Gurt schleift an der B-Säule das Material kaputt

Mercedes CLA C117

Hey Leute,
Ich habe eine Abnutzung an meiner B Säule , die durch meinen Gurt zustande gekommen ist. Ich habe festgestellt,das der Gurt beim herausziehen immer an der Säule entlang Schleift und somit die Stoffverkleidung beschädigt. Ist das eine Eigenverschuldung oder eine Planungspanne ?
Und bitte keine dummen Bemerkungen wie man sich anschnallt usw. Ich weigere mich jedes mal darauf zu achten ob mein Gurt die Säule schleift oder nicht, meiner Meinung nach darf sowas nicht passieren.
Was passiert jetzt mit dem schaden?

Beste Antwort im Thema

Hallo @Woelli10

Ich habe deinen abschließenden Beitrag auf unserer CLA FAQ Seite im Teil "B", unter Kapitel => 16. Auffälligkeiten Interieur / Elektrik => 16.5. Gurt schleift an der B-Säule das Material kaputt
aufgenommen 🙂

Gruß

wer_pa

124 weitere Antworten
124 Antworten

Also bei mir war das ähnlich. Ich hab den Sitz sehr weit nach hinten, dadurch kaum schleifspuren an der Verkleidung. Mein Hinweis auf eine interne Arbeitsanweisung hat dazu geführt mal in den Tipps nachzuschauen. Es wurden Fotos gemacht und beim regulären Service BEIDE Seiten getauscht.

Das Gegenargument wäre, wenn man das so lässt, dann kommt das Problem mit der Zeit und es ist ein Konstruktionsfehler....aus, basta, wechseln.
Du hast ja die Bilder, ausdrucken,mitnehmen und unter die Nase halten.

.

Da meine Frau und ich relativ gross sind, schleift bei uns nichts. Trotzdem ist das Verhalten von Mercedes nicht nachvollziehbar, den Mangel erst bei Schäden zu beheben. Ich werde dazu jetzt mal an den Geschäftsführer schreiben, wo ich meinen CLA her habe. Das es sich hier um einen Mangel handelt, ist ja nun hinlänglich beschrieben und von MB ja bestätigt.

Hat zufällig jemand die WIS Anleitung zum Auswechseln?
Muss die gesamte B-Säulenverkleidung ab und der obere Umlenkpunkt abgeschraubt werden, oder geht die Montage einfacher?

Ähnliche Themen

Zitat:

@kappa9 schrieb am 6. Juni 2016 um 20:28:46 Uhr:


Hat zufällig jemand die WIS Anleitung zum Auswechseln?
Muss die gesamte B-Säulenverkleidung ab und der obere Umlenkpunkt abgeschraubt werden, oder geht die Montage einfacher?

Der Umlenkpunkt kommt neu, welcher dann auch hörbar lauter läuft :>

Zitat:

@BlackCLA schrieb am 7. Juni 2016 um 07:04:57 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 6. Juni 2016 um 20:28:46 Uhr:


Hat zufällig jemand die WIS Anleitung zum Auswechseln?
Muss die gesamte B-Säulenverkleidung ab und der obere Umlenkpunkt abgeschraubt werden, oder geht die Montage einfacher?

Der Umlenkpunkt kommt neu, welcher dann auch hörbar lauter läuft :>

Danke.

Muss also die B-Säulenverkleidung ab.
Bleibt die Frage was sonst noch alles ab muss: Gurt komplett, oder wurde der nur durchgefädelt? Dann müsste der untere Gurthaltepunkt evtl. auch noch ab.
Ist die Pyrotechnik betroffen (Stecker ab), dann ist Selbstmontager verboten...

Hilft alles nix: ohne WIS Dokument macht es keinen Sinn das Schrauben auf Verdacht anzufangen.

sehe ich auch so, hast du den keine Garantie mehr?

Es ist ja auch ein Bekannter Fehler welcher vorliegt, ich denke hierbei darf man auf Kulanz hoffen.

Junge Sterne. Kulanz bereits abgelehnt, wie bei dem abblätternden Lack der Linken Auspuffblende auch.

Zitat:

@kappa9 schrieb am 7. Juni 2016 um 08:01:59 Uhr:


Junge Sterne. Kulanz bereits abgelehnt, wie bei dem abblätternden Lack der Linken Auspuffblende auch.

Andere Niederlassung schon versucht?
Wie gesagt es ist ein bekannter Produktfehler, also wirklich in Anbetracht solcher Dinge fragt man sich schon nach dem Premium "Faktor"... Müssten sie da vllt. 200 Euro hinblättern und ein Kunde ist zufrieden und holt sich dann auch einen neuen Benz später, aber solche Erfahrungen machen nicht unbedingt zufrieden Kunden.

Mir scheint das liegt an der NL, oder aber es werden zuviel Reklamationen das Mercedes hier bremst.
Bei mir war auch nur minimal was zu sehen, hab es reklamiert, wurde angesehen - Fotos gemacht - und beim nächsten Besuch anstandslos (beide seiten) getauscht. Ist keine NL (dort würde ich never ever kaufen wegen überkochenden Selbstvertrauen bei denen) sondern ein (größeres) privates AH.

Die Kulanz oder Garantie beim abblätternden Lack in der Auspuffblende würde und werde ich erst garnicht reklamieren. Schwarze Farbe rauf und gut ist. Man muss auch die Kirche mal im Dorf lassen.

Bei mir wurden gestern beide Verkleidungen auf Garantie getauscht.
Jetzt schleift nichts mehr!

Ja Garantie ist auch was anderes.
Die Blende mache ich mit Bremssattellack Schwarzmatt an der Innenseite selbst.

Die Verkleidung wechsele ich selbst sofern dafür nicht ein Stecker für Pyrotechnischen Gurtstraffer gelöst werden muss, oder der halbe Sitz raus muss damit man an die untere Gurtbefestigung kommt.

Schaue ich mir mal nach dem Urlaub in Ruhe an.
Vielleicht hat bis dahin auch schon jemand freundlicherweise das betr. WIS Dokument hier hochgeladen.

Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Fahrersitz, da ist die Seitenwange komplett aufgerieben. Vor zwei Wochen reklamiert, heute abgegeben und wird auf Garantie ausgetauscht.
An der B-Säule konnte ich keine Abreibungen finden.

Das hat doch mit dem hier geschilderten Problem überhaupt nichts zu tun, geschweige denn würde der aktuelle Gurt-Auslenker etwas daran ändern, denn der hält nur den Gurt etwas weiter vom Stoffbezug der B-Säule fern...
Lädiertere Seitenwangen sind i.d.R. die Folge von Streifen beim Einstieg.

Bei mir dasselbe. Bekomme den Sitzbezug ausgetauscht und die B-Säulen Verkleidung wird getauscht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen