Günstigste Möglichkeit für Reparatur Querlenker und Stoßdämpfer

BMW

Hallo Zusammen,

Für den TÜV muss ich Querlenker und Stoßdämpfer vorne wechseln. Da das Auto mittlerweile ziemlich runter gerockt ist, möchte ich nur das Auto über den TÜV bringen und danach noch ca. 1 Jahr mit fahren können.

Das Auto ist ein E46 compact mit M-Paket.

Ich werde es auf jeden Fall selber wechseln, aber was für Teile würdet ihr nehmen?

Machen Gebrauchtteile Sinn?

Kann ich "normale" Ersatzteile nehmen statt M-Paket-Teilen?

Danke für eure Hilfe

16 Antworten

Zitat:

@Janne112 schrieb am 4. Dezember 2017 um 07:55:45 Uhr:


http://www.bandel-online.de/.../...n_bmw_3er_e36_e46_i102_111434_0.htm

http://www.bandel-online.de/.../...vorne_bmw_3er_e46_i102_111963_0.htm

Bin auch gerade ein wenig am schauen und ich denke damit bist zu preislich im Rahmen und kannst meiner Meinung nach nicht viel falsch machen.

Du musst nur dein Fahrzeug einstellen.

Alles defekt was du da beschreibst ?
Auch wenn gleich wieder viele rumjammern werden, aber du fragst ja nach günstigster Möglichkeit :
Bei meinem (E30) tausch ich nach Möglichkeit erstmal nur das, was wirklich auch defekt ist, Stoßdämpfer auch einzeln und nehm dann auch gern Gebrauchte :-) Und eben nicht "immer paarweise" oder "immer neu", auch wenn mir das einige jedesmal wieder neu einreden wollen. Funktioniert nämlich auch/trotzdem ;-)
https://www.motor-talk.de/.../...stossdaempfer-vorne-t5708651.html?...
Querlenker-Hersteller ? Bei Meyle kannst das Traggelenk einzeln tauschen. Und Könner sollen auch schon einzelne Traggelenke bei anderen E46-Querlenkern getauscht haben (aber wenn du schon fragst, bist wahrscheinlich nicht der Spezialist dafür).
https://www.motor-talk.de/.../...r-wechseln-geht-doch-t726368.html?...
Rumgejammer braucht's da aber jetzt kein neues, gibt's hier schon genügend :
https://www.motor-talk.de/.../...empfer-huelle-fehlt-t5365775.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen