Günstige Querlenker

Sammel 850, S70, V70/XC70 I, C70 I

Hallo Gemeinde,

langsam nervt mich mein Volvo, jetzt stellte sich heraus das beide vorderen Querlenker erneuert werden müssen.😠

Habe hier gelesen das es sinnlos teuere einzubauen, dw. will ich günstige bei äbäy holen für ca. 70Euronen.

Hat jemand bereits Erfahrung mit irgend einem Verkäufer oder günstigen Fabrikat was da angeboten wird?

Ach ja ist es empfehelenswert die Koppelstangen mitzuwechseln?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Du hast gelesen das es sinnlos ist Teure einzubauen??? Ich glaube da hast Du was missverstanden...
Bei ebay 70 Euro für 2 Querlenker ausgeben würde ich nicht empfehlen. Das Risiko das man China Nachbauten oder sonstigen billigen Schrott bekommt wäre mir zu groß. Wenn man keine Originalteile kaufen will bleibt der Anruf bei den einschlägigen Händlern.. (Skandix, Albert, Skanimport, Schwedenparts)
Gruß,
Christoph

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Ist doch eh alles das Gleiche,egal ob ATP oder Skandix.
Im Übrigen gibt es die Buchsen auch einzeln,speziell interessant für die Leute,die die 4-fach verschraubten Querlenke drin haben (Turbos+Diesel).
Martin

Beim P2x hab ich in der Hinsicht die Erfahrung gemacht - da hatte ich ALULenker, die sind teuer. Buchsen bekommt man recht günstig.

Der P2x hat in den Buchsen ÖL, wenn das kaputtgeht ist das Ding recht schnell total hinüber.

Da gibt es zumindest für P2x (evtl. aber auch für die älteren Modelle ?) spezielle Buchsen - für Taxi sagt man da - die haben kein Öl und dürften deutlich länger halten !?

Gruß

Hi!

Die P80 haben Vollgummi-Metall-Lager,nix mit Öl.
Habe bislang bis auf sündhaft teure Tuningteile noch keine wirklich dauerhaft haltbare Alternativen zu den Originalteilen gefunden.

In Verbindung mit einer Werkstieferlegung sind die Billigdinger bei mir schon nach 6 Monaten platt gewesen.

Vor Jahren habe ich mir mal 4 Buchsen in hartem PU für den C 70 anfertigen lassen.
Das Ding ging damit extrem direkt um die Ecke,war aber im Alltag nicht sehr angenehm zu fahren (Vibrationen!)

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Vor Jahren habe ich mir mal 4 Buchsen in hartem PU für den C 70 anfertigen lassen.
Das Ding ging damit extrem direkt um die Ecke,war aber im Alltag nicht sehr angenehm zu fahren (Vibrationen!)

Martin

Gut PU-Buchsen könnte man auch selber anfertigen - ist vor allem bei den Oldtimerspezis unumgänglich - da gibt es ja vieles garnicht mehr zu kaufen. Abdruck machen und gießen - die Mischung kann dann über die Härte entscheiden.

Die Buchsen sind aber auch nicht gerade billig - das Einpressen an dem P2 Querlenker war nicht gerade einfach - da muss halt erstmal gebastelt werden...

Wie gesagt - ich werde sehen, wie lange die Billiglenker halten - um die Buchsen mach ich mir ehrlich gesagt wenig sorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen