1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Gurtwarner

Gurtwarner

Audi A3 8P

Gute nacht ^^
mal ne kurze frage
A3 Sportback hat ja Gurtwarner für den Fahrer.
Kann mann da auch Gurtwarner für Beifahrer und oder hinten dazu schalten lassen?

Beste Antwort im Thema

Würde mich auch interessieren :D

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Re: ???

Zitat:

Original geschrieben von sportbacke 19


Also mich nervt der Gurtwarner total!, kann man den eigentlich abstellen?

Aber natürlich kann Dein Händler dies abstellen (wenn er Willens ist und dies beherscht) !
Hast du bei deinem Händler keinen Erfolg dann komme z.B auf eines der diversen Treffen :
http://www.motor-talk.de/t1474151/f175/s/thread.html
Hier findet sich immer jemand der dies innerhalb von ein Paar Minuten "for free" erledigt;)
Mündige Grüße
g-j:)

Danke...

Werd mich mal an meinen Händler wenden... Danke
Der Einladung zum Treffen werde ich evtl. mal folgen...

Sollten beide Stricke reißen, kannst Du auch nochmal hier nachschauen :
http://de.openobd.org/faq.htm
Unter dem Punkt : Wie finde ich jemand mit einem Diagnosegerät in meiner Nähe (Nach Postleitzahlen geordnet) !
Viele Grüße
g-j:)

Hallo !!!
Irgendwie hab ich nach dem durchlesen des Threads noch immer eine Frage...
Ist der Gurtwarner, also der Sensor im Beifahrersitz, jetzt wirklich ab MJ06 eingespart oder nur in der Europaversion deaktiviert, wie so manch andere "coole" Funktionen.
Ich persönlich hätte den Gurtwarner auf der Beifahrerseite auch gerne aktiv, falls es geht...
LG.
maxx

was für funktionen sollen den sonst noch deaktiviert sein?
deine frage kann ich leider nicht beantworten :/

Zitat:

Werd mich mal an meinen Händler wenden... Danke

Der wird es wahrscheinlich nicht machen, da Audi das Deaktivieren den Händlern durch eine Handreichung deutlich untersagt hat. Es könnte allerdings doch klappen, wenn du nen *guten Bekannten* im Autohaus hast, oder dort Menschen arbeiten, die Ahnung von nichts haben.

Gruß

Händler, Werkstatten etc die das VAGCom offziell besitzen und auch registriert haben werden den Gurtwarner ziemlich sicher NICHT deaktivieren, weil es, wie schon erwähnt, untersagt wurde. Ausserdem ist derjenige dann in einer gewissen Teilschuld, wenn irgendwas passieren sollte. Mein Tuner wollte mir den Gurtwarner nicht deaktivieren. Ein Mit-Grillfestler hat es dann schnell in paar Sekunde rauscodiert. ;)
Grundsätzlich ist der Warner gut, aber nicht mit H-Gurten ;)

Hier nochmal alle möglichen Gurtwarner Einstellungen für den 8P
0 keine Gurtwarnung
1 Gurtwarnung Europa-NCAP
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv.
2 Gurtwarnung USA und Kanada alt
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
3 Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden
4 Gurtwarnung Europa-NCAP (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv
5 Gurtwarnung USA und Kanada alt (einschl. Beifahrer)
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
6 Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden

Hmm, also ich hab den Gurtwarner bei mir noch nie gehört, ich schnall mich einfach immer vor dem losfahren an ;)
Aber letzte Woche hab ich beim putzen unter dem Beifahrersitz doch so ein Kabel entdeckt, dass vom Boden zum Sitz hochging, was ist das dann? die Airbagsitzerkennung? (hab keine Sitzheizung, EZ 5/07)

Ich würde auf den im Sitz verbauten Seitenairbag tippen ;)
Airbagsitzerkennung gibts mMn nicht, und die Gurtwarnung für den Beifahrersitz gibt's bei MJ 05/07 auch nicht mehr.
mfg
sLindi

Ahh, stimmt, der Airbag sitzt ja im Sitz :) Ja das es keinen Gurtwarner mehr für den Beifahrersitz gibt stört mich nicht besonders, auch wenns sicher fast so viel Geld gekostet hat den wieder aus der Serienausstattung rauszunehmen wie wenn er weiter verbaut geworden wär...

Ich kann euch nur empfehlen, das Ding deaktivieren zu lassen. Seitdem ist es sehr viel angenehmer (habe MJ05 und hatte daher noch den alten Ton, der einem durch den ganzen Körper fuhr).
Normalen Menschenverstand vorausgesetzt bedarf es eigentlich keiner "Ermahnung" zum Anschnallen, wenn man sich auf öffentlichen Straßen bewegt.

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Ich kann euch nur empfehlen, das Ding deaktivieren zu lassen. Seitdem ist es sehr viel angenehmer (habe MJ05 und hatte daher noch den alten Ton, der einem durch den ganzen Körper fuhr).
Normalen Menschenverstand vorausgesetzt bedarf es eigentlich keiner "Ermahnung" zum Anschnallen, wenn man sich auf öffentlichen Straßen bewegt.

Also warum dann abschalten lassen?

:rolleyes:

Denn unter normalen Umständen wirst Du den Tön nie hören...

Genauso wie Du es ja geschrieben hast.

Grüße

Zitat:

Also warum dann abschalten lassen? :rolleyes:


Bsp. 1:
Ich fahre immer aus der Garage und schnalle mich erst nach ca. 50m Fahrt an, da unsere Grundstücksausfahrt sehr unübersichtlich ist und ich mich nicht gleichzeitig zu 100% konzentrieren und dabei anschnallen kann.
Bsp. 2:
Vom Tennisplatz zur Hauptstraße geht es über einen 200m langen Schotterplatz. Da ist es für mich zeitlich günstiger, mich im Fahren anzuschnallen.
Bsp. 3:
Auf dem Supermarktparkplatz halte ich Anschnallen nicht für zwingen erforderlich.
Bsp. 4:
Im Wohngebiet kann man sich auch erst nach ein paar Metern Fahrt prima anschnallen.

Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, ich vermisse den GW jedenfalls nicht und schnalle mich bei Fahrten > 30km/h trotzdem immer an.

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch



Zitat:

Also warum dann abschalten lassen? :rolleyes:


Bsp. 1:
Ich fahre immer aus der Garage und schnalle mich erst nach ca. 50m Fahrt an, da unsere Grundstücksausfahrt sehr unübersichtlich ist und ich mich nicht gleichzeitig zu 100% konzentrieren und dabei anschnallen kann.
Bsp. 2:
Vom Tennisplatz zur Hauptstraße geht es über einen 200m langen Schotterplatz. Da ist es für mich zeitlich günstiger, mich im Fahren anzuschnallen.
Bsp. 3:
Auf dem Supermarktparkplatz halte ich Anschnallen nicht für zwingen erforderlich.
Bsp. 4:
Im Wohngebiet kann man sich auch erst nach ein paar Metern Fahrt prima anschnallen.

Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, ich vermisse den GW jedenfalls nicht und schnalle mich bei Fahrten > 30km/h trotzdem immer an.

Alles mehr oder weniger gute Ausreden aber keine Erklärungen...

;)

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen