Gurtwarner piept beim Beifahrer obwohl niemand sitzt

BMW 3er E91

und das nächste Problem mit meinem neuen Auto... diesmal bin ich wohl etwas selber schuld. Ich habe übers Wochenende die Sitze des Wagens mit einem Teppichreiniger von Kärcher nass gewaschen. Erst heute als ich wieder mit dem Auto fuhr bemerkte ich den Gurtwarner des Beifahrers. Es piept ohne dass jemand drauf sitzt. Jetzt fahre ich immer mit dem Gurt des Beifahrers drin.

Weiss jemand was ich machen kann? Ich hoffe dieser Sensor ist nicht kaputt, denn sonst würde ja die Airbag Lampe angehen. Eine neue Matte würde ich sowieso nicht kaufen. Zu teuer, zu aufwändig. Lässt sich das irgendwie reseten oder korrigieren? Ich hab mal darunter geguckt, aber ich verstehe da überhaupt nichts.

24 Antworten

Wenn man in einem Thread mehrere Themen mischt, dann kommt bei einer Suche auch schon mal Mist raus 😉

😉 😁 da piept es eben..... 😉 😛

Es wäre hilfreich, in einem Thread, in dem es um die Sitzbelegungserkennung geht keine Fragen zu

Zitat:

@MaestroFahrer schrieb am 14. März 2017 um 22:42:02 Uhr:


kann mir jemand sagen wie man diese Deckenleuchte ausbaut? Ich möchte LEDs einbauen,

stellen,

da ansonsten mehr User dein Problem

Zitat:

@MaestroFahrer schrieb am 15. März 2017 um 09:13:01 Uhr:



Entweder ist die SuFu unbrauchbar oder es hat in diesem Forum nichts über meine Frage.

mit der Suche haben und meine 2 OT Könige noch mehr Threads finden, in denen sie sich gegenseitig hochschaukeln können.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Mod

btw... die Sitzbelegung geht wieder. Anscheinend war der Sensor nass. Jetzt nach 5 Tagen in der Sonne ist er trocken und funktioniert wieder 🙂
Freude herrscht. Ich habe durchs KNIEN anscheinend nichts kaputt gemacht. KNIEN....KNIEEEEEENNNN... KNIIEE

Ähnliche Themen

Ich schätze auch, dass das Problem vom knien auf die Sitze entstanden sind. Mit spitzen Gegenstände sollte man halt kein hohes Gewicht auf die Sitze lagern.

Am günstigsten wird es, wenn du es rauscodieren lässt. Das kriegt jeder Tuner/ Codierer hin und kostet meistens 10-20€ für die Kaffeekasse.

Ich lasse es grundsätzlich immer bei allen Autos von mir rauscodieren, obwohl ich mich immer anschnalle, außer wenn ich nur wenige hundert Meter mal kurz zum Kiosk oder so fahre.

Edit: Freut mich 🙂

Zitat:

@MaestroFahrer schrieb am 15. März 2017 um 20:46:22 Uhr:


btw... die Sitzbelegung geht wieder. Anscheinend war der Sensor nass. Jetzt nach 5 Tagen in der Sonne ist er trocken und funktioniert wieder 🙂
Freude herrscht. Ich habe durchs KNIEN anscheinend nichts kaputt gemacht. KNIEN....KNIEEEEEENNNN... KNIIEE

🙄entweder waren die Knie feucht oder sonst was dazwischen war inkontinent 😉😛😁😁😁

OT-königliche Grüße 😎🙄😁😁

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 15. März 2017 um 21:08:12 Uhr:


🙄entweder waren die Knie feucht oder sonst was dazwischen war inkontinent 😉😛😁😁😁

OT-königliche Grüße 😎🙄😁😁

hast du irgendein Knie-fetisch oder was ist los mit dir?

Zitat:

@munition76 schrieb am 15. März 2017 um 20:50:07 Uhr:


Am günstigsten wird es, wenn du es rauscodieren lässt. Das kriegt jeder Tuner/ Codierer hin und kostet meistens 10-20€ für die Kaffeekasse.

Ich komm vorbei, wenn du um die Ecke wohnst. Nähe Schweiz? 🙂

Ich selber kann nicht codieren, aber mein Kumpel.
Komm nach NRW- Herne und ich organisiere dir das. Sogar kostenlos. Es reicht, wenn du eine Schachtel Marlboro red XL bringst. 😁

Schachtel oder Stange? ?😁

@Mosel-Manfred

du solltest den Bogen nicht überspannen. Es reicht jetzt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Deine Antwort
Ähnliche Themen