Gutes setup?
moin,
also so wies ausschaut bekomm ich demnächst einen 3er Golf und will natürlich schön viel wumms drin haben :P
jetz hab ich mir mal was überlegt und würde gerne wissen was ihr von dem setup haltet:
also zum woofer:
Leistung: 4000Watt max.
Leistung: 1200Watt Rms
SPL : 93dB@ 1W/1m
Impedanz: 2x2Ohm Impedanz
Frequenz: 17Hz - 900Hz
Abstimmung: QcB 0,7
nachdems n doppelwoofer is jetz noch die einzelnen:
Leistung : 2000Watt max
Leistung : 600Watt RMS
SPL : 90dB @ 1W / 1m
Impedanz : 2x4 Ohm
Frequenzgang : 19Hz - 900Hz
Druckgusskorb
100 Oz Magnet
Kevlar PP Membran
große Langhub Gummisicke
Polkernbohrung
Belüftungsöffnungen zur Kühlung der Schwingspule
64mm Schwingspule auf Kaptonträger
4-Lagig gewickelt
Langhuber
ist n bassreflex woofer
verstärker:
Details
• Lowpassfilter 35 Hz - 250 Hz
• Subsonicfilter 15 - 55 Hz
• Sub Boost 0-18 dB @ 45 Hz
• Freq. Range 20 - 80 Hz
• Q-Control WIDE - NARROW
• Mode-Schalter: Slave, Full, LP
• Phase-Regler 0 - 180°
• Master/Slave-Betrieb
• Protect Bridge Kabel
technische Daten
IGBT Analog Mono Bass Verstärker
1 x 400 Watt RMS @ 4 Ohm
1 x 700 Watt RMS @ 2 Ohm
1 x 1100 Watt RMS @ 1 Ohm
Abmessungen : 265 x 64 x 430/460mm
und zu guter letzt noch die boxen:
Lautsprecher-System: Alpine 3-Wege Lautsprechersystem
inkl. VW Adapterkabel und Schrauben
System 3-Wege-Lautsprechersystem bestehend aus:
2 x 165mm Alpine SXE-1750S Bässen (Tieftöner)
2 x 100mm Alpine SXE-1025S Koax
Impulsbelastbarkeit 280 Watt
Nennbelastbarkeit 45 Watt
Impedanz 4 Ohm
Übertragungsbereich 60 – 20.000 Hz
Wirkungsgrad (2,83 V/1 m) 90 dB
also ich hoffe ihr könnt dazu was sagen :P
danke schon mal im vorraus
greeetz Moe
Beste Antwort im Thema
Das hier über Türdämmung wie Beiwerk bei 800 Euro Budget gesprochen wird, finde ich sehr unvorteilhaft. Guter Klang wird erst durch einen kompletten und gewissenhaften Einbau erreicht. Die Fahrzeugdämmung sowie die penible Wahl und Ausrichtung der Einbauorte macht locker 70% des klanglichen Endergebnisses aus. Daher sollte man ein gutes Viertel oder auch gerne ein Drittel für Dämmung und Stromversorgung rechnen. Es dürfte sehr ärgerlich sein, wenn nach der Investition von 800 Euro das Auto nur scheppert oder die Endstufe nach kurzer Zeit aufgrund einbrechender Boardspannung das Zeitliche segnet.
Nach dieser Rechnung blieben etwa noch 500-600 Euro für die Musikanlage übrig. Auch damit lässt sich ein ansprechendes Setup erreichen - am besten mit der Beratung des Fachhändlers.
Auch mit Neugeräten lässt sich hier ein Setup realisieren - Gebrauchtgeräte bieten zwar eine höhere Qualität, aber man sollte dabei schon wissen, WAS man kauft.
Nur Bass macht auch keinen Spaß - sollte man im Hinterkopf behalten.
Meine Empfehlung:
Feines Radio mit guten Klangreglern und guter Konnektivität
4-Kanalverstärker
Wirkunsgradstarker Subwoofer
Potentes Frontssystem
Was dir genau gefällt, kann dir keiner sagen. Irgendwas irgendwie verbaut wird aber wohl eher nicht zufriedenstellen. Am besten vom Fachhändler beraten lassen.
Grüße
94 Antworten
n 3er golf
ja stimmt schon aber ich denk des wird reichen ich sitz ja meistens vorne wenn ich fahre 😁
ich würde an deiner stelle ausschließlich gebraucht kaufen<800 sind knapp kalkuliert^^
kannst aber alles selbst einbauen!?
kann man denn sowas bedenkenlos kaufen wenns gebraucht ist?
ich selber nich aber n kumpel der kann sowas 😁
Wie geil...riesen Bassabteil, 3er Golf und dann erst nicht dämmen wollen. Google doch einfach mal selbst - es gibt tausende Infos zum Thema Dämmung im 3er. GEH ZUM FACHHÄNDLER.
Ähnliche Themen
Mal ganz erlich. Der TE ist ein bub der grad den lappen frisch hat und mit seinem ersten auto (golf) den reiser machen will.
Ich glaub er ist sich garnicht bewusst was ein richtig eingesetzter 38er Nuc anrichtet. Das kann schon richtig brutal werden im auto! Da muss dämmen ganz vorn in der to do liste stehen!
Auch strom ist dann ein wichtiges thema! Und bei dem hobby carhifi darf man wenn man in solch klassen spielen will nicht so sehr aufs geld schauen!
Son einbau kann schnell mal paar nicht eingeplante euro verschlingen wenns gescheit werden soll!
Gruß etzi
Zitat:
Original geschrieben von Etzi83
Ich glaub er ist sich garnicht bewusst was ein richtig eingesetzter 38er Nuc anrichtet. Das kann schon richtig brutal werden im auto
Das ist eben die Frage, ob er überhaupt weiß, wie sowas abgeht !
Darum wird ja auch immer darauf hingewiesen, daß man VORHER zum Händler gehen sollte um sich wenigstens ungefähr ein Bild zu machen, welche Größe eine Anlage haben muß.......damit man auch zufrieden ist bzw. nicht unnötig groß kauft ! Man kann dann ja hinterher immer noch Gebrauchtware oder Schnäppchen holen !
Man könnte natürlich auch zwei günstigere, neue 25er oder 30er einsetzen, wenn man Gebrauchtware nicht traut. Aber dafür kann man sich bei Selbstabholung auch vom Zustand überzeugen ! So nen Sub wie diesen NUC im Gehäuse kann man ja gar nicht richtig verschicken, höchstens auf Palette ! !
Ich denk mal, daß man hier schon arg an der Vernunftsgrenze ist mit der Empfehlung 15er NUC und 1800 Watt Monoblock in einer Anlage für gerade mal 800-900 €, aber dafür ist der Bassbereich dann auch wie es sich der TE wünscht.......brachial ! Und zwar ohne daß die Lichter flackern...............
Ich frag mich gerade, ob neben dem Auto auch noch der
Führerschein Zukunftsmusik ist. 😁
Abgesehen davon halte ich den TE für ein recht unreifes Bürschchen
und bin mir gar nicht so sicher, ob im Sinne der Verkehrssicherheit
ein Fahranfänger ohne jede Erfahrung eine solche Poweranlage haben
sollte. Da sind jegliche Fahr- und Umgebungsgeräusche ausgeblendet.
Beim Fahren wird lustig an den Knöpfchen gespielt und durch Menü´s
gescrollt......danke, auf solche Verkehrsteilnehmer kann ich verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Piratenbucht
Beim Fahren wird lustig an den Knöpfchen gespielt und durch Menü´s
gescrollt......danke, auf solche Verkehrsteilnehmer kann ich verzichten.
Jo, mit dieser Meinung hab ich nicht allzu viel Probleme ! Aber ich muß mich auch ein wenig zurückhalten, ich bin ja auch nen Stückweit so...........
Aber letztendlich wird´s sowieso keine solche Anlage werden bzw. ich bin mal gespannt, wie das weitergeht !
Sicher sind wir alle hier ein bisschen so.😉
Die Fragen ist nur :
Wie bewusst sind wir uns dessen ?
Wie viel Fahrerfahrung haben wir bereits ?
Womit haben wir mal angefangen ? (Bestimmt nicht mit > 2kw
und einem Rückspiegel, der so vibriert das man nix mehr drin sieht).
Aber lassen wir das.
Vermutlich ist deine einige Posts zuvor geäußerte Vermutung, daß hier
alles nur Zeitverschwendung ist zutreffend.
also mein lappen hab ich schon länger 😉
auto fahrn kann ich würd ich sagen recht passabel und für unreif würde ich mich jetz auch nich halten
besonders wenn ihr das an meinen vorstellungen festmacht
natürlich kann ich mit ner anlage für 300 euro anfangen und dann immer größer werden, aber ich bin mir sicher das ich mit 25 meinen kofferraum nicht mehr mit basskisten vollstellen werde, weil das im prinzip einfach platzverschwendung ist!
dachte eig. man kommt hier neu in das forum und wird nett und freundlich von den usern (die halt einfach davon mehr ahnung haben als ich, deshalb bin ich ja hier) beraten und es werden, zu meinen vorstellungen passende, angebote und vorschläge gemacht. aber so siehts anscheinend nich aus, sondern ihr diskutiert darüber, ob das überhaupt sinn hat was ich da will und das ich ja noch so ein kleines bübchen bin und blablabla. find ich recht schwach eig. lasst mal das alles meine probleme sein, ich will einfach nur eine gute anlage und dann hofft das ihr mich unreifen typen mit seiner viel zu übertriebenen und scheppernden kiste nich auf der straße seht, weil ich dann kreuz und quer fahren werde, weil ich so von der musik abgelenkt bin!
ich weis was mir an anlage gefällt!
die von meinem kumpel mit nem doppel eaton woofer (2x30er) in ner selbstgebauten kisten und den harmann kardon boxen von seinem 330er war richtig geil und sowas in der richtung such ich eben, vll nich ganz so heftig aber so ungefähr!
ich hoff mal ihr schreibt jetz einfach was zur anlage und nich zu mir als person, sonst könnten wir uns auch bei single seiten treffen und chatten!
merci
Zitat:
Original geschrieben von -MOEment-
also mein lappen hab ich schon länger 😉
auto fahrn kann ich würd ich sagen recht passabel und für unreif würde ich mich jetz auch nich halten
besonders wenn ihr das an meinen vorstellungen festmacht usw. usw....
Klar, man kann´s auch übertreiben mit den Behauptungen, die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun haben, da geb ich dir recht !
Aber es entsteht eben auch ein gewisser Eindruck, wenn auf Biegen und Brechen einfach nur ein riesiger Sub gekauft werden soll und alles andere soll billig dahergehext werden, ohne daß großartig Erfahrung im Spiel ist z.B. was das Durchhalten der Stromversorgung betrifft.
Wenn du ein bißchen mehr darauf achtest, den Willen zum vernünftigen Gesamtkonzept zu zeigen, sollte man dich hier schon halbwegs ernst nehmen, da hab ich keine Bedenken, was mich anbelangt.
Wie gesagt, vom Frontsystem am Radio hängend bist du glaub ich schon abgekommen, oder ? Weil das geht so nicht. In einer Disco oder so hast du ja auch ein halbwegs ausgewogenes Verhältnis aus Bass ud Mitten/ Höhen und nicht nur Bass.
das da n bestimmter eindruck entsteht kann ich mir gut vorstellen!
aber naja will jetz dazu nix weiteres sagen!
des mit der stromversorgung und der dämmung weis ich einfacfh nich, weil keiner von meinen leuten sowas verbaut hat und ich deshalb dachte man braucht sowas nicht bzw. wusste gar nich das man sowas macht!
die lautsprecher (nicht boxen --> ich lernen dazu 😁) sollten nat. auch qualitativ gut sein!
so ein riesiger subwoofer von der wattzahl und so eine endstufe mit der wattzahl ist denk ich auch mal ein wenig übertrieben, ich sag mal endstufe mit 1000 watt rms und n passender sub sind vollkommen ausreichen für mich!
wenn du mich dann wenigstens berätst bin vollkommen zufrieden, da ich der meinung bin, dass du dich da sehr gut auskennst und die anderen können ja weiter über mich diskutieren...
ja klar frontsystem braucht schon ne eigene endstufe!
Zitat:
Original geschrieben von -MOEment-
des mit der stromversorgung und der dämmung weis ich einfacfh nich, weil keiner von meinen leuten sowas verbaut hat und ich deshalb dachte man braucht sowas nicht bzw. wusste gar nich das man sowas macht!
Was meinst du : wenn der vorgeschlagene Sub voll spielt, wie dann Scheiben, Dachhaut usw. vibrieren ??
Du hast innen allein schon mehr Druckkammereffekt, wenn nicht alles so mitflattert durch Dämmung.
Und was das Türen-Dämmen anbelangt : Heim-LS haben jaauch ein festes Gehäuse, weil nur die Membran schwingen soll und nicht das Gehäuse. Du hast dann einen viel festeren Kickbass und auch sonst eine präzisere Wiedergabe.
Zudem : wenn das Frontsystem zu leise spielt (weil ohne Endstufe) , werden die Rattelgeräusche im Innenraum, die man sowieso nicht gänzlich weggedämmt bekommt, noch mehr in den Vordergrund treten !
Hier ist leider so, daß viele meinen, andere Anlagen und auch Menschen beruteilen zu können, deren Anlagen sie noch keine Sekunde gehört haben und den Menschen noch nie getroffen haben. Sie meinen im Recht zu sein und dann auch mal ausfällig werden zu dürfen, da sie ja im RECHT sind. Für diese Leute gibt es die Ignorierfunktion und Du wirst nicht erstaunt sein, daß mehrere Leute in Deinem Post bei mir auf der Ignorierliste sind.
Es gibt halt Leute die nicht gelernt haben, sachlich und fair zu diskutieren, damit muß man besonders hier leben, sonst muß man dieses Forum meiden.
ich denk auch mal das n 3er golf mehr vibriert als n neuer 5er bimmer 😁
ich denk auch das des amaturenbrett ziemlich scheppern wird oder?
also mein kumpel kann des sicher alles zerlegen und so aber allzu gut mit dämmen wird der sich nich auskennen denk ich!
was muss man denn definitiv alles dämmen?
@ derTänzer:
bin genau deiner meinung aber kann man wohl nix machen