Guter Klang in einem Cabrio?
Hallo Leute,
ich habe ein Audi 80 Cabrio und ein paar Fragen wegen der Stereoanlage.
Mein momentanes Radio ist kaputt, deshalb tauscht mein Händler es gegen ein Blaupunkt Stockholm cd53 aus, was haltet ihr von diesem radio? Es hat den Vorteil dass ich den originalen CD-Wechsler anschließen kann.
Außerdem will ich die originalen Lautsprecher austauschen, vorne sind es 10er und hinten 13er. Ein Händler bei dem ich war, empfahl mir Coaxiallautsprecher RS100cx und RS130cx von Canton, was ist von dieser Marke zu halten?
Außerdem welche Endstufe würde sich anbieten, wenn ich jeden Lautsprecher mit 80Wmax belasten will?
Jetzt das Wichtigste, ich habe eine Skisacköffnung zum Kofferraum. Das ist die einzige Verbindung zum Kofferraum. In dieser Öffnung ist ein kleiner Subwoofer, den ich ebenfalls tauschen will. Die maximale Größe wären etwa 16cm. Gibt es einen solchen Subwoofer, der wenigstens etwas leistet und eventuell eine passende Endstufe dazu?
Ich bin um jede Antwort dankbar.
Felix
46 Antworten
das wäre für hiphop auf jeden fall sehr gut und macht auch sicherlich tierisch spass, nur finanziell siehst du bei dieser auswahl kaum land, ausser du greifst zu absoluten billig-endstufen (was man hierzulande im volksmund als 'perlen vor die säue werfen' bezeichnet)! da geht's dann wohl eher auf die 1500€ zu...
okay, evtl lässt sich gebraucht was finden, aber über 1000€ kommst auf jeden fall!
da brauchst dann auf jeden fall mal ne sehr kräftige und laststabile bassendstufe (monoblock ab 800w rms an 1ohm, stereoendstufe ab 2x 400w rms an 2ohm echte leistung!), sowas kostet schonmal richtig ordentlich geld (ab ~400€) und dazu brauchst noch ne einigermassen kräftige 4kanal-endstufe für's frontsystem (ab 4x 100w rms an 4ohm) was auch nochmal grob 300€ kostet... 😉
macht also grob 700€ für verstärker, dazu nochmal so viel für die lautsprecher und dann noch kabel, dämmung, pufferkondensatoren (solltest bei einer solchen anlage auf keinen fall vernachlässigen), ...
macht also alles in allem mit nem ordentlichen cd-tuner knapp 2000€! 😉
mfg.
Heuuuuulllll 🙁
Ich habe auch schon etwas gerechnet, sieht gemein aus. Da werde ich wohl noch warten müssen, das ist alles bischen viel.
Aber ich denke lieber etwas warten und sparen und dafür was gescheites.
Witzig, ne 2000€ Anlage in einem 8000€ Auto😉
Gibt es empfehlenswerte Endstufenfirmen? Wie ist Rodek, bei einem Freund machen die eine echt gute Figur?
Grüßle Felix
es gibt mehrere gute endstufen auf dem markt, nur rodek zählt nich gerade zu meinen favoriten...
interessant wären in deiner preisklasse evtl eton, phase evolution, audio system, ...
also ich würd dir nu mal nen vorschlag machen wie du auch schon mit deinem budget schon mal nen einstieg finden kannst:
kauf dir das frontsystem (eton pro 100x) und eine gute, kräftige 4kanal-endstufe wie zum beispiel die phase evolution rs4 oder die eton pa1054.
dann gibt es 2 möglichkeiten:
1. du konzentrierst dich vorerst auf dein frontsystem und verbaust doorboards und 4 16er tmt (wenn man das richtig gut macht dann hat man auch damit schon ordentlich spass) und rüstest den woofer und einen zusätzlichen verstärker einfach nach.
2. du holst dir erstmal zum frontsystem einen billigen freeair-tauglichen woofer damit du erstmal bass hast und schraubst dir hinter den skisack einfach nur ein stabiles brett mit einem ausschnitt für den woofer, dichtest das ringsherum zur rückbank gut ab und klemmst den woofer vorerst auf 2 gebrückte kanäle der endstufe. damit kannst dann erstmal musik hören und wieder geld sparen bzw in ruhe selbst gute doorboards anfertigen!
was mir noch einfällt: die doorboards von deinem link eignen sich bei dir nur dann wenn du die öffnungen oberhalb der beiden tmt zumachst (spachtel), denn an dieser stelle die hochtöner zu verbauen macht eigentlich nur bei sog. doppelcompo-systemen sinn, nicht aber wenn im armaturenbrett ein mitteltöner verbaut wird! in diesem fall sollte der hochtöner entweder auch irgendwo auf dem armaturenbrett oder im spiegeldreieck oder aber an der a-säule platziert werden!
mfg.
Hi Flux,
also ich war gerade bei meinem Händler weil mein Auto noch eine Mägel hat, die auf Garantie gehen sollen.
Ich bin momentan stink sauer weil einfach nichts klappt.
Dazu werde ich aber gleich noch einen Thread eröffnen.
Wenn ich sowas anfange, dann will ich gerne alles auf einmal machen. Ich werde deshalb wohl noch etwas warten.
Das Blaupunktradio passt nicht an den Wechsler, es ist also noch das Alte drin und der Händler überlegt was er machen soll.
Das mit dem Loch in den Boards habe ich garnicht gesehen, ist mir klar, dass die zu müssen. Dürfte kein Problem sein denn ich bin sehr erfahren im GFK Teile Bau.
Gibt es irgendwo eine Schritt für Schritt Bauanleitung?
Grüßle Felix
Ähnliche Themen
hi felix,
tut mir leid dass bei dir grad nix so richtig klappen will, aber das mit dem wechsler war schon immer ein problem! 🙁
für was möchtest denn eine schritt für schritt bauanleitung? für den bau von doorboards? dann schau doch mal auf die hp von mr.woofa:
was spricht denn dann dagegen mit dem kompletten frontsystem anzufangen? das benötigt ohnehin etwas zeit bis das komplett eingebaut ist (mit den doorboards) und bis dahin hast evtl auch schon das geld für woofer und passenden verstärker! diese beiden teile der anlage arbeiten ja ohnehin getrennt und mit 2 16er tieftönern in den türen hat man (zumindest bei geschlossenem verdeck) auch schon recht viel spass! 🙂 bis zum start der open-air-saison kannst ja dann noch den woofer in den kofferraum bauen und die anlage ist fertig und auch open-air-tauglich... 😉
gruss, sven
Hi,
ja die Anleitung wollte ich für den Bau von Doorboards.
Ich kann momentan auch nicht mit einem Teil des Systems anfangen weil ich ja von etwa 500Euronen ausgegangen bin. Ich konnte den Betrag nur auf 1000 aufstocken weil ich davon ausgehe, dass ich dieses Jahr mein ABI bestehe und die Omis mir was zuschießen. Als Schüler ist das ja bekanntermaßen nicht so einfach mir dem Geld.
Aber im Mai habe ich Abi und Geburtstag, dann sollte zusammen mit dem Erspartem etwas möglich sein.
Felix
man muss ja auch nix überstürzen! 😉
kannst dich ja so lange noch bissel einlesen und einarbeiten in das thema carhifi! auch kannst dir schonmal gedanken über die doorboards und die dämmung machen bzw evtl auch schonmal damit anfangen, das ist nämlich elementar dafür verantwortlich dass die verbauten lautsprecher später auch wirklich gut klingen! 🙂
wobei ich ehrlich gesagt sowieso warten würde bis auch das wetter wieder besser ist, bei diesem sauwetter macht das nämlich auch keinen spass... 🙁
woher kommst denn eigentlich? vielleicht kann dir ja auch jemand mal noch ein paar gute händler in deiner umgebung nennen die du mal besuchen und dich dort etwas umschauen kannst!
mfg.
Wie wäre es mit den Dobos, einem gescheiten Frontsystem wie ETON RS 160, RS Audio Base oder sonst was, eine gute 2 Kanalendstufe und das mal richtig verbauen! Damit wärst du bei gut 550€. Je nachdem was am Preis noch geht!
Dann Dämmst mal ordentlich die Türen und legst kabel....
Das geht dann schonmal so richtig ab! Dann schaust du dich nach einem feinen Subwoofer und einer zweiten 2 Kanal um und investierst da auch nochmal gut 450€ rein, dann baust dir ein gescheites gehäuse und die post geht ab!
Damit solltest du schon ein BREITES grinsen im gesicht haben im gegensatz zu deinem jetztigen System! Dann hast du noch die möglichkeit evtl. mal deine weichen umlöten zu lassen und holst dir 2 TMTs und setzt die auch in die DOBOS und dann kracht das so richtig 🙂
Wie wäre das?
@ Flux, hast du nicht gesagt wer lesen kann ist klar im Vorteil? Siehe Seite eins:
Ich wohne In Walldorf, das ist direkt bei Heidelberg.
Hier gibt es einen Laden der heist ACR.
🙂😁😁🙂
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
@ Flux, hast du nicht gesagt wer lesen kann ist klar im Vorteil?
*lol* wo du recht hast hast du recht... 😁
Hehe,
ich finds echt lustig hier.
@ blueXtreme
Ich warte jetzt einfach noch bis ende mai und dann baue ich mir das ein, was ich gerne hätte. Damit bin ich günstiger und kann mich richtig drauf freuen.
Felix
die 500 € stehen im Beitrag von Fliegerfelix im Beitrag vom 10.02.06 20:20
Hi Felix!
Du hast die Doorbaords angesprochen von Ebay! Na wie weit biste da? Spannedn interessiert hab ich mir den Thread durchgelesen 🙂
Denn ich steh im Kontakt mit diesem Herrn der die Doorboards macht da es noch anpassungsschwierigkeiten gibt, weil es beim Cabrio 2 verchiedene Seitenverkleidungen gab die sich nur jeweils wenn sie vor dir liegen rechts oben die schwelle haben! Da müsste man wissen wie deine Aussehen usw 🙂
Werde mich demnächst auch mal an die Doorbaords und dem Kofferraum ranmachen! Mitte Mai werde ich es beginnen 🙂
Gell Sven 🙂
Und dann wäre noch eine Frage ob du dich mal bei uns auf der Seite rumgesehen hast... http://www.audicabrio.info/index.html 🙂
Gruss Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Nightwalker1985
Werde mich demnächst auch mal an die Doorbaords und dem Kofferraum ranmachen! Mitte Mai werde ich es beginnen 🙂
Gell Sven 🙂
na wenn du das sagst... 😁 😁 😁
Hallo Stefan,
das freut mich aber, dass dir der Thread gefallen hat.
Also bei mir ist es so, dass ich die Mittel momentan einfach nicht habe, mein Vorhaben zu realisieren.
Ich habe jetzt einfach mal angefangen mir eine perfekt angepasste GFK-Subwooferkiste für den Kofferraum zu bauen.
Ein Bild davon hänge ich an.
Diese wird etwa in 3-4 Wochen fertig sein, ich habe aber momentan wegen dem ABI-Stress keine Zeit dafür.
Dann werde ich mir eventuell ein gescheites Frontsystem einbauen und eventuell die Kiste in den Kofferraum packen. Eventuell bleibt es erst mal beim Frontsystem, da ich wie gesagt momentan nicht so bemittelt bin.
Die Kiste muss dann leider erst mal etwas im Keller liegen und auf ihren Einsatz warten.
Wenn ich dann irgendwann wieder Kohle habe, kommt sie endgültig in den Kofferraum und ich werde mir noch passende Doorboards bauen.
Die Doorboards, der Woofer und das Frontsystem werden dann sicher eine feine Sache aber vorher muss ich leider noch etwas in meinen Teichfilter investieren, sonst lebt dort bald nichts mehr drin (wird ebenfalls aus GFK gefertigt).
Die Doorboard würde ich selber machen! Ich habe bei einem GFK-Kurs gemerkt, dass es eigentlich ziemlich einfach ist, wenn man jemanden hat, der es einem erklärt. Ich könnte dir dabei auch helfen, wenn es dich mal in die Gegend von Heidelberg verschlägt 😁
Die Cabrioseite kenne ich natürlich, habe mir dort viele hilfreiche Tipps geholt. Der Einbau des Subwoofers ist wohl klangtechnisch die beste Lösung. Würde mich über mehr Bilder sehr freuen!
Wegen den Doorboards frage doch mal bei http://www.concept-phoenix.de/ nach. Dominik ist sehr nett und absolut präzise und arbeitet sehr ordentlich. Kannst ihm auch sagen, dass ich dir Ihn empfohlen habe. Er würde dir warscheinlich auch ein paar passende Doorboards anfertigen, wenn du ihm deine Türverkleidungen zukommen lässt.
Seine Preise sind außerdem auch sehr fair, da er von dem gebauten Doorboard warscheinlich eine Form herstellen wird, mit der er die Boards danach in Serie fertigen kann.
http://www.golfiv-turbo.de/images/golf4-forum/DSC00084.JPG
http://www.golf4-turbo.de/images/golf4-forum/DSC00128.JPG
Grüßle Felix