Gutes Angebot?
Hallo!
Ich lese schon seit ein paar Monaten fleissig mit, bin aber neu hier. Vielen Dank erstmal für all die Beiträge in der Vergangenheit. Denke ich habe schon einiges gelernt, zumindest theoretisch 🙂
Habe vor mir in nächster Zeit ein TTR 180 (schwarz) zuzulegen. Warte nur auf das richtige Angebot.
Was haltet ihr von folgendem:
TTRF 180 Schwarz
- BJ 05/2003
- 25000 KM
- Xenon
- Leder (Seidennappa)
- Klima
- FIS
- und das "übliche" halt
Von PRIVAT für € 19.900 (Festpreis). Konnte noch nicht klären ob Checkheft. Kämen nur noch die bekannten ca. 450 € für die Garantie bei Audi dazu.
Schaue mich schon länger um und finde das Angebot sehr gut. Hatte eigentlich vor, ca. € 17.500 auszugeben. Dann BJ 2000/2001 mit ca. 50.000 KM. Aber hier komme ich ins grübeln...
Vielen Dank für Tips!
43 Antworten
jetzt erzähl mir mal, wie du den preis beim händler um mehr als 4000,- drücken willst???
meinst du, die haben was zu verschenken und verkaufen alle ihre autos zum einkaufspreis...dann machen die ja selber kein gewinn!!!
also diese dimension halte ich für sehr übertrieben
finde das angebot als annehmbar. hol noch ein paar benefizien raus und gut ist 😁
Ich find den Preis okay. Ich weiß auch nicht, warum jedesmal hier tausend Leute ankommen, die den Preis viel zu hoch finden.
Die Klapperkisten bei mobile.de kann man aus meiner Erfahrung heraus nicht als Vergleich heranziehen. Hab mir in meinem Leben schon viele Autos angeguckt und wenn einer günstig war, hatte das auch immer Gründe.
Also ich halte es nicht für übertrieben.
Mein Audi-Händler hatte damals auch 18900 verlangt.
Bezahlt habe ich 15500,-
Die Verhandlungen haben sich auch über ein paar Wochen hingezogen und ich habe nicht den Erstbesten gekauft.
Und zeige mir mal einen Vergleichbaren bei einem Audi-Händler (unfallfrei, schechkheftg., kein Mietwagen) mit Bj. 2001 und 76Tsd.KM) Vollausstattung bis auf Navi, Bose und Tempomat. Natürlich inkl. GW-Garantie.
Edit: Ja, die 18" Porsche Turbo-Alus waren inkl.
Also es ist durchaus möglich, den Preis weiter herunterzudrücken, als man im ersten Moment glaubt.
Brauchst ja nur mal schauen, wie der Händlereinkaufspreis liegt. Dann hast ungefähr einen Anhaltspunkt.
Klar, die Händler müssen noch drauf schlagen für GW-Garantie und evtl. Instandsetzungen. Ein bischen Gewinn dürfen die ja auch machen.
Da musst halt abwägen, was Dir ein bestimmter Wagen wert ist.
Ähnliche Themen
Habe zwar noch keinen Wagen in der Preisklasse gekauft (und vom Händler schon garn nicht), aber selbst wenn man den Preis von 24.000 auf 20.000 drücken kann ist dieses Angebot immer noch gut. Beim Händler finde ich nicht wircklich bessere Angebote.
Ich sage auch nicht, daß meine Info ein Patentrezept sein soll. Bei mir hat es halt funktioniert. Und der Wagen hat keine Mängel, die man ihm wegen eines derartigen Preisnachlasses andichten könnte.
Wie gesagt, habe 1. lange gesucht und 2. lange mit denen verhandelt.
Hätte auch gut sein können, daß die max. nur 1000,- EUR runtergehen.
Manche Händler wollten sogr nur max. 500,- runtergehen, nach mehrmaligem nachfragen.
Außerdem muss DIR der Wagen zu einem bestimmten Betrag das wert sein. Im Internet bekommst du nur Tips und Hinweise. Entscheiden musst du selbst.
Ist ja auch voll ok. So habe ich mal einen Anhaltspunkt wieviel bei Händler gedrückt werden KÖNNTE. Hatte jetzt so 10% gedacht, vielleicht auch etwas mehr. Fast 20% hätte ich nicht für möglich gehalten. Wieveil Prozent haben die anderen denn so drücken können (bei Audi) ????
Moin!
20000,-€ für einen Audi TT Baujahr 2003 mit einer Laufleistung von 25000 Km sind geschenkt! Das Auto hat ja in seinen fast 3 Jahren nicht viel gelaufen im Jahr.
Ich wüsste keinen Audi-Händler der einen TT zu einem solchen Spottpreis verkauft. 2003er TT sind beim Hänlder wesentlich teurer. Vor allem mit der Kilometerleistung. Und wahnsinnig viel "drücken" is da auch nicht! Schliesslich sind TT`s gesuchte Spassmobile... Will sagen: Ein TT steht beim Gebrauchtwagenhändler bestimmt nicht lange.
Also da gäb es für mich nicht lange was zu überlegen!
Gruss
Ganz so einfach ist leider nicht....
Habe mittlerweile mehr Infos.
Der Wagen war ein Werkswagen oder Vorführwagen von 05/2003 bis 04/2005 und ist dabei 13.500 KM gelaufen. Der jetztige Besitzer hat ihn dann von VW (?) gekauft und ist in einem halben Jahr 11.000 KM gefahren. Nach meinen Infos wird der erste Service nach 30.000 KM ODER 2 Jahren fällig. Er konnte mir jetzt noch nicht sagen ob der Wagen den Service bekommen hat bevor er ihn gekauft hat. Waren ja "erst" 23 Monate um. Werd ich mich noch drum kümmern.
Ansonsten hatte der jetztige Besitzer des Wagens einen leichten Auffahrunfall (also jemand ist ihm raufgefahren). Unterlagen über die Reparatur beim Händler liegen vor. Was genau gemacht wurde weiß ich noch nicht. Optisch sagte er war nicht viel zu sehen.
Von daher werde ich mir den mal ansehen. Wenn der Unfall nicht so wild war überlege ich mir das ernsthaft. Mit Service muß man auch sehen ob der gemacht wurde. Ich harder noch weil das ein Werkswagen oder so war. Da weiß man halt nicht wie der getreten wurde...
In der Zulassung steht bei Dienst,- oder Leasingfahrzeugen immer die VAG drinnen. Wird wohl Leasing gewesen sein. Mußt mal ins Serviceheft schauen ob da was von einer VW oder Audi ,,Kundendienstwerkstatt" ein Stempel drinnen ist.
Die fahren bis zu 9 Monaten und 12000 km das Fahrzeug und geben es dann wieder ab, wo es über einen Pool vertrieben wird. Ganz legale Sache, geht i.O.
Die Fahrzeuge werden gecheckt auf Mängel etc. in Bezug auf Fahrleistung, das alles von einem unabhängigen Gutachter.
Mehr Sorgen würde mir der Heckschaden machen.
Gruß Jens.
mein werksTT läuft schon einige zeit einwandfrei, da würde ich mir keine sorgen machen 😎
Hmmmh, das hört sich irgendwie schon wieder alles nicht soooo prall an. Also, ich hab hier gelesen, dass einige meinen n TT muss mindestens 20tsnd kosten sonst isser scheiß!
Ich hab meinen TTR 2000er für 14,5 über Mobile.de gekauft und der Wagen ist in einem guten Zustand und hat mir schon seit nem halben Jahr sehr viel Spass gemacht. Bei keinem Auto kann man sicher sein, dass er 10Jahre fährt ohne Probleme zu machen, da muss man sich drüber im klaren sein. Ansonsten kauf dir doch einfach den TT, bei dem du n gutes Gefühl hast und der deinem Anforderungsprofil entspricht....! VIEL GLÜCK!
Danke soweit!
Woran kann man anhand der Reparaturunterlagen untercheiden, ob der Schaden jetzt "besorgniserregend" war oder nicht. Wenn nur die Stoßstange ersetzt oder repariert + lackiert wurde, dann wäre das wohl nicht so schlimm. Wann müßte ich mir mehr sorgen machen?
Der Typ war ja nicht selber schuld. Von daher hat er den bei Audi abgegeben und die werden wohl alles KOMPLETT repariert haben (bekommen sie ja schließlich mehr für als nur Stoßstagnge lackieren). Einen versteckter Hinterachsschaden oder so sollte es doch dann nicht geben, oder?
Und wenn doch wird die DEKRA, wo ich den Wagen vorher checken lassen werde, sowas erkennen. Oder?
Also mit einem Prüfsiegel der DEKRA würd ich sagen, bist Du auf der sicheren Seite. Und ein Besuch bei denen kann auf keinen Fall schaden. Vorsichtig wäre ich aber auf jeden Fall wenn irgendwelche Blecharbeiten gemacht wurden.....
Desweiteren habe ich auch schon mal schlechte Erfahrungen mit einer Nachlackierung gemacht. War allerdings kein Audi. Sonder ein VW Golf 3, der in einer Vertragswerkstatt lackiert wurde!
Jedenfalls löste sich der Klarlack wieder ab...
Für meinen TT , Bj. 12/2000, 180 PS, damals 25000 Km, habe ich beim Audi-Händler dieses Jahr im Januar 18500,-€ bezahlt. Im Preis enthalten waren eine grosse Inspektion, und die Gebrauchtwagen-Garantie. Sonst gibt`s ja bei Gebrauchten nur ne Gewährleistung!
@ amuleTTrot
Da muß ich nochmal nachfragen. Blecharbeiten = nicht nur Stoßstange repariert/ersetzt ?
Also wurde dann die Karosserie bearbeitet? Wie sind solche Arbeiten auf einer Rechnung ausgewiesen? Wohl nicht als "Blecharbeiten"?