Gurtwarner abschalten?
Hallo Leute!
Sicherheit in allen Ehren, aber bei kurzen Fahrten geht mir der Gurtwarner mächtig am @!#*%. 😠 Gibt es irgendeine Möglichkeit diesen abzuschalten, oder die Zeit des *piepens* auf ein Minimum zu verkürzen?
Danke
ThePrez
48 Antworten
Ich hab Bj 06 - ich denke fast, der hat das dann nicht mehr.
Meiner ist Baujahr 2009 und hat diesen Gurtwarner drin mit piep geräusch 🙁
Du liest schon die Beiträge ?
Zitat:
@duracell83 schrieb am 25. März 2016 um 14:48:03 Uhr:
@Corsadiesel wie hast das hingekommen? Genauso würd ich es auch haben wollen.
Ich hatte mal einen Toyota corolla, der hatte ein rückwärtspiepser drin. Ich hab die geräuschquelle ( also die box)die an der hinterseite vom tacho angebracht war entfernt. Aber wo liegt diese beim Opel? Will nix ausm Programm nehmen oder iwas überbrücken. Einfach nur diesem piepser ausbauen. Und bitte keine moralapostel oder ( ah das muss so sein ) solche kamen genug zu wort.
Gar nichts gemacht, war von Anfang an nicht da (das Piepsen).
Den Wagen habe ich im September 2015 gekauft mit 27000km auf der Uhr.
Der TÜV erfolgt im April, mal sehen, ob der TÜV Prüfer einen Einspruch macht, ich berichte dann hier.
Die TÜV Prüfung erfolgt in einer freien Werkstatt.
Ähnliche Themen
Ich habe dazu noch folgendes gefunden, leider ohne wirkliche Quelle!
Zitat:
Wenn Du ein Auto hast, daß nach dem 01.07.2006 zugelassen wurde fällt es bei der Hauptuntersuchung unter die Pflicht der Prüfung der Systemdaten, würde Dein Gutpiepser in den Systemdaten Deines (individuellen) Autos stehen, dann darfst Du in nicht deaktivieren. Steht er nicht drin oder ist Dein Auto älter, darfst Du es deaktivieren.
Und folgendes steht in den Daten zum Sicherheitssystem des Astra H und gilt damit für alle Astra Hs, weil es zur Serienausstattung gehört!
Zitat:
Warnsummer und Kontrollleuchte bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt,
Fahrer und Beifahrer
war nur Serie bei den Modelljahren 2004 und 2005
ab 2005,5 konnte es gegen Aufpreis bestellt werden
Mein 2006er hat die Belegungserkennung und das Warnsignal.
Zitat:
@-=TbMoD=- schrieb am 26. März 2016 um 07:26:23 Uhr:
war nur Serie bei den Modelljahren 2004 und 2005
ab 2005,5 konnte es gegen Aufpreis bestellt werden
Auch in der Preisliste von 2009 steht es so als Serienausstattung! Kann mir auch nicht vorstellen, dass sowas geändert wurde, wenn es zum Sicherheitssystem gehört! Mein 2009er hatte es auch drin! Wie dem auch sei, ich mache es für den TÜV immer an und habe so keine Probleme damit!
Welche Preisliste genau meinste ?
Im Anhang MJ2009
Es konnte nur gegen Aufpreis Bestellcode UD0 110€ die Sitzplatzerkennung dazubestellt werden
beim Basis Astra und OPC konnte es nicht bestellt werden.
Das ist meine Preisliste, EZ 04/2009
http://www.opel-niedersachsen.de/.../...20H%202008-09-15%204tuerer.pdf
Außer Navi und Nebler hat er alles an Ausstattung inkl. ET, IDS+ und EHSD.
Ich habe nicht alle PDFs durchgeschaut, aber in meiner ist es auch vorhanden!
http://www.opel-niedersachsen.de/.../Astra%20H%20TT%202008-11-28.pdf
Aber anscheinend gibt es doch welche, wo es nicht aufgeführt wird!
EDIT:
Bei mir in der POC Liste steht es auch SO drin!
UH0 = SICHERHEITSGURTWARNUNG,LINKS
UH1 = SICHERHEITSGURTWARNUNG,RECHTS
@Corsadiesel Was sind ET und EHSD?
Meiner wurde am 05.04.2004 produziert und hat ebenfalls die:
SICHERHEITSGURTWARNUNG,LINKS
SICHERHEITSGURTWARNUNG,RECHTS
Gruß
Kaiser
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 26. März 2016 um 12:57:26 Uhr:
Ich habe nicht alle PDFs durchgeschaut, aber in meiner ist es auch vorhanden!
http://www.opel-niedersachsen.de/.../Astra%20H%20TT%202008-11-28.pdf
Aber anscheinend gibt es doch welche, wo es nicht aufgeführt wird!
Das ist ein Twintop !
Mein GTC ist Baujahr 05/2005 und hat keinen Gurtwarner, weder Lämpchen noch akustisch. Hab den Wagen damals als Neuwagen persönlich abgeholt. Es wurde auch nachträglich nichts ausprogrammiert.
Selbst der Caravan von 2007 hat es nicht. Er wurde allerdings gebraucht gekauft.
Wir hatten auch nie Probleme mit dem TÜV.
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 26. März 2016 um 12:57:26 Uhr:
Ich habe nicht alle PDFs durchgeschaut, aber in meiner ist es auch vorhanden!
http://www.opel-niedersachsen.de/.../Astra%20H%20TT%202008-11-28.pdfAber anscheinend gibt es doch welche, wo es nicht aufgeführt wird!
EDIT:
Bei mir in der POC Liste steht es auch SO drin!
UH0 = SICHERHEITSGURTWARNUNG,LINKS
UH1 = SICHERHEITSGURTWARNUNG,RECHTS@Corsadiesel Was sind ET und EHSD?
ET = Easy Tronik (automatsiertes Schadgetriebe)
EHSD = elektrisches Schiebehubdach