Gurtpflicht LKW Oldtimer Kinder

Habe eine Frage zur Gurtpflicht für Kinder im Oldtimer LKW.
Ich fahre einen Hanomag F45 Bj.1971, zugelassen mit H-Kennzeichen.Fahrzeug hat bauartbedingt keine Gurte. Nehme seit Jahren meinen Sohn (jetzt 6 Jahre ) in einem Kindersitz, der eigene Gurte hat, am Beifahrersitz mit Spanngurt befestigt ist ,mit. Jetzt wächst er langsam aus dem Sitz raus, Gurte werden zu eng! Darf ich das Kind ohne Kindersitz oder mit Kindersitz unangeschnallt mitnehmen??? Nachfragen bei unserem Freund und Helfer ergab jedesmal eine andere Auskunft! Die haben also keine Ahnung, was bei einer Kontrolle dann dumm wäre. Ich will endlich eine Rechtssicherheit. Wer kann §21,1a StVO richtig deuten?
Gruß OSKAR

Beste Antwort im Thema

Hy Tim!
Auf solche Antworten habe ich gerade gewartet! Ich bin auf der Suche nach RECHTSSICHERHEIT. Es kann ja mal vorkommen,daß ich meinen Sohn von der Schule abholen muß und den Sitz nicht dabei habe, oder er einen Freund mitnehmen will und ich nicht 2 K.Sitze dabei habe. Daß ich bei jeder auch nur so kurzen Fahrt einen Frontalcrash mit verhehrenden Folgen haben kann weiß ich auch selbst.
Wenn also jemand was zur Gestzeslage sagen kann, dann soll er es tun! Klugscheisserei ist nicht erwünscht. Gruß Oskar

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo Oskar,
ich habe den Verkäufer gerade mal kurz telefonisch kontakiert. Er hat mir gesagt: Es wäre absolut kein Problem in deinen Hanomag Gurte mit E-Nr. nachzurüsten. Kostet 65€ das Stück in Neu. Die Gurtlänge ist frei wählbar, passende Befestigungsplatten für den fehlenden Befestigungspunkt hat er auch. Einfach mal anrufen & kurz die Lage schildern. Gruß, Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen