Gute Werkstatt für Achsvermessung in MZ / WI

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich würde an meinem e91 gerne im Zuge des Winterreifenwechsels eine Achsvermessung durchführen lassen.
Könnt ihr mir im Raum Mainz / Wiesbaden eine gute Werkstatt dafür empfehlen. Hatte vor zwei einem Jahr bei Vergölst eine machen lassen, jedoch haben die die Spur nicht so eingestellt bekommen, dass das Lenkrad 100 % ig gerade steht. Nach dem 5. versuch haben die es aufgegeben. So etwas würde ich jetzt gerne vermeiden, von daher auch meine Nachfrage.

Mit meinen Sommerreifen - Bridgestone - reagiert das Fahrzeug sehr empfindlich auf Spurrillen und ist im Allgemeinen sehr nervös. Auch die Achsvermessung damals hat nur geringe Verbesserungen gebracht. Bei BMW hatte ich davor auch schon eine Achsvermessung machen lassen nur Verbesserung gab es auch keine.

Daher suche ich nun eine wirklich fähige Werkstatt, die weiß was sie tut.

PS: Mit Winterreifen ist das Fahrverhalten um einiges besser, so dass ich das Problem zunächst auf die Sommerreifen schiebe. Nur der Geradeauslauf sollte eindutig besser werden.

Viele Grüße
Markus

44 Antworten

Habe den gleichen Mist. Erst stand das Lenkrad etwas links und die erste Vermessung brachte gar nix. Dann bin nach BMW und jetzt steht es etwas nach rechts! Es ist nur minimal aber es nervt wenn es nicht ganz gerade steht. Geradeauslauf ist ok und weiß nicht warum es mich so nervt, andere sehen das nicht so eng.

... komisch.

Bin schon am überlegen ob die das Lenkrad nicht ein wenig schiefstellen sollen, dass es sich ausgleicht.

Offenbar ist nichts am Auto defekt von daher auch meine Nachfrage. Mich ärgert es einfach. Nerven tut es mitunter auch.

Eventuell haben die bei BMW dir das Lenkrad auch umgesetzt. Wer weiß?

... könnte es eigentlich mit irgendwelchen Fahrwerksteilen noch zusammenhängen, außer den genannten, die überprüft wurden?

Bin sehr gespannt, was die mir beim Reifenservice sagen.

Hoffe, dass jemand von euch doch noch den entscheidenden Tipp hat, wir man das alles lösen kann, ohne direkt zu BMW gehen zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von MZ-Markus


... bin eben unterwegs gewesen. Ist wirklich merkwürdig, denn das Auto zieht ziemlich deutlich nach links, wenn das Lenkrad gerade steht. Ich denke, dass die Jungs dann nochmal ran müssen. Dennoch bin ich gespannt, ob jemand von euch noch was dazu sagen kann.

na mit der einstellung der lenkstangen, verstellt man auch den Mittelpunkt.

gretz

Ähnliche Themen

... aber daran wurde nichts gemacht.

Gibt es eine Möglicheit, das Lenkrad sonst noch irendwie zu "begradigen"? Wie gesagt, Lenkgetriebestellung passt und auch die Lenkradausrichtung hatte auch gepasst. Unabhängig davon steht es immer noch schief.

Zitat:

Original geschrieben von MZ-Markus


... aber daran wurde nichts gemacht.

Gibt es eine Möglicheit, das Lenkrad sonst noch irendwie zu "begradigen"? Wie gesagt, Lenkgetriebestellung passt und auch die Lenkradausrichtung hatte auch gepasst. Unabhängig davon steht es immer noch schief.

Ja.. beim Woodoomeister durch handauflegen..

sorry, aber es gibt eben nur gewisse einstellmöglichkeiten.

gretz

Mann kann bei einer Vermessung drauf bestehen, das das Lenkrad gerade stehen soll, das ist bei BMW ein Teil der Vorgabe die erfüllt werden soll und auch muß.!!
Natürlich ist das nicht so einfach, denn geringe Veränderungen in der Gesamtspur können schon einen Schiefstand bewirken.. das ist bei einer Vermessung eigentlich das Größte Abenteuer, das Einstellen hat man nach ein paar mal raus, aber ob das Lenkrad nachher bei der Probefahrt gerade steht ist immer wieder spannend..😁
Umsetzen macht man eigentlich nicht, da dann bei spätern Einstellungen der Spurdifferenzwinkel ect nicht mehr passen kann..
bleibt also nur Eins, erneut vermessen, nicht weil das Fahrzeug schlecht geradeaus läuft, sondern einzig aus dem Ziel das Lenkrad in "Mittelstellung" zu bringen.
Du sagst das Lenkgetriebe ist in Mittelstellung?? und das Lenkrad nicht..
Mhh, das ist nicht normal, falsch abgelesen, Lenksäule krumm oder Lenkrad schon mal versetzt..
grob sollte das passen, die Markierung am Lenkgetriebe sollte bei geraden Lenkrad fluchten, am linken oder rechten Rand der Markierung ist etwas anderes, aber grundsätzlich an der Markierung sein..

Grüße Matze

Zitat:

Original geschrieben von MZ-Markus


... wenigstens der Geradeauslauf sollte deutlich besser werden - da das Lenkrad leicht schief steht. Habe das auf sehr vielen Strecken die definitiv nicht abschüssig sind ausprobiert und das Auto zieht dort bei geradem Lenkrad stark nach rechts.
Mit den Winterreifen, die ja jetzt demnächst draufkommen ist das Fahrverhalten eigentlich ganz in Ordnung. Von daher bin ich auf der Suche nach einer fähigen Werkstatt, die die Einstellungen hier im Umkreis richtig hinbekommt.

geringe Spurveränderungen, besonders an der Hinterachse merken die Leute eigentlich immer erst im Winter, da die Haftung auf Glatteis schlechter wird und die Reifen so mehr Eigenbewegung des Fahrzeugs zulassen.

Wenn Du sagst das es mit Winterreifen besser geht, ist es vermutlich keine, oder nicht nur Einstellungssache sondern könnte in der Tat an den Reifen / Felgen (z.B.Einpresstiefe liegen).

Viele Strassen sind nach rechts abschüßig, damit sich kein Wasser sammelt, hat man jetzt eine etwas schlechten geradeauslauf, weil die Rückstellkrfäfte nicht groß genug sind, passiert das was Du sagst.. steht das Lenkrad dazu noch schief ist die Verwirrung komplett..

Guter Rat ist teuer.. Viel Glück..

Matze

... ich hoffe, dass die Jungs vom Reifendienst das hinbekommen. Werde auf jeden Fall nochmal vorbeifahren und mit denen sprechen und auch eine Probefahrt machen. Derzeitig zieht das Auto nach links und das Lenkrad steht beim geradeaus fahren nach rechts.

Ich hoffe nicht, dass ich das Auto zu BMW geben muss, denn da haben die auch massive Probleme damit gehabt und letzendlich auch nicht 100 %ig hinbekommen. Und einen ganzen Tag auf das Auto verzichten, wegen einer Achsvermessung???

Beim Reifendienst fühle ich mich im Gegensatz dazu sehr wohl und da die das auch täglich machen, sollten sie das doch auch hinbekommen, obwohl sie zur Zeit, glaube ich relativ ratlos sind. Das Auto wurde ja schon zweimal vermessen und der Fehler ist eigentlich nicht klar.

Grüße
Markus

Das kommt auch auf den Mechaniker an, der das macht..
grundsätzlich macht BMW das auch täglich und das Equipment ist von der Sache oft besser, es liegt aber wie gesagt auch daran was der Mechaniker raus macht..!!
Wie alt ist dein Wagen?? Km Stand??
Nicht das da irgendwo ein versteckter Defekt vorliegt..
Ich hatte mal einen, der wurde auch 3x vermessen und es stellte sich keine Besserung ein, da war ein krummes Federbein die Ursache.. z.B.
BMW sind da nicht einfach zu vermessen, wenn das Fahrwerk funktioniert ist alles super, treten jedoch Probleme auf, ist es manchmal echt schwer die Ursache zu finden..
Aber warte du erstmal noch die nächste Vermessung ab..

Grüße Matze

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von MZ-Markus


... wenigstens der Geradeauslauf sollte deutlich besser werden - da das Lenkrad leicht schief steht. Habe das auf sehr vielen Strecken die definitiv nicht abschüssig sind ausprobiert und das Auto zieht dort bei geradem Lenkrad stark nach rechts.
Mit den Winterreifen, die ja jetzt demnächst draufkommen ist das Fahrverhalten eigentlich ganz in Ordnung. Von daher bin ich auf der Suche nach einer fähigen Werkstatt, die die Einstellungen hier im Umkreis richtig hinbekommt.
geringe Spurveränderungen, besonders an der Hinterachse merken die Leute eigentlich immer erst im Winter, da die Haftung auf Glatteis schlechter wird und die Reifen so mehr Eigenbewegung des Fahrzeugs zulassen.
Wenn Du sagst das es mit Winterreifen besser geht, ist es vermutlich keine, oder nicht nur Einstellungssache sondern könnte in der Tat an den Reifen / Felgen (z.B.Einpresstiefe liegen).
Viele Strassen sind nach rechts abschüßig, damit sich kein Wasser sammelt, hat man jetzt eine etwas schlechten geradeauslauf, weil die Rückstellkrfäfte nicht groß genug sind, passiert das was Du sagst.. steht das Lenkrad dazu noch schief ist die Verwirrung komplett..
Guter Rat ist teuer.. Viel Glück..
Matze

... klar, aber wenn die Straßen nach rechts abschüssig sind, dann sollte man ja eigentlich nach links gegenlenken, wenn überhaupt. Und da das Lenkrad bei mir nach rechts steht - ist die Frage nach dem warum eigentlich naheliegend.

km Stand ca. 100 Tkm Bj. 2006

... wäre dann die insgesamt 3. Vermessung.

Naja, bei 100tsd sollte noch alles okay sein, trotzdem sollte man die Fahrwerkskomponenten mal genau prüfen und auch schauen wie die Messdaten aussehen.. kannst ja mal ein Messprotokoll einscanen und hier posten.. wäre grundsätzlich schon mal interessant die Daten zu sehen..

Matze

... hallo zusammen.

Auto wurde vermessen, dieses mal wurde es in einer Sitzung sogar 3 mal vermessen und des sollte nun auch passen. naja, zunächst hat es auch so ausgesehen, als ob es passt nur gestern war ich eine längere Autobahnstrecke unterwegs gewesen und naja, das Lenkrad steht immer noch nach Rechts. Ich weiß so langsam auch nicht mehr was ich da so wirklich machen soll. Soll ich es jetzt so lassen? wobei mich das natürlich total annervt und stört. Ich war wie die letzten male beim Vermessen dabei und der Junge vom Reifendienst ist sehr fit was das angeht, nur irgendwie will das nicht so recht. Wenn man auch ein wenig schneller unterwegs ist, dann merkt man das total, dass ddas Lenkrad eben nicht gerade steht. Werde ich denen wohl noch auf die Nerven gehen müssen ?

Was würdet ihr tun?

gibt es denn hier im Mainzer Raum eine Anlage die eine 3D Vermessung bietet, also nicht nur Computerunterstützt, sondern auch noch mittels Laser punkten visuell arbeitet? Habe da mal einen Bericht gesehen und das soll wohl noch genauer sein?

Unabhängig davon hab ich ein sehr großes Vertrauen in den Mitarbeiter vom Reifendienst, da er den ganzen Tag nur Fahrwerkseinstellungen macht. Ist allerdings einfach nicht befriedigend.

Was würdet ihr tun?

... heute morgen habe ich nochmal den Luftdruck geprüft. naja, keine Veränderung, wieso denn auch.
Nur leider steht das Lenkrad immer noch leicht nach rechts und das Auto zieht dann, insofern das Lenkrad gerade steht eben nach links.

Deine Antwort
Ähnliche Themen