklasse...
Da hab ich schon einiges geschrottet !!!
selten so einen Blödsinn gelesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 1. Oktober 2023 um 00:28:07 Uhr:
selten so einen Blödsinn gelesen.
Selten so eine blödsinnige unnötige Antwort gelesen!
Ist lediglich meine Erfahrung, soll nicht mehr passieren, dass ich meine Meinung Kunt gebe...
Was willst du hören? Ich habe meine 1/2" Würth Knarre schon ca 20 Jahre. Die habe ich schon mit Rohr vergewaltigt, Radlager gelöst, Sattelplatten versetzt uswusf. Erzähle mir noch was von Mittelklasse. Ebenso mein ca gleich alter 1/2"Schlagschrauber. Was der wuppt kann nicht viel modernes Zeug. Ich meine sogar, dass der einumgelabelter Hazet ist.
CP und Rodcraft können da jedenfalls nicht mithalten.
Die Würth Ratsche mit rundem Kopf ist bei uns im Betrieb ehemals mehrfach durchgerutscht.
Radlager von VAG mit ner fetten Vielzahnnuss und Zack.
Stecknüsse hingegen kann ich mich kaum besinnen, dass ich da eine geschrottet habe.
Ich bin mit meinem Würth Kram auch mega zufrieden. Habe zwar keine Geräte von denen aber zwei Steckschlüsselsätze und die sind wirklich sehr gut. Würde ich immer wieder kaufen.
Zitat:
@KFZ-Geselle schrieb am 01. Okt. 2023 um 08:18:49 Uhr:
Die Würth Ratsche mit rundem Kopf ist bei uns im Betrieb ehemals mehrfach durchgerutscht.
mag sein, vielleicht Pech gehabt, wer weiß?
Aber Würth würde ich deswegen noch lange nicht als Mittelklasse einstufen.
Die würthkästen waren sogar früher von Gedore. Die kaufen halt auch nur ein.
richtig. Selber stellen die nix her. agedore, Hazet,....
Zum lösen von großen Dingen nimmt man auch nicht die Ratsche, sondern einen T-Griff.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 1. Oktober 2023 um 17:37:51 Uhr:
Zum lösen von großen Dingen nimmt man auch nicht die Ratsche, sondern einen T-Griff.
Weil was ?
Warum gibt es dann zum Beispiel die hoxhbelastbare Hazet hiperknarre mit ewig langem telekopierbarem Griff ?!
Das nennt man nicht tgriff sondern Gelenkgriff
Irgendwie finde ich den Unterton hier momentan etwas aggressiv, schade.
T-Griff....ich kenne das unter Quergriff oder Knebel.
Weiss aber denke ich, was gemeint ist.
Teleskopratschen finde ich auch gut, meine Gedore Red hat um die 30€ gekostet. Gibts sogar in Schwenkkopfvariante.
Solange niemand propagiert, 20-30€ DMS zum Gewaltlösen zu verwenden, ists mir egal wie ihr hier eure besten Stücke nennt. ;-)))