Gutachten Doppelvergaseranlage
Hallo,
wer kann mit helfen:
Habe einen alten Käfer (Bj71) gekauft und der hatte eine Doppelvergaseranlage Solex 40PII-4 mit Sauer&Sohn Saugrohren (noch nicht eingebaut) dabei. Wie bekomme ich die eingetragen? Im alten Brief ist sie bereits drin. Aber braucht man nicht ein Gutachten um sie erneut eintragen zu lassen?
Gruß
Walter
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
was pasiert, wenn man den Schlauch nur ach unten rauslegt? Außer, daß der TÜV mosert. Fehlt dann Wärme?
Mosern wird der nicht mehr... er wird eher das Bapperl runterkratzen. 😉
Du saust dann mit Öl in die Umwelt, und das ist kein Kavaliersdelikt mehr. Außerdem wird dann der Motor nicht mehr so dicht bleiben und ebenfalls anfangen Öl rauszudrücken... am Schlauch ist ja genug Unterdruck wenn er am Vergaser dran ist.
Viele Käfer hatten das serienäßig das die KHE nach aussen weg geht, bis BJ weiß ich nicht =). Seit nun der Papierfilter zum einsatz gekommen ist wird halt die KHE in den Ansaugvorgang mit einbezogen und angeschlossen. Tu dir und den TÜV Muckel einen gefallen und schließe die KHE an den Vergaser an. Und Red hat recht wenn er sagt das er mehr siffen kann "wird" ...... so wird der Druck der im Kurbelgehäuse bei der Beschleunigung aufgebaut wird schneller ausgeglichen weil deine Vergaser ihn mit einsaugen. Oder du besorgst dir eine richtige Entlüfterbox und schließt sie nach vorschrift an.
Gruss Alex
Danke für dir Infos``
sorry´daß ich mich erst jetzt wieder melde (habe bis jetzt geschraubt :-)
Nochmal wegen der Kubelgehäuseentlüftung:
Taugt dieses Angebot was?
http://cgi.ebay.de/...1QQihZ019QQcategoryZ9903QQtcZphotoQQcmdZViewItem
wenn nicht,
flatfour hat gesagt: Loch in Lufi rein, was reinsetzen wo ein Schlauch draufpaßt. Such schon dauernd solche Hohlschrauben und den passenden Schlauch. Wo bekommt man das her?
Gruß
Walter
Es gibt Entlüfter Nippel für Ventildeckel (bei jeden guten Käfershop) (damit meine ich nicht Egay)
Loch in den Deckel, Nippel reindrehen und fertig!.....Kann ja nicht so schwer sein - wer Weber fährt sollte schon mit anderen Wassern gewaschen sein!
Gruss Alex
Ähnliche Themen
bin schon die ganze Zeit in den "guten Käfershops" am suchen aber werde einfach nicht fündig.
Ein Tip?
Und flatfour, du hast mir den Gerd Kummetat in Gelsenkirchen genannt, wegen dem Gutachten für die 40PII-4. Wie komme ich an den ran?
Gruß
Walter
Bei CSP auf der Seite hast du nichts gefunden???
Motoren dann Gehäuseentlüftung und ein Paradies erwartet dich!
Und für das Gutachten der Vergaser.......den Namen hast du ja schon! Die haben auch Internet und ein Telefon und Fax werden die auch auch haben, also mal Google o.ä. anschmeißen und nicht warten bis einer mit einen Silbertablett daher kommt.
Gruss Alex
Danke daß du mich wieder wachrüttelst.
Habe nun auch was beim "nobelfritzen" ahnendorp gefunden:
http://www.ahnendorp.com/kaefer2.html
man muß nur etwas suchen. da ich noch vieles suchen muß :-( ist es machmal etwas mühselig. oder liegt es dran, daß man so ungeduldig ist, weil die maschine endlich wieder laufen soll?? :-)
Gruß
Walter
Ahnendorp ist kein "Nobelfritze" das ist ein FACHBETRIEB und ein sehr guter und renommierter dazu, der in der Scene eine gute Reputation genißt!
Wenn man Flatfour mal da ne woche alleine in den Hallen lässt, kommt er mit einen Monstermotor wieder raus😁
Ich kann deine Situation sehr gut verstehen "man braucht so vieles, aber man weiß nicht woher" Du kannst ja mal eine Liste erstellen was genau du suchst und brauchst. Mal sehen was sich machen lässt.
Gruss Alex
Wenn Dein Käfer vor 10.71 erstmals zugelassen ist brauchst gar kein Gutachten für die Vergaser.
Hab das auch hinter mir.Abgasgutachten erst ab 10.71.....vorher 4,5%co im Leerlauf und gut sagt der Mann im Blauen Kittel mit TÜV Drauf.Das fand ich mal nett und ehrlich.
Danke für die Info,
Mein Käfer ist 03.71
wie kann ich das dem TÜV klarmachen, daß Käfer vor 10.71 kein Gutachten brauchen?
Oder muß der das selbst wissen?
Gruß
Walter
Hi, dann überleg dir auch gleich wie du im falle eines (un)falles erklären willst das du mit einem Auto ohne Betriebserlaubnis unterwegs bist da du ja mit einer 4fach anlage auch die Leistung steigerst . Sind zwar nur einige PS aber das reicht unseren Versicherern ja schon aus um ein riesen ding draus zu machen.Denen wird es egel sein das du immer noch mit einem originalen CO Wert gefahren bist.
Gruß Vari-Mann
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
Danke für die Info,
Mein Käfer ist 03.71wie kann ich das dem TÜV klarmachen, daß Käfer vor 10.71 kein Gutachten brauchen?
Oder muß der das selbst wissen?Gruß
Walter
Das weiss der TÜV recht genau, ob er ein Gutachten braucht. 10/71 ist das richtige Stichdatum, da brauchst du kein Abgasgutachten mehr für ältere Fahrzeuge. Draufbauen, abnehmen lassen, fertig.
Wie gesagt, Abgasgutachten entfällt dann. Aber man kann nicht jeden Quatsch dann abnehmen lassen, es gibt nach wie vor Regeln für sowas.
Bei den Vergasern wird er nur eine Leistungsmessung haben wollen... aber die ist ja simpel beim Bosch Dienst auf der Rolle zu kriegen. 45 Öre... 🙂
Oder noch eine Lautstärkemessung, auch preiswert zu haben. Schau halt zu, dass die Luftfilter nicht zu sehr dröhnen oder fahr nicht ohne Endrohre da hin 😉
Hallo Red.
Du sagst: 10/71 ist das richtige Stichdatum. Wo genau kann ich das finden. Die DEKRA sagte mir eben, es wäre 1968. Was stimmt denn nun? Werde noch verrückt. Die wollen mir die Vergaser nicht eintragen (abgesehen davon, daß die DEKRA mich zum TÜV geschickt hat).
Hömma, mach dich doch nicht verrückt. Brauchst du nicht, so'n Gutachten, haste ja eingetragen. Oder meinst der TÜV-Prüfer merkt das die noch nie drauf waren und sagt wieder abbauen?? Hee?🙂
Draufbauen und fettich!!
Seh zu das die Kurbelgehäuseentlüftung tacco ist und ab dafür.
Denn es passiert dir so wie mir, vor etwa 1000Jahren beim TÜV. Da strickt man sich 'nen Wolf damit alles tacco ist und..?? Der TÜVtler macht noch nicht mal die Motorhaube auf! Die ganze Arbeit umsonst. So kann es gehen.
danke flatfour,
hast recht gehat,
ist alles eingetragen und ich habe mich vielleicht ein bischen verrückt gemacht vorher, aber bei mánchen Sachen war es schon gut, sich vorher ein bischen Schlau zu machen.
Und außerdem ist es wirklich wichtig, den richtigen TÜV-Prüfer zu erwischen
Gruß Walter