Gutes Angebot?
Hallo!
Ich lese schon seit ein paar Monaten fleissig mit, bin aber neu hier. Vielen Dank erstmal für all die Beiträge in der Vergangenheit. Denke ich habe schon einiges gelernt, zumindest theoretisch 🙂
Habe vor mir in nächster Zeit ein TTR 180 (schwarz) zuzulegen. Warte nur auf das richtige Angebot.
Was haltet ihr von folgendem:
TTRF 180 Schwarz
- BJ 05/2003
- 25000 KM
- Xenon
- Leder (Seidennappa)
- Klima
- FIS
- und das "übliche" halt
Von PRIVAT für € 19.900 (Festpreis). Konnte noch nicht klären ob Checkheft. Kämen nur noch die bekannten ca. 450 € für die Garantie bei Audi dazu.
Schaue mich schon länger um und finde das Angebot sehr gut. Hatte eigentlich vor, ca. € 17.500 auszugeben. Dann BJ 2000/2001 mit ca. 50.000 KM. Aber hier komme ich ins grübeln...
Vielen Dank für Tips!
43 Antworten
@ Stromberg:
Falls das Autohaus noch die Rechnungen hat, sollte auf jeden Fall zu erkennen sein, was genau gemacht wurde! Wenn nur die Stossstange ersetzt, bzw. lackiert wurde, dann sollte genau das auf der Rechnung stehen. Das trifft für alle anderen Reparaturen natürlich genauso zu. Auf meiner Rechnung über besagte Lackierarbeiten stand auch, "Fahrzeug hinten links lackieren". Und mit Blecharbeiten meine ich auch solche. Also nich einfach nur ne neue Stossstange. Ich hab` mir auch schon einige Autos mit Heckunfall angesehen, und der Mensch von der DEKRA kann Dir ganz genau sagen, ob nur die Stossstange leicht getroffen wurde, oder ob auch das Bodenblech hinten was weg bekommen hat. In solchen Fällen habe ich lieber die Finger davon gelassen! Wer weiss, was da noch kommt....
Hoffen wir das Beste!
Vielen Dank !
Ich werde mir den morgen mal ansehen und auch zur Dekra fahren. Scheckheft hat sich auch geklärt, hat den Service im April bekommen. Je nach Gesamtzustand und was der von der Dekra sagt wird die Sache dann enden.
Habe für 19.990 zugeschlagen. (BJ 05/2003, Km 24.500, Schwarz, Xenon, Leder, + das übliche)
Sieht aus wie gerade aus dem Laden gerollt. Habe den TT von der Dekra für 68,50 Euro durchchecken lassen. Besonders interessant war natürlich wie umfangreich der Schaden war. Originalton des Dekra-Sachverständigen: "Da war ja mal gar nichts. Die bei Audi wissen wie man eine Rechung schreibt. Stoßstange getauscht und lackiert. Endrohr neu. Der Rest der aufgeführtn Einzelposten ist ein Witz!".
Habe noch eine kurze Frage zu Winterreifen (Habe die Suche bemüht, aber leider nichts gefunden). Zur Zeit sind orginal Audi Felgen der Größe 225/45/17 drauf. Die Breite der Felge habe ich nicht da. Schätze aber 7,5J. Auf diese würde ich gerne Winterreifen ziehen. Welche Größen passen so daß das ganze noch gut aussieht? 215 oder auch 205 ? Welches Maß hätten die dann? 215/50 oder 205/55 oder so ähnlich?
Vielen Dank für Antworten!
Hoffe ich kann zukünftig meinen Beitrag hier leisten. Vielleicht nicht unbedingt bei technischen Fragen, aber ansonsten gebe ich bei Geschmacksfragen und ähnlichem meinen Senf gerne dazu 🙂
wenn du andere größen als 225/45 auf 17" fahren willst, was ja nicht viel sinn macht bei der dimension, mußt du diese eintragen lassen! also mach 225/45er drauf!
mfg aemkei
Ähnliche Themen
ich glaube nicht das du den unterschied zwischen 225/215/205 auf 17" merken wirst! zudem ist 225/45 r17 ne "standardgröße" und wohl am günstigsten zu bekommen! außerdem brauchst du die nicht eintragen!
mfg aemkei
OK. Danke! Hatte bei ADAC Test nur glesen, daß alle 225er WR aufgrund ihrer Breite nur bedingt empfehlenswert sind. Dachte dann sollte man lieber etwas schmalere nehmen.
Ne Empfehlung für einen guten WR parat? (wenn man nach "winterreifen" sucht spuckt die Suche nicht viel Brauchbares aus). Von trekuslongus wurde in einem anderen Thread der Hankook W300 "Icebear" empfohlen. Gibt es nennenswerte Alternativen?
Glückwunsch erstmal...
Wenn du den Wagen jetzt neu zugelassen bekommst wirst du die neue Zulassungsbescheinigung statt dem Fahrzeugschein bekommen. Dort kannst du nachsehen, welche die schmalste, eingetragene Reifengröße ist. Bei mir jedenfalls sind auch 205er Winterreifen eingetragen ("alter" Fahrzeugschein). Von daher hätte ich diese auch auf die orig. Felgen gemacht. Reicht vollkommen aus und ist von den Dimensionen her nach herschender Meinung besser als zu breite Reifen (wobei man bei 225ern noch nicht unbedingt von "zu breit" sprechen kann/muss).
Ansonsten viel Spaß und Glück mit dem Teil...
Gruß, Lox
die 205er ist aber ne 205/55 r16 bereifung und kommt von daher nicht für 17" in frage!😉
mfg
OK, dann kann ich nochmal nach einer Alternative schauen. Die 205er würden dann auch auf die Originalfelgen passen wo jetzt die 225er drauf sind?
...zu langsam...
Dann hat sich das mit den 205er wohl erledigt.
Den Hankook gibt es ab 96 Euro. Klingt ja ganz human...
Zitat:
Original geschrieben von B. Stromberg
OK, dann kann ich nochmal nach einer Alternative schauen. Die 205er würden dann auch auf die Originalfelgen passen wo jetzt die 225er drauf sind?
NEIN, das ist ne 16" wie ich schon sagte!
mfg
...zu langsam...
Dann hat sich das mit den 205er wohl erledigt.
Den Hankook gibt es ab 96 Euro. Klingt ja ganz human...
wo gibbet den denn für 96 euro in 225/45r17?
mfg
Ups, das war der 16 Zoll Reifen. Der 225er 17 Zoll kostet 108,75 frei Haus. (Hoffe der Link funzt)
http://cgi.ebay.de/...egoryZ40287QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem