Gurtbringer ?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

was mich nervt, ist, dass, wenn man nach dem Einsteigen zu lange wartet, der Gurtbringer wieder nach hinten fährt und man erst die Tür nochmals öffen und wieder schliessen muss, damit der Gurtbringer wieder nach vorn fährt.

Kennt (bzw. gibt es ) dafür auch eine andere Lösung ?

Am besten wäre es, wenn man nur irgendeinen Schalter oder Knopf drücken müsste, damit der Gurtbringer nochmals nach vorne fährt ... evtl. auch Software-Lösung ?

KB

Beste Antwort im Thema

Leute, das da kein Knopf für den Gurtbringer ist wird schon seine Gründe haben. Ich denke nicht das Mercedes dies vergessen hat. Habe gerade das Gefühl das hier alle Querschnittsgelähmt sind und nicht mehr den Gurt mal kurz anpacken können....... 😁

LG

30 weitere Antworten
30 Antworten

Nichts mehr zu hören seit 7 Jahren. Ich hatte das Problem beim 126 Coupe auch. Nur da ist es sehr einfach zu lösen, 2 zusätzliche Schalter in die Ablage unter dem Aschenbecher und die Türkontakte darüber leiten. Jetzt kommen die Gurte nicht unnötiger Weise, wenn man sie gar nicht braucht, sondern auf Wunsch, wenn sie benötigt werden! Und ja, ich fahre rückwärts ohne Gurt die Garage raus, schnalle mich dann erst an, weil es einfach bequemer ist.
Nun will ich das auch beim w209 so machen, aber hier findet man leider nur viel nutzloses Gelaber von Besserwissern, die hoffentlich mittlerweile verschwunden sind. Die wenigen ernsthaften Beiträge, stiessen hier auf wenig Hilfe, so ist das eigentlich nicht gedacht, ich berichte immer, wenn ich was mache und erfolgreich bin, zb die Klimasteuerung tauschen.
Deshalb sollten wir dahin kommen: Hilfe und Gegenhilfe! Statt Besserwisserisches Gelaber!

Deine Antwort
Ähnliche Themen