Gurtwarner piept ständig während der Fahrt
Der Gurtwarner macht Alarm während der Fahrt obwohl Fahrer und Beifahrer angeschnallt sind.
Händler kann angeblich keinen Fehler finden
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von smoge
Werden mit dem Kabel, das vom Gurtschloss abgeht, noch andere Informationen übertragen oder nur die Anschnallinformation? Wenn nein, dann würde ich gern den Seitenschneider ansetzen.Vielen Dank schon mal
Stefan
Das Ding macht nur die Gurtwarnung. Aber wozu den Seitenschneider? Sitz ganz nach oben Kurbeln und Kopf von der Rückbank aus unter den Sitz. Dann die Gurtschlosspeitsche suchen, da kommt das 2 adrige Kabel raus. Dieses ca. 20cm verfolgen, dann kommt eine Steckverbindung. Diese trennen und fertig.
46 Antworten
... auch bei unserem Passat (Bj.08) haben wir nunmehr dieses Problem.
Meine Frau hat schon an heißen Sommertagen (Fahrzeug stand in der Sonne) davon berichtet, dass der Gurtwarner unregelmäßig gepiepst hat.
Nunmehr konnte ich das gestern auch selbst beobachten. Ich war ausnahmsweise mal Beifahrer und sie hatte die Sitzheizung an.
Allerdings macht der Verdacht "Sitzheizung beeinflusst das Problem" keinen Sinn, da gemäß den Angaben in diesem Thread wohl die Bimetallstäbchen im Fahrergurtschloss nicht mehr richtig auseinandergedrückt werden.
Wenn man nicht die Billigvariante "Kabel ausstecken" wählt und auch nichts auscodieren lassen möchte: Weiß jemand, was der Austausch eines Gurtschlosses kostet?
Vielen Dank schon mal.
Edit:
Gerade in einem anderen Thread gelesen: Original-VW-Teil über Ebay (verbesserte Version) ca. € 40,00
Das gleiche Problem hatte ich auch mit dem Gurtwarner.
Kurzer Hand ließ ich das rauscodieren und muss mich nicht darüber ärgern.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
... auch bei unserem Passat (Bj.08) haben wir nunmehr dieses Problem.Meine Frau hat schon an heißen Sommertagen (Fahrzeug stand in der Sonne) davon berichtet, dass der Gurtwarner unregelmäßig gepiepst hat.
Nunmehr konnte ich das gestern auch selbst beobachten. Ich war ausnahmsweise mal Beifahrer und sie hatte die Sitzheizung an.
Allerdings macht der Verdacht "Sitzheizung beeinflusst das Problem" keinen Sinn, da gemäß den Angaben in diesem Thread wohl die Bimetallstäbchen im Fahrergurtschloss nicht mehr richtig auseinandergedrückt werden.
Wenn man nicht die Billigvariante "Kabel ausstecken" wählt und auch nichts auscodieren lassen möchte: Weiß jemand, was der Austausch eines Gurtschlosses kostet?
Vielen Dank schon mal.
Edit:
Gerade in einem anderen Thread gelesen: Original-VW-Teil über Ebay (verbesserte Version) ca. € 40,00
Die Gurtpeitsche mitsamt dem Schloß kostet etwas um die 40 Euro. Einbauen ist eigentlich kein Problem, 4 Schrauben am Sitzgestell (Verschraubung mit Boden) lösen, Sitz hochklappen und dann kann man das wunderbar tauschen. Mit Montage denke ich wirds 60 - 90 € kosten (incl. Schloß), je nachdem, was und wie die Werkstatt berechnet...
Gruß
Daniel
Edit zum Edit: Hol Dir das Teil beim VW-Händler. Kostet auch nicht mehr und Du weißt was Du bekommst...
Herzlichen Dank für die Tipps, Daniel. Viele Grüße, Gerry.
Ähnliche Themen
ahoi, bei meinem 2009er meldet er sich nun auch, sehr penetrant! meine frage ist, wie der stecker gesichert ist? ir-eine "nase" oder ähnliches? dank an hilfreichen antwortern
Zitat:
@Antoni schrieb am 5. Juli 2011 um 11:43:57 Uhr:
Lass den Gurtwarner auscodieren,alles andere ist 🙄
Ich hätte Interesse und paar Fragen an dich
Viele Grüße
Guten abend in die runde... Ich hab auch das selbe problem.. Hab jetzt das 2 adrige kabel was zum anschaller führt zu nem Stecker ziemlich mittig vom sitz verfolgt ubd die Verbindung getrennt.. Wenn ich nun unangeschnallt losfahre piept es dennoch.. Hat das hingehauen oder war das der falsche stecker? Lg
Auscodieren empfiehlt sich da eher weil eigentlich deutlich einfacher.
Also hat den stecker ziehen nix gebracht ja?
Lg
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 9. März 2024 um 23:07:10 Uhr:
Auscodieren empfiehlt sich da eher weil eigentlich deutlich einfacher.
?
Zumindest hast Du es oben so ge-/beschrieben
Also wenn ich den stecker ziehe dürfte das logo im. Cockpit nicht mehr kommen bzw. Das piepen... Das frage ich mich.. Oder hab ich den falschen stecker getrennt... Das müsste jedoch der sein, weil von dem. Stecker gehen 2 adern in richtung schnalle.. quote]
@juergen3112 schrieb am 9. März 2024 um 23:23:10 Uhr:
?
Zumindest hast Du es oben so ge-/beschrieben
Ja, ist es. Bei mir ist der Kontakt am Fahrer-Gurtschloss defekt, ich hatte das Problem dann oft mitten während der Fahrt. Mein Werkstattmeister hat dann auch die praxisorientierte Lösung gewählt und kurzerhand den Stecker gezogen.
Mein Problem ist, dass ich den stecker gezogen habe, aber wenn ich losfahre unangeschnallt kommt das symbol und der ton immernoch, daher die frage ob es der richtige Stecker war..
Zitat:
@ampassator schrieb am 10. März 2024 um 21:59:16 Uhr:
Ja, ist es. Bei mir ist der Kontakt am Fahrer-Gurtschloss defekt, ich hatte das Problem dann oft mitten während der Fahrt. Mein Werkstattmeister hat dann auch die praxisorientierte Lösung gewählt und kurzerhand den Stecker gezogen.