Gutes Kfz-Batterieladegerät
Ich bin auf der Suche nach nem guten Batterie Ladegerät für meine e-klasse wo ich die Batterie nicht ausbauen muss. Hab gehört das man damit das BSG zerstören kann. Es sollte ca 20 ampere haben und auch als Unterstützung laufen bei einer Diagnose wenn die Batterie schwach ist.
Hat jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Flaterich schrieb am 23. Februar 2017 um 10:57:23 Uhr:
Ok es wird jetzt dieses Ladegerät, nachdem ich jetzt noch lauter Beiträge gelesen habe.
Warum willst du so ein Billiggerät kaufen ? Wer billig kauft, kauft 2x !
Dieses Gerät wird deine Bedürfnisse befriedigen. > > >
https://www.conrad.de/de/...blei-vlies-liion-nicd-nimh-200369.html?...
39 Antworten
Ok es wird jetzt dieses Ladegerät, nachdem ich jetzt noch lauter Beiträge gelesen habe.
Dieses Comfort-Connectkabel, kann ich das Rote einfach an die Batterie Schrauben und das Schwarze an die Schraube des Batterie halters? Oder gibt es bessere Anschlüsse beim E350 (S211)
Hallo,
hm, ernsthaft?? Gilt der Punkt aus dem Erstellungsbeitrag "Es sollte ca 20 ampere haben und auch als Unterstützung laufen bei einer Diagnose" nicht mehr? Weil, das kannst damit knicken, da kommst nicht weit.
Mfg
Hermann
Oh hab das falsche verlinkt. Ich nehme das 10 Ampere.
Ich weis, weit kommt man damit auch nicht aber es soll ja nur die Batterie unterstützen.
Die anderen sind mr zu teuer für mein vorhaben.
Und das 10er hat ja immerhin diesen Supply modus.
das 10er reicht aber auch nicht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Flaterich schrieb am 23. Februar 2017 um 10:57:23 Uhr:
Ok es wird jetzt dieses Ladegerät, nachdem ich jetzt noch lauter Beiträge gelesen habe.
Warum willst du so ein Billiggerät kaufen ? Wer billig kauft, kauft 2x !
Dieses Gerät wird deine Bedürfnisse befriedigen. > > >
https://www.conrad.de/de/...blei-vlies-liion-nicd-nimh-200369.html?...
Hallo,
das mit dem "Batterie stützen" kannst vergessen. Hatte letztens einen F10 da, durchschnittliche Ausstattung. Bei Zündung an sind da mal knapp 40A geflossen. Da geht die Batterie schneller in die Knie als man glaubt...
Mfg
Hermann
Ich hab in meinem Motorrad eine 12volt mit 12 ah Batterie.
Kann ich die auch mit dem ctek mxs 10 laden?
Zitat:
@Flaterich schrieb am 6. März 2017 um 19:33:24 Uhr:
Ich hab in meinem Motorrad eine 12volt mit 12 ah Batterie.
Kann ich die auch mit dem ctek mxs 10 laden?
da stehts drin:
Bezügl. der Bremsen/Flüssigkeit des W 211er kannst du gefühlte 5 Jahre Material und Unsinn lesen.
Von geh zur Fachwerkstatt bis zur "Taxilösung"!
Vllt. muss du überhaupt kein Ladegerät einsetzen?
Les dich mal da überall ein o. stelle deine Frage explizierter im Mercedesforum.
Zitat:
@TMD007 schrieb am 4. Februar 2017 um 00:11:00 Uhr:
https://www.autobatterienbilliger.de/...-Stufen-Automatik-Paco-MBC1220Gut und günstig...mein Vaddi hat auch so eins schon etwas länger und ist zu Frieden damit!
Ob jetzt nen Ctek besser ist oder nicht darüber lässt sich streiten! Für hin und wieder tut es meiner Meinung nach auch son günstiges! Ich selber nutze für meine Batterien zum nachladen eins vom Lidl und eins vom Aldi 17,99...
Paco hätte ich auch empfohlen... 20A sind bei CTEK unbezahlbar. Und ich kann den Wunsch nach 20A verstehen, bei meiner 84AH dauert mit dem CTEK 10A das Nachladen 4-5 Stunden, das hätte ich gerne schneller erledigt...