Gurtwarnung

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute und einen guten Abend aus Leipzig!

Seit einiger Zeit hatte ich festgestellt, dass meine Gurtwarnung nicht funktioniert.
Heute habe ich es nun mal bewusst getestet.
Bin ohne Gurt eine Weile gefahren.
Kein Mucks aus dem KI.
Kein Bimmeln, klingeln, läuten, gongen oder was auch immer und kein Symbol im KI.

Hier meine STG-Daten:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz
Labeldatei: DRV\4E0-910-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 930
HW: 4E0 920 930 E
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H49 0070
Revision: D08
Seriennummer: AUDID3C6000988
Codierung: 0000013
Betriebsnr.: WSC 21329 143 98750
VCID: 5FF5C57B8ED6A9D9375-800A

Habe mir sodann VCDS geschnappt und bin ins STG "17 - Schalttafeleinsatz" und dort in die "Codierung 07" gegangen.
Da stand der folgende Code: "000013".
Laut VCDS wird an der zweiten Stelle von links die Codierung für die Gurtwarnung vorgenommen.
Nun gib es da ja insgesamt sieben Möglichkeiten, wobei die Codierungen 3, 4, 5 und 6 nur für Fahrzeuge ab dem Modelljahr 2005+ vorgesehen sind, also nicht für Meinen, da Bj. 2003.

Habe dann die zweite Stelle von links zunächst auf "0/abgeschalten" gesetzt, das Ganze abgespeichert und danach wieder zurück auf "1/EU-NCAP" codiert und erneut abgespeichert.
VCDS beendet und eine Probefahrt gemacht, jedoch auch wieder ohne Erfolg, kein Mucks von der Gurtwarnung.
Nun wieder rein ins STG und die zweite Stelle von links auf die "2 - NAR/Alt" gesetzt, abgespeichert und gestaunt, dass die Gurtwarnung schon da einen Ton und ein Symbol im KI von sich gab.
Allerdings nur wenige Male und dann war wieder Ruhe.
Auch konnte ich mit dieser Codierung ohne "Belästigung" von der Überwachung munter hin- und herfahren.

Weiß jemand von euch, warum die Codierung "1 - EU-NCAP", ich denke, dass sie die Richtige wäre, bei mir nicht funktioniert?
Hatte jemand von euch ggf. das gleiche Problem und konnte es lösen?
Wenn ja, wie?
Muss eventuell in einem anderen STG noch eine Codierung/Umcodierung vorgenommen werden, damit die "1" im STG 17 wirksam wird?

Ich danke euch.

Gruß
René

22 Antworten

Sorry die Frage habe ich wohl überlesen. Meiner ist 10/2004 und da geht es. Und ich simuliere keine Fahrt. Wenn ich das Auto anmache kommt sofort die Gurtleuchte. Der Gong würde erst über 15km/h kommen. Aber ich denke, wenn die Leuchte kommt, dann kommt auch der Gong. Ich lass das Auto laufen, steige aus und stecke den Gurt auf der Fahrerseite ein, damit die Leuchte ausgeht. Dann wechsle ich die Seite und setze mich auf den Beifahrersitz. Da sollte die Leuchte angehen. Tut sie aber nicht. Also ganz einfach und ohne Hexerei. 🙂

Hallo,

Zitat:

@mm27mm schrieb am 14. Juli 2015 um 21:34:11 Uhr:


Sorry die Frage habe ich wohl überlesen. Meiner ist 10/2004 und da geht es. Und ich simuliere keine Fahrt. Wenn ich das Auto anmache kommt sofort die Gurtleuchte. Der Gong würde erst über 15km/h kommen. Aber ich denke, wenn die Leuchte kommt, dann kommt auch der Gong. Ich lass das Auto laufen, steige aus und stecke den Gurt auf der Fahrerseite ein, damit die Leuchte ausgeht. Dann wechsle ich die Seite und setze mich auf den Beifahrersitz. Da sollte die Leuchte angehen. Tut sie aber nicht. Also ganz einfach und ohne Hexerei. 🙂

ok, alles klar! Da hatte ich dich absolut falsch verstanden. Deine Problematik scheint dann aber doch eine Andere zu sein, als die Meine. Trotzdem werde ich dich auf dem Laufenden halten, wenn es Fortschritte oder eine Lösung für mein Problem geben sollte.

Gruß
René

Guten Abend Leute,

hatte gestern Abend nochmal mit nem Kumpel über mein Problem gesprochen.
Er fährt ebenfalls einen A8 aus dem Baujahr 2003. Er war so nett und hat seinen Dicken in Sachen Gurtwarnung von "0000023 - NAR" auf "0000013 - EU/NCAP" umcodiert, um zu sehen, was bei ihm dann passiert. Und siehe da, auch bei ihm funktioniert die Gurtwarnung im europäischen Modus nicht! Es schein demnach kein Fehler oder Defekt zu sein, sondern der damalige Stand der Technik.

Ich hatte, zusätzlich zu diesem Beitrag hier, auch im VCDS-Forum einen Post eingestellt. Der Sebastian antwortete mir daraufhin, dass er ebenfalls denkt, dass mein Problem mit dem Alter meines Fahrzeugs und dem damaligen Stand der Hard- und Software im Zusammenhang steht.

Ich habe eine Bitte an diejenigen unter euch, die ebenfalls einen A8 aus dem Bj. 2003 fahren. Würdet ihr bitte bei euch mal ausprobieren, ob ihr bei der Codierung "0000013" des STG "17 - Schalttafeleinsatz/KI) von eurem Gurtsystem gewarnt werdet, wenn ihr schneller als 15 km/h fahrt und nicht angeschnallt seid? Das wäre sehr nett von euch. Bitte das Ergebnis hier einstellen.

Danke im Voraus!

Gruß
René

Zitat:

@sammy_140206 schrieb am 16. Juli 2015 um 22:30:56 Uhr:


Guten Abend Leute,

hatte gestern Abend nochmal mit nem Kumpel über mein Problem gesprochen.
Er fährt ebenfalls einen A8 aus dem Baujahr 2003. Er war so nett und hat seinen Dicken in Sachen Gurtwarnung von "0000023 - NAR" auf "0000013 - EU/NCAP" umcodiert, um zu sehen, was bei ihm dann passiert. Und siehe da, auch bei ihm funktioniert die Gurtwarnung im europäischen Modus nicht! Es schein demnach kein Fehler oder Defekt zu sein, sondern der damalige Stand der Technik.

Ich hatte, zusätzlich zu diesem Beitrag hier, auch im VCDS-Forum einen Post eingestellt. Der Sebastian antwortete mir daraufhin, dass er ebenfalls denkt, dass mein Problem mit dem Alter meines Fahrzeugs und dem damaligen Stand der Hard- und Software im Zusammenhang steht.

Ich habe eine Bitte an diejenigen unter euch, die ebenfalls einen A8 aus dem Bj. 2003 fahren. Würdet ihr bitte bei euch mal ausprobieren, ob ihr bei der Codierung "0000013" des STG "17 - Schalttafeleinsatz/KI) von eurem Gurtsystem gewarnt werdet, wenn ihr schneller als 15 km/h fahrt und nicht angeschnallt seid? Das wäre sehr nett von euch. Bitte das Ergebnis hier einstellen.

Danke im Voraus!

Gruß
René

Hallo René,
meiner ist Bj. 10/2003. Wollte auch meine Gurtwarnung auf 1 einstellen.
Geht wie bei Dir beschrieben auch nicht.
Traurig 🙁

Gruß
Karsten

0 ist ohne Gurtwarnung

Soviel ich weis hat der 4E nur Gurtwarnung am Fahrersitz. Erst der Nachfolger vom 4E hat Gurtwarnung auch auf dem Beifahrersitz.

Laut Bedienungsanleitung steht auch drin:
(Die Kontrollleuchte leuchtet nach dem Einschalten der Zündung so lange auf, bis der Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite angelegt ist. Ab einer bestimmten Fahrzeuggeschwindigkeit ertönt zusätzlich ein akustisches Warnsignal (Gong).)

Hier steht nochmal alles genau beschrieben.
0 deaktiviert
Ab 2005 inclusive Beifahrer.

STG 17 (Schalttafel) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
00xxx?x: Gurtwarnung

Folgende Werte können gesetzt werden:
Hinweis: Die Optionen 3-6 stehen erst ab MJ 2005 zur Verfügung.

0 keine Gurtwarnung

1 Gurtwarnung Europa-NCAP
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv.

2 Gurtwarnung USA und Kanada alt
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden

3 Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden

4 Gurtwarnung Europa-NCAP (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 30. Dezember 2016 um 19:48:59 Uhr:


Hier steht nochmal alles genau beschrieben.
0 deaktiviert
Ab 2005 inclusive Beifahrer.

STG 17 (Schalttafel) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
00xxx?x: Gurtwarnung

Folgende Werte können gesetzt werden:
Hinweis: Die Optionen 3-6 stehen erst ab MJ 2005 zur Verfügung.

0 keine Gurtwarnung

1 Gurtwarnung Europa-NCAP
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv.

2 Gurtwarnung USA und Kanada alt
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden

3 Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden

4 Gurtwarnung Europa-NCAP (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv

Danke nochmals für die Codierliste.
Das Problem ist allerdings, dass eben bei den Bj. vor 2005 keine
"1 Gurtwarnung Europa-NCAP
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv."
codiert werden kann.
Ist leider ohne Funktion.
War aber von René und mir so gewollt. 🙁

Gruß
Karsten

Deine Antwort