GTS Original Fahrwerk
Moin zusammen,
der GTS soll ja ein Sportfahrwek 20mm ab Werk verbaut haben.
Nur sehe ich an meiner Vorderachse so gut wie garnichts davon !
Hinten ist er schön tief, nur möchte ich das auch vorne so haben.
Ich habe mal meinen FOH gefragt und der meinte ist normal so, ist bei jedem GTS so da ja vorne auch der Motor ist und beim Einfedern . . . . . . . . .
Ist das so ?! Gibt es außer sich ein Komplettes Fahrwerk neu zu kaufen auch ne andere möglichkeit ihn vorne genauso tief zu machen wie hinten ??????
Jemand tip´s oder ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Gruß Jay
16 Antworten
Tach ! !
Also ich glaub, dass is nur ne optische Täuschung, da der hintere Radlauf tiefer ist, als der vordere.
Ist bei den meisten Autos so...
Wenn wirklich kannst du dir ja auch Federn in Keilform einbauen lassen, dann dürfte es passen
PS:Also meiner hat 40/40er Federn von H&R drin, und ich bin sehr zufrieden damit.
Richtig schön hart ;-)
Aloha,
bei dir finde ich sieht es trotz der federn ziemlich hoch aus, im vergleich zu vorne passt das bei dir aber meinen augen nach ist er hinten bei dir höher als bei mir mit original federn.
Schön hart ist gut, kommt aber für mich nicht in frage wegen meiner tochter.
Hmm,
vllt. liegts daran, dass die Straße, bei dem ich den GTS fotografiert habe, nicht eben ist...
Es ist tatsächlich so das der GTS hinten optisch tiefer aussieht als vorne, da kannst du ihn drehen und wenden wie du willst. Ich habe KAW 55/40 Federn drin und das Problem ist behoben.
Ähnliche Themen
noch eins............
mehr Bilder sind in meiner Signatur
@kuzo1986
ja dein GTS sieht echt nicht schlecht aus, ich sehe ihn jeden tag in boo***** im umzäunten gebiet ! ;-)
Vielleicht schnacken wir mal.
Ja können wir ja mal machen. Ist gut mit Zaun drum und Wachschutz is auch gleich mit dabei😁
Sind die Federn bei allen Motoren gleich? Ich finde, dass der V6 vom Gesamtbild stimmig aussieht. Beim 2.2er sieht es tatsächlich so aus, als wenn der Wagen vorne höher ist. Wenn die Federn gleich sind, dann wurden sie vielleicht für das höhere Gewicht der V6 Motorn ausgelegt und somit liegen die Vierzylinder höher.
Viele Grüße,
Torsten
kann ich nicht bestätigen, unser V6 ist auch vorne höher als hinten.
Geringfügige Auswirkung haben auch die Gummischläuche, die zur Vermeidung von Knarzgeräuschen
um die vorderen Federwindungen gewickelt sind.
Also KAW unterscheidet da nicht. Ich habe auch die Federn mit einer zulässigen Achslast von über 1200Kg drin. Bei mir hättens auch welche mit 300Kg weniger getan.
Ich hatte das Problem auch, das er hinten tiefer wahr wie vorne!
Vor 2 Jahren hat KAW noch keine Feder 55/30 hergestellt und deshalb habe ich ein Gewindefahrwerk eingebaut, um dieses Phänomen mit dem hängendem Hinterteil nicht zu haben!
Aber leider ist er auch härter geworden!
Es wird auch unterschieden mit den Achslasten! Das heißt es gibt auch verschiedene Federn für vorne, es wird unterschieden zwischen (V6Benzin, V6 Diesel und 2,2DTI) und zu (Benzin 4 Zylinder und ich meine dazu gehören auch die 1,9 Diesel)!
Ist bei mir genauso, ich habe vorne auch mehr Luft im Radkasten.
Habe mich aber mittlerweile dran gewöhnt, weil mir die Höhe eigentlich gefällt, ich brauch es nicht so sehr tief. Und für unwegsames Gelände oder Bordsteine ist es auch nicht von Nachteil. Ein 55/40 macht das Ganze stimmiger, aber nur der Optik wegen ist mir das zu teuer, denn mit dem Serienfahrwerk ist auch der Komfort trotz 35er Querschnitt noch sehr gut.
Die schweren V6-Modelle haben stärkere Federn drin, trotzdem drückt das Gewicht desMotors den GTS vorne etwas runter, so dass die V6-Modelle insgesamt harmonischer und homogener wirken... vorne sind sie so ab Werk nur minimal höher als hinten.
Der Unterschied vo/hi ist auf jedenfall deutlich kleiner als bei einem GTS mit 4-Zylinder Benzin Motor.
Hier ein Foto von meinem Dicken (3.2 GTS V6, original):
Und noch eins:
MfG, V6-man.