Guter + günstiger Chiptuner in der Nähe von Stuttgart?

Audi TT RS 8S

Kann mir jemand sagen, ob es einen guten und günstigen Chiptuner für einen Audi TT 180 PS Frontantrieb in der Nähe von 72622 Nürtingen (Stuttgart) gibt?

Die meisten Angebote hier im Forum sind leider weiter von mir weg. Sowas müsste es doch hier auch geben, oder? 🙂

98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Predator


Hab noch ne Frage an die gechippten TT Fahrer. Habt Ihr eigentlich einen gleichmäßigen Leistungsaufbau oder lässts bei euch auch bei einer bestimmten Drehzahl so einen Schlag?

Ich hab nämlich von 0-2700 UPM nen gleichmäßigen Anstieg, aber sobald ich 2700 überschreite, macht der Lader ein Geräusch, wie ein grunzender T-REX (kanns nicht besser beschreiben, vielleicht klingts auch bissl wie ein vorbeifliegender Tie-Fighter aus Star Wars. Dieser Elefanten Tröt Sound) und es lässt einen Schlag, als ob von der einen auf die andere Sekunde 100 PS mehr anliegen. Ist das so gewollt ?

Is nämlich blöd, da man es im Alltagsbetrieb tunlichst unterlassen muss, über 2700 UPM zu kommen, den egal ob viertel oder halbgas, das Auto macht nen mächtigen Satz. Kriegt man richtig Angst vor dem Auto!!

Fühlt sich an, wie ein V-Tec Schlag, aber halt viel übler!

Was sagt Ihr?

Moin,

ich kann nur sagen, bei mir liegt das maximale Drehmoment bei 2900 1/min an. Also gibt es schon einen mächtigen Satz nach vorn, allerdings nur bei Vollgas. Es ist dosierbar. Scheinbar gibt es bei dir eine recht "spitze" Leistungscharakteristik.

MFG

Hi,

meiner ist ungechippt und kommt lt. ADAC Prüfstand auf 195PS und 270Nm.

Bis jetzt reicht mir das völlig.

Gruß

Hardi

Also, bin zurück von der Nachbesserung des Chips bei wendland und stocksauer noch dazu. Ich weiss nicht, was der sich dabei denkt, mir so einen Schund anzudrehen!!!

Die guten Dinge zuerst:
- Er hat 260 PS und 380 Nm
- Er ruckelt nicht beim Beschleunigen, läuft seidenweich!
- Neues Softwareupdate is drauf

Jetzt zu den mießen Dingen, die das Chiptuning absolut unbrauchbar machen:
- Die Leistung liegt schon bei 4800 (!) UPM an und fällt bis 6000 UPM wellenförmig auf unter Serienniveu!! (siehe Prüfprotokoll)
Und so fährt sichs auch. Bis fünftausend Power und Drehmoment ohne Gnade, danach wird er total zäh und man merkt, dass man ab spätestens 5500 UPM schalten sollte. Obenrum Tote Hose.
Fährt sich eher wie ein Diesel mit heftigem Turboloch. (Turboloch ist kein Negativpunkt)

Ich hab keine Ahnung was er sich dabei denkt, mir das Auto so mit den Worten:" Jetzt sollte es passen" zu übergeben, wo ich doch genau gesagt habe, dass ich mehr Power obenrum will. Wenn mans genau betrachtet ist er jetzt praktisch garnicht gechippt. Die Leistung bei 5800-6000 UPM ist sogar etwas unter Serienniveu, nur habe ich jetzt einen Leistungsberg im mittleren Drehzahlbereich mit dem ich nix anfangen kann, da mein Getriebe auf ganz andere Gangreichweiten ausgelegt ist.
Ein Beispiel: im 5. Gang 180-200 (also wie beim vollen Beschleunigen von 100-200) braucht er deutlich länger (sogar noch länger als Serie) als im 6. Gang, da im 6. Die Drehzahl gerade zu der Nennleistung passt. Was soll das???
Ich müsste jetzt in jedem Gang etwa 20-30 Km/h früher schalten da ab 5500 nix mehr kommt! Von der Vmax will ich garnet reden, da er bei 6000 schon unter Serienniveu liegt, könnt ihr euch euren Teil ja denken.

Hier nochmal das alte Diagramm vom ersten chippen:
www.steinhardtverlag.de/dia.JPG

Leistung steigt linear bis 6000 und fällt dann ab.

Hier nach der "Nachbesserung"
www.steinhardtverlag.de/ps2.JPG
Nennleistung bei 4800 UPM und dann Wellenförmiger Einbruch auf unter Serienniveu bei 6000 UPM

Ich bin im Fazit gesehen maßlos enttäuscht und werde mir jetzt einen neuen Tuner suchen, der den jetzigen Chip optimiert bzw. wenn der Datenstand komplett Schrott ist eine neue Software draufspielt.

Edit: Da die Leistung sich hintenraus so wellenförmig bewegt, hat er mir geraten 100 Oktan Sprit zu tanken, da im hohen Drehzahlbereich die Klopfregelung aktiv wird und zurückregelt. Ladedruck ist 1,5 bar Overboost und 1,2 gehalten (aber bestimmt net obenrum!!!)

Also was sagt Ihr? Das ist doch so nicht in Ordnung, oder?

BTW: Tschuldigung das ich so gereizt bin und alles sehr emotional geschrieben hab. will meine schlechte Laune nicht auf Euch übertragen 🙂

Edit2: Mir wäre es sehr wichtig, wenn die Spezis hier im Forum mir ein bissl behilflich sein könnten und ihre ausfürliche Meinung zu diesem chippen erklären

Also wenn das wirklich stimmt, daß er obenraus anfängt zu klopfen ,dan nstimmt da aber irgendwas nicht. Oder Wendland hat die abstimmung einfach nicht in den Griff bekommen. Versteh ich garnicht. Bei meinem Cupra R gings ja auch ?! Die sind doch alle gleich...

So wär ich da auch sauer.
Das nutzbare Drehzahlband ist so einfach zu klein.

Ich würd mal ragen, ob man das ganze wandeln kann.
Also Chip raus und Geld zurück.

Ähnliche Themen

Das triffts auf den Punkt, was ich die ganze Zeit sagen wollte:

Das nutzbare Drehzahlband ist mir zu klein.

Hab schon nen anderen Tuner an der Hand, der alles individuell abstimmen kann

Also irgendwie ist das unverständlich. Ein individuelles Tuning, ist doch erstens dazu da, die individuellen Wünsche des Kunden zu erfüllen und zweitens dazu da, um die individuellen Eigenschaften des Fahrzeugs zu berücksichtigen bzw. zu optimieren, wenn eine Standardabstimmung nicht passt.
Er kann dich doch so nicht vom Hof schicken, schon gar nicht ein so renomierter Tuner wie Wendland.

Rein rechtlich gesehen, müsstest du ihm doch noch zwei Chancen zur Nachbesserung geben oder sehe ich das falsch?

Diese Problematik müsste für Wendland doch ein Anreiz sein, dir ein 100prozentiges Auto hinzustellen, trotz aller Widrigkeiten. Wenn nicht, würde mich das doch sehr enttäuschen. Wenn man schon soviel für ein Produkt ausgibt, dann hat man doch die Erwartungshaltung, dass auch etwas gutes dabei herauskommt. Behandelt man so seine Kunden???
In letzter Konsequenz würde ich als ehrlicher Tuner zu dir sagen: Tut mir leid, ich kann ihnen das Produkt nicht verkaufen, da wir keine optimale Einstellung hinbekommen. Hier ist ihr Geld. Wenn wir die Problematik erkannt und beseitigt haben, werden wir sie gerne nochmals betreuen. Ihren Mehraufwand werden sie erstattet bekommen.

Oder lebe ich in einer Traumwelt???

MFG

Lass dir das nicht gefallen!!!

@focus

Zwei Nachbesserungsversuche hat Wendland zur Verfügung. War das jetzt schon der zweite?
Ich muss heute nochmal mit Wendland telefonieren.
Und dann sollte ich Wendland "hinter mir" haben...🙁🙁🙁

Das ist etwas, was ich gar nicht abkann. Ich sehe zwar ein, daß immer mal ein Fehler passieren kann, aber diesen muss man dann auch eingestehen. Das dein Wagen bei hohen Drehzahlen anfängt zu klopfen, ist definitiv nicht normal. Wenn Wendland nicht in der Lage ist eine saubere Leistungsentfaltung hinzubekommen und das bitte sehr ohne Klopfen, dann sollen sie so fair sein und einfach sagen daß sie es nicht hinbekommen und dir dein Geld zurückgeben. Jeder gute Tuner würde es so machen.

wie kann die klima anzeigen wiebviel man fährt? ist das so wie ein bordcomputer???

Deine Antwort
Ähnliche Themen