GTS - Seitenleisten entfernen
so, jetzt isses passiert, hab mir inner dämlich engen tiefgarage meine hintere seitenleiste an der tür verkratzt, lack ab.
weiss jemand von euch wie ich die seitenleiste abmachen kann ?? ist die geklebt oder geklippst ??
wie krieg ich die ab ohne den lack darunter zu beschädigen ??
weiss jemand was ne neue (ungefähr) kostet ? die ist ja dann sicher ein "rohling", muss also erst lackiert werden, oder ??
danke für eure hilfe,
noch schönen 3. advent wünsscht euch
steffen
19 Antworten
Leiste ist geklebt, hier die Vorgehensweise zum Austauschen
Schutzzierleisten ersetzen
1. Kunststoffkeil zwischen Türaußenhaut und Schutzzierleiste schieben
2. Schutzzierleiste anheben
3. Schutzzierleiste vorsichtig abziehen
Hinweis: Zur Vermeidung von Ausbeulungen der Türaußenhaut Schutzzierleisten gleichmäßig abziehen
Reinigen
4. Kleberrückstände von der Tür entfernen mit Waschbenzin oder Silikonentferner reinigen
5. Schutzstreifen der Klebeflächen abziehen
6. Schutzzierleiste nach Maßen positionieren und andrücken
Hinweis: Untergrund muss trocken, staub- und fettfrei sein.
Schutzzierleisten auf der Rückseite in Bereich der Klebebänder erwärmen.
Endtrocknung z. B. Wintersaison mittels Wärmstrahler max. 40° C, Sicherheitsabstand ca. 40 cm zum Objekt.
Ob es die lackiert oder unlackiert gibt, weiss sicherlich der FOH und den Preis dazu auch.
Kann man die die anlackieren ? Hast Du mal ein Foto ?
eventuell hilft bei der demontage zusätzlich, wenn du das ganze teil mit nem fön oder so erwärmst. dann wird das ganze kunststoffzeugs etwas weicher... vor allem bei den außentemperaturen zur zeit
danke für die hilfe.
@torsten
was meinst du mit anlackieren ??
mal sehn ob ichs noch vor weihnachten repariere. wer weiss, was im winter noch so alles passiert ;-)
ich geb euch bescheid.
gruss,
steffen.
Zitat:
Original geschrieben von Steffen_OVB
@torsten
was meinst du mit anlackieren ??
Ich verstehe Dich so, das der Lack an der Leiste ab ist. Vielleicht kann man das ja wieder lackieren und muss nicht die ganze Leiste tauschen. Deshalb mal bitte Foto
Ähnliche Themen
Naja, also wenn man die sowieso abmachen muss wird sie so sehr verbogen das ein weiteres anbringen kaum noch möglich ist.
Schon klar, die lackierung muss natürlich am Auto erfolgen (nicht erst die Leiste abmachen)
Jo das wäre am einfachsten, wenns sich um silber handelt, mach ich dir, ganz einfach hab auch meinen Corsa immer neu lackieren müssen weil irgendwelche omas mir zu nah kamen.
@steffen_OVB hat doch einen in Moonlandgrau, deshalb sucht er doch immer noch einen passenden Grill dazu
Ups übersehen, ok kann ich aber auch lackieren denke ich. Kann aber denke ich jeder selbst machen.
also das mit dem anlackieren hab ich mir auch schon überlegt. im tv hatten sie doch mal so beiträge von sogenannten "lack-doktoren" die das mit air-brush ausbessern können. ich denke meine leiste wär auch so ein fall. aber ICh kann sowas nicht, leider. hat jemand erfahrung wer sowas "kosmetisch" behandeln kann ???
bild folgt.
gruss,
steffen.
mist,
hab grad gesehen dass die tür auch nen leichten kratzer abbekommen hat. mit politur ist da nix zu machen. leider.
Zitat:
Original geschrieben von Steffen_OVB
. im tv hatten sie doch mal so beiträge von sogenannten "lack-doktoren" die das mit air-brush ausbessern können.
Hier mal 2 passende Adressen:
http://www.car-top.de/
http://www.chipsaway.at/ireds3/page.php?P=1
Hab auch schon einige positive Erfahrungsbericht drüber gelesen. Vielleicht kannst Du damit was anfangen 🙂
Gruß Wolfgang
Naja wenn die tür auch was hat is schlecht, wenn sie komplett lackiert werden muss muss die leiste eh ab. Sag doch der versicherung dir ist einer reingefahren und du hast es gesehen als du wieder an dein auto gekommen bist. Natürlich nur wenn du Vollkasko hast.