Guilietta Final Edition? Kein Nachfolger mehr?
Habe heute auf Facebook aufgeschnappt das des die Guilietta bereits seit September nicht mehr in den normalen Ausstattungslinien geben soll, sondern nur noch in einer Final Edition in drei Farben. Ist das wirklich korrekt?
Weil wenn ich auf der offiziellen Alfa Romeo Website den normalen Konfigurator auffrufe werden dort nach wie vor alle Ausstattungslinien und alle Farben angeboten.
Und einen direkten Nachfolger soll es wohl auch nicht mehr geben, obwohl doch früher von einer verkleinerten Guilia als neuer Guilietta, ebenfalls mit Heckantrieb die Rede war. Nur einen Tonale der auf dem Jeep Renegade basiert aber optisch an die Guilietta erinnern soll.
15 Antworten
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 9. Oktober 2020 um 00:01:52 Uhr:
..Fiat hat Alfa so tot gemacht wie Lancia...Fahrwerkt ist nett, aber das wars auch schon..
Wie kann man in aktuellen Zeiten ein Mittelklasse KFZ auf den Markt bringen, was technisch
von Vorgestern ist, dazu zu Preisen, da müsste mann sich als Vorstand schämen...Echt keine Ahnung, was in der Firmenzentrale so gesoffen wird....Alfa ist tot, das haben sie
echt gut hin bekommen..
Mit der 939er Reihe gings ja noch, trotz GM/Holden Benziner, da überzeigte noch ein bissel
die Technik (der 159er war einer der ersten der Sprcheingabe, etc. hatte)..dazu das Design..
Aber die Giulia und der Stelvio, hatten nu ngar nix mehr mit "cuore sportivo" zu tun..Ich habe 60 k € zur Verfügung, habe mich dann am Ende für einen Jeep Grand Cherokee SRT
(6.4L V8 Sauger mit ~ 470-PS) und Technik (klimatisierte Sitze, ACC, Kamera, super schnlles
Infotainment mit 8.5" hervorragender Klarheit, etc.) und, kostete mich auch "nur" 60k..
Sicher, auch FCA Konzern, aber hey, die "Karre" hat noch ne Seele..so wie mein 156er GTA..
Da kommt nix mehr.... leider...
Alfa ist tot..Sodann, sicher Euch noch die letzten guten 156er / 939er Exemplare.. 🙂
Was danach kam ist einfach nur, naja....
Naja, musst aber dazu sagen, dass der cherokee auch gebraucht war und neu sicherlich um einiges teurer war. Für 60 k gibt es sicherlich auch einen stelvio q zu kaufen. Außerdem wurden das infotainment doch dieses jahr auf den neuesten stand gebracht.