Günstiges Einsteigermotorrad mit geringem Verbrauch

Hallo
ich bin neu im Forum und hier kommt direkt mein erster Beitrag:
Ich bin jetzt 18 Jahre und hab (wenn alles gut läuft) in gut 2 Wochen meinen Motorradschein 🙂
Jetzt suche ich schon langsam mal nach möglichen Motorrädern allerdings bin ich als Frischling mit der Fülle an Angeboten ziemlich Überfordert 😁
Daher meine Frage: Welches Modell würdet ihr mir als Anfänger empfehlen?
Mein Budget sind maximal 1500€ (armer Schüler 🙄 ) und es sollte einen möglichst geringen Verbrauch haben. Hauptsächlich will ich es als günstige Alternative zum Auto nutzen, also vor allem innerorts. Da ich wie gesagt wenig Geld hab wäre mir ein genügsamer Motor und geringe Reperaturkosten sehr lieb, also am besten nichts exotisches. Habt ihr Ideen?

Außerdem interessiert mich wie viel ich ca. für die Versicherung einplanen muss. Günstiger wird das wahrscheinlich wenn ich das über meinen Vater laufen lasse (geht das überhaupt, er hat keinen A-Schein?)

Freue mich auf eure Antworten, jetzt schon mal vielen Dank 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo

Wer Hilfe sucht ist bei MT wohl mehr und mehr falsch.

Ein kleines Motorrad ist immer teurer als ein Kleinwagen? Lächerlich!! Das gilt auch für den Unterhalt.

Für 1000-1500 Euro gibt es also nur einen Haufen zusammengesetzter Teile?

Das gilt sicher für einen Kleinwagen in dieser Preisklasse. Ganz sicher nicht für eine CB 500 oder GPZ500 ect.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Sorry, habe Garantie geschrieben, Gewährleistung ist korrekt. Asche auf mein Haupt.
Aber egal wie es heisst, es bedeutet nicht, dass alles was innerhalb einer gewissen Zeit defekt ist kostenlos vom Händler repariert wird. Die Liste der davon ausgenommenen Teile ist sehr lang.

@Michi:
Der Kauf bei einem seriösen Handler ist schon eine gute Option, da es tatsächlich Händler gibt, die darauf bedacht sind ihren guten Ruf zu behalten und schon aus diesem Grund keinen Mist verkaufen. Es soll ja sogar noch Händler geben, die auch eine Kundenbindung aufbauen wollen. Wer einmal klein mit einer guten billigen angefangen ist, der kauft vielleicht ja auch in zwei Jahren eine teuereres grosses Mopped dort.

Ich durfte am Wochenende eine Fahrstunde auf einer Honda CB 500 machen und ich war begeistert, ich glaube so eine Maschine wirds wohl werden, mein Fahrlehrer hat mir auch zugesichert dass sie für Anfänger optimal ist.
Jetzt die Frage: Internet oder Händler?
Händler ist ja auf jeden Fall sicherer, aber meint ihr da werd ich für 1500€ fündig?
Im Internet habe ich diese 3 Angebote gefunden, was sagt ihr dazu?
http://linkshrink.de/38435/

http://linkshrink.de/38436/

http://linkshrink.de/38437/

Die 2. hat natürlich den Vorteil dass direkt die Drossel dabei ist allerdings weiß ich nicht wie das mit Einbau und Abnahme aussieht

Vielen Dank für eure Mühe 🙂
LG

Die erste hat nur noch 3 Monate TÜV, zum Zustand von Reifen und Kette sowie allgemeinem Service steht nix drin, Kerzen und Öl ist ja Pillepalle.

Die 2. hat gelebt, könnte aber was ehrliches sein, finde sie allerdings zu teuer für 60tkm.

Wie steht´s bei der 3. mit TÜV? Hab ichs überlesen?

Hallo

Nimm die Erste !
Rede mal mit dem Besitzer, vielleicht kannst du noch günstig TÜV raushandeln.

Drossel gibt es glaub ich um 70-80 Euro oder so. Kannst du selbst einbauen, gibt Übung.

Ähnliche Themen

fast 60' km bei der 2.! Bedenke die Motoren der 2-Zylinderkisten halten nicht so lang wie die 4-Zylinder. Auf den ersten Blick würde ich auch zur ersten raten. Mir gruselt es nur vor der Einscheibenbreme ;-)

Wenn ich die Drossel einbaue (vorausgesetzt ich schaffs 😁) muss ich dann zum TÜV und das abnehmen lassen?
Und die Einscheibenbremsen haben die doch alle oder nicht?

Dieses Modell ja... ist bei den leichteren relativ normal ;-) aber das zieht das Vorderrad n'bisken zur Seite bei ner Vollbremsung (nicht bei allen *tröst)

Zitat:

Original geschrieben von Kreativer Nutzername


Händler ist ja auf jeden Fall sicherer, aber meint ihr da werd ich für 1500€ fündig?

Dürfte schwierig werden. Der Händler verhökert die Teile ja nicht zum Spaß, er muss Gewinn machen, außerdem muss er Rücklagen für evtl. Gewährleistungssachen machen, und dass die auftreten, ist umso wahrscheinlicher, je älter eine Maschine ist.

Meine Vermutung: Wenn du etwas suchst, bekommst du eine Maschine vom Privatmann für 500 Euro weniger als die gleichwertige vom Händler. Und mit 500 Euro kann man schon allerhand anfangen. Allerdings: Mit ABS wird das nix in der Preislage.

Zitat:

Original geschrieben von Nacktbiker


Dieses Modell ja... ist bei den leichteren relativ normal ;-) aber das zieht das Vorderrad n'bisken zur Seite bei ner Vollbremsung (nicht bei allen *tröst)

Bei einer Einscheibenbremse zieht das Motorrad beim Bremsen zur Seite? 😕

Beliebte Frage bei der theoretischen Prüfung! 😁

Bei einem Einspurfahrzeug entsteht - anders als beim zweispurigen mit Bremswirkung auf nur einer Seite - kein (Dreh)Moment!
Ergo zieht das Bike eben nicht zur Seite.
(Wäre mir bestimmt aufgefallen, hinten habe ich auch nur eine Bremsscheibe!)

tschja 1. Semester Physik "Stichwort: Gabelverzug" ;-) und die Frage in Prüfungen halte ich für'n Gerücht.

Zitat:

Original geschrieben von Nacktbiker


und die Frage in Prüfungen halte ich für'n Gerücht.

Wenn ich mich noch recht erinnere, stand das im Zusammenhang mit einem zur Seite ziehenden Motorrad.

Eine der (falschen) Antworten war, daß eine der beiden Vorderbrems(scheib)en verölt wäre.

Da du nen Hebel zwischen Auflagefläche des Reifens und Bremsangriffspunkt hast, muss nen Drehmoment entstehen. Wie stark man das merkt, kann ich aber nicht beurteilen.

Zu der Drosselfrage: ich verstehe den Angebotstext so, dass die Drossel zwar ausgebaut aber noch eingetragen ist (die Karre also eigentlich illegal unterwegs ist aktuell). Demnach müsstest du nur die Drossel wieder einbauen und gut, nix abnehmen lassen oder so.
Ruf doch den Anbieter einfach mal an und frag nach.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Da du nen Hebel zwischen Auflagefläche des Reifens und Bremsangriffspunkt hast, muss nen Drehmoment entstehen. Wie stark man das merkt, kann ich aber nicht beurteilen.

Daß sich die Gabel verwinden kann, bestreite ich nicht, und das kann in der Tat zu einer Beeinflussung der Stabilität führen.

Die Verwindungen sind aber bei einem vernünftig konstruierten Motorrad nicht so groß. Es baut ja niemand eine Fahrradgabel in seine Gixxer! 🙂

Die Notbremsübungen der YBR 125 haben mir nicht einmal im Ansatz ein derartiges Phänomen gezeigt.

Genausowenig, wie man sich selber am Schlawickel aus einem Sumpf (Münchhausen) ziehen kann, kann man in einem geschlossenen System, wie es das Motorrad in diesem Fall ist, ein Drehmoment nach außen erzeugen.
Das ist so, als wenn man auf einem Drehstuhl sitzt und versucht, sich in Drehung zu versetzen, indem man sitzend gegen eine Armlehne drückt. Das funktioniert nicht, solange man die Kraft nicht auf einen Punkt außerhalb des Systems "Drehstuhl" ansetzt!
Man könnte die Achse um zehn Meter verlängern (Dein "Hebelarm"!) und am Ende die Bremsscheibe anbringen, beim Bremsen würde man aber dennoch keine Kurve fahren müssen!

Bei einem zweispurigen Fahrzeug geht das sehr wohl, aber auch nur, weil man mit dem zweiten Rad sozusagen an einem zweiten Punkt aus dem System heraus angreift.

In den Mechanikvorlesungen habe ich beigebracht bekommen, solche Systeme kräftemäßig "freizuschneiden".
An einem Hebelarm, auf dem man sitzt, kann man kein Drehmoment erzeugen, welches einen in Bewegung versetzt.

P.S.:
Ich glaube, jetzt wird mir klar, worin unser Mißverständnis besteht.
Eine einzelne seitliche Bremsscheibe erzeugt durchaus ein dynamisches Lenkmoment.
Solange man den Lenler aber (gerade) festhält, fährt die Maschine weiter geradeaus.

Machen wir kein Ding draus... Yamaha hatte z.B. wg. des Gabelverzugs der Einscheibenbremse ihre XJ600 auf Zweischeiben umgestellt. Ist ja kein häufiges oder extrem auftretendes Problem. Zu einem Sturz müssten da schon eine menge Dinge zusammenkommen und für 'ne 250er ist das vertretbar (ich meinte nur ich als FZ8-Fahrer grusel mich vor sowas ...sturzbedingt)

Patschehändchen reich und Dackelblick macht **(°x°)**

Deine Antwort
Ähnliche Themen