Günstiges Einstiegssystem
Servus miteinander!
Nachdem ich schon seit ein paar Monaten meine HU Pioneer DEH-4700 MP an meinen originalen Boxen laufen hab, stellt sich so langsam die Frage: Was soll für eine Endstufe dran, und welche Spießgesellen in Form von Subwoofer und Mittel+Hochtönern spendier ich der Kleinen dann?
Mein Musikgeschmack liegt so irgendwo zwischen Heavy Metal und ab und zu mal ein bisschen RnB und Hip-Hop.
Ausgeben will ich für alles zusammen max. 500€, sollte doch machbar sein, oder? Muss ja keinen SPL-Wettbewerb gewinnen *g*
Grüße
Chris
P.S.: Das Ganze ist für einen Golf 3...
29 Antworten
hi
die subframes gibt es bei www.gladen.de/subframes.html
die sind aber womöglich zu teuer.
beim sub schau mal in der biete ecke bei den MDS woofern die sind ebenfalls recht gut!
den heckausbau wie auf dem bild mit kleber,LT(sinus live), holz,leim,..... kannst du mit gut 100euro veranschlagen. aber weder am amp noch am frontsystem würde ich sparen - im GEGENTEIL ich würde vom bünde das eton 170 nehmen da ist der hochtöner ein gutes stück besser und auch die weiche.
kostet 10euro mehr und das ist es absolut wert!
dämmung ist klar. mit mxm matten am günstigsten. an doorboards hast du schonmal gedacht? zumindest die originalen sollte man verbessern.
bye
Wie soll ich die Doorboards denn verbessern? Ich wollte eigentlich gerne alles im vorderen Innenraum im Originalzustand lassen, damit es einfach original aussieht 🙂
Grüße
Chris
so habe ich es auch aber dahinter sieht es gaaaanz anders aus 😉
ohne dämmung kannst du auch ein billigeres system nehmen ..... es wird sich net viel zum originalsystem verändern.
bye
Ähnliche Themen
Dahinter dämmen wollte ich doch... ich wollte nur die Front unverändert lassen, damit man halt nich sieht, was dahinter steckt *g* Oder muss ich unbedingt die Doorboards umbauen?
Grüße
Chris
naja die originalen kann man scheinbar recht gut modifizieren. schau dich hier im forum mal um da gibt es sicher noch viele links zu anleitungen.....beachte "zuckerbaecker"
bye
Also, für den perfekten Einbau eines FS in den G3 empfehle ich dir auch noch die Lektüre von Oli's Beiträgen in diesem Thread
Gruß Tecci
Ach, das mit der angefressenen Türpappe - das hatte ich schon gelesen *lol* Trotzdem danke dir nochmal!
Grüße
Chris
Aber nur so gehts 😁😁 Ne, im Ernst, ich habe es bei mir im Auto selbst gemerkt. Wenn man vorne einen sehr guten Einbau hinbringt, dann ist das enorm viel Wert, man kann dann auch mal ohne Sub richtig viel Bass aus nem 16er bekommen...
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Aber nur so gehts 😁😁 Ne, im Ernst, ich habe es bei mir im Auto selbst gemerkt. Wenn man vorne einen sehr guten Einbau hinbringt, dann ist das enorm viel Wert, man kann dann auch mal ohne Sub richtig viel Bass aus nem 16er bekommen...
Gruß Tecci
Da geb ich Tecci recht, habs so ähnlich gemacht wie der Olli 😁
Hat wunderbar geklappt, nur bei der Beifahrertür nervt bei manchen Lieder der Türpin 😁
Lol... und, wie haben die Türpappen geschmeckt? Das System kenn ich übrigens, hatte das bei meinem Golf II auch so gemacht, allerdings warens da 13cm Boxen untendrin...
Was mich allerdings noch interessieren würde: Wohin die Hochtöner?
Grüße
Chris
Die Hochtöner kannst du in die originalen Plätze bauen.
mfg
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Bigdog71
Hat wunderbar geklappt, nur bei der Beifahrertür nervt bei manchen Lieder der Türpin 😁
Fahr in Conrad und hol dir so ALU Proll Türpins.
Das hilft echt.
Der Tip kam damals vom Eiskalt, und hat wirklich was gebracht 😁
Werd ich machen... beim Golf 3 sind sie ja einigermaßen auf die Ohren ausgerichtet, was man z.B. von nem Golf 2 ned behaupten kann... Noch ne Frage an Frank: Was zahl ich denn bei dir an Versandkosten? *g*
Grüße
Chris