GTS o. Caravan

Opel Vectra C

Hi Leute...

stehe vor einer schweren Frage: Soll der Nachfolger von meinem GTS wieder ein GTS oder ein Caravan werden?

Mit ein Faktor ist der Platzbedarf von Kinderwagen und Co. Gibts da GTS Fahrer mit Erfahrungen? Wollte nämlich eigentlich falls möglich auf einen "Pampersbomber" verzichten 😁 (Man muß halt an die Zukunft denken ...)

Drum stopf ich auch immer mein komplettes Surfgerümpel in den GTS auch wenn´s noch so unpraktisch ist.

Thanx a lot and Greetinx to all

34 Antworten

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


ja, aber dann kann man den caravan überspringen und direkt zum signum greifen und wenn der nachwux dann über 1.90 m wird kömmt der zafira 🙂

naja, wenn man direkt zum Signum springt, dann hat man Vordersitzkomfort auf der Rückbank, aber den benötigt man im Familienbetrieb eigentlich nicht. Weiterhin muß man dann gleich eine Anhängerkupplung und Anhänger kaufen, damit auch Gepäck für 4 Personen oder Ladung mit reingeht. 😉. Nee, der Signum ist kein Familienauto, nicht wirklich!.

Scherz beiseite:
Ich habe Limousine und Caravan. Wir haben mit der Limousine schon Kurztrips (1 Woche) unternommen, da geht schon ordentlich Gepäck rein.

Wenn ich mich jedoch für ein Modell entscheiden müsste, würde es auf jeden Fall der Caravan.

Schon allein der Platz im hinteren Fußraum ist viel größer als bei der Limousine und beim GTS. Die Kinder haben mehr Platz zum Ein- und Aussteigen und für ihr kleines Gepäck.

Der Gepäckraum ist gigantisch (Grundfläche größer als beim Omega), auf den möchten wir nicht mehr verzichten. "Ach, das soll auch noch mit? Immer rein damit ...!!".

Fahrspaß hat man mit dem Caravan genauso wie mit Limousine oder GTS, das macht keinen Unterschied.

mfg.
bauto

Zitat:

Original geschrieben von wodaso


@Toto666:

Stimmt, aber wenn man dann vier Jungs zum Handball fährt, dann passen in den Caravan halt auch alle Sporttaschen und die Bälle rein 😉

... wobei es schon erstaunlich ist, was die heutzutage alles mitschleppen 😁

viel zu viel 😉

Zitat:

Fahrspaß hat man mit dem Caravan genauso wie mit Limousine oder GTS, das macht keinen Unterschied.

mfg.
bauto

ich werde morgen mal einen 3.2 caravan probefahren, erst dann kann ich das auch vergleichen 🙂

hatte letztes we einen v6 diesel caravan zum testen, der allerdings war recht schlapp und wirkte lange nicht so agil und wendig

Hallo Toto,

das kann ich absolut bestättigen. Der Signum / Caravan ist selbst mit Sportfahrwerk bei weitem nicht so agil wie der GTS mit dem Serienfahrwerk. Grund dürfte der lange Radstand sein...

Und das der 3.2er ganz anders zur Sache geht als der 3.0er ist wohl klar (auch wenn es mir hier scheinbar niemand glauben mag).

Ähnliche Themen

Für mich gibts nur eins. Caravan, denn Platz braucht man immer und wenns eng wird flucht man warum man denn keinen hat.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Hallo Toto,

das kann ich absolut bestättigen. Der Signum / Caravan ist selbst mit Sportfahrwerk bei weitem nicht so agil wie der GTS mit dem Serienfahrwerk. Grund dürfte der lange Radstand sein...

Und das der 3.2er ganz anders zur Sache geht als der 3.0er ist wohl klar (auch wenn es mir hier scheinbar niemand glauben mag).

DOCH! ICH GLAUBE DIR! 🙂

und morgen ab 16 uhr werde ich auf der probefahrt wieder bestätigt werden !

Ich würde immer wieder den Caravan nehmen. Platz satt und vom Fahren her genauso wie der Signum. Außerdem: Wer fährt schon Rennen mit so einem Auto. Dann gehe ich lieber auf eine Kartbahn oder hole mir einen reinen Sportwagen. Der Nutzwert ist m.E. beim Caravan sicher am besten.

Gruß caravani

.... und nun bin ich wieder genauso schlau wie am Anfang. Auf jeden Fall Danke für die Infos insbesondere, dass Kinderwagen und Gepäck doch geht.

Motormäßig ist es eh schon klar der Nachfolger des 3.0 Diesel. Es sei denn ich schaff es meinen Weg in die Arbeit zu verkürzen dann wirds wohl der 2.8 Turbo falls er denn irgendwann kommen sollte

Greetinx

Zitat:

Original geschrieben von Bic-Tribal


.... und nun bin ich wieder genauso schlau wie am Anfang. Auf jeden Fall Danke für die Infos insbesondere, dass Kinderwagen und Gepäck doch geht.

Motormäßig ist es eh schon klar der Nachfolger des 3.0 Diesel. Es sei denn ich schaff es meinen Weg in die Arbeit zu verkürzen dann wirds wohl der 2.8 Turbo falls er denn irgendwann kommen sollte

Greetinx

du weisst jetzt das gts + kinderwagen problemlos funktioniert! das wolltest du ja wissen! das der caravan mehr platz bietet ist ja allen hier klar!

hey *reichhabd*
da scheinen wir GENAU das gleich zu denken!
Genau diese auf diese 2 modelle warte ich auch 😎

Ja Jungs wenn der 2.8er im Vectra nicht kommt, dann hilft nur eins... Markenwechsel zu Saab!
denn im Saab ist er schon bekannt gegeben worden... zum Sommer 05!

Gruß
Shorty

Der Markenwechsel zu Saab ist bei mir schon beschlossene Sache - bin einen Saab Aero Performance gefahren (mit Automatik). Der bietet mit Werksgarantie bessere Fahrleistungen im Alltag als mein gemachter GTS V6 und in etwa gleiche Spitzenleistung. Nur bietet er dazu noch Werksgarantie und den deutlich niedrigeren Wertverlust.

Hi Johannes,

ich hatte auch schon mit Saab geliebäugelt, da ich aber Opel Fanatisch bin, kam der GTS in Haus!

Hast Du denn auch schon mal verglichen: Typklasse und sonstige Unterhaltskosten Saab-Opel(Inspektion etc)?

Allerdings gebe ich Dir recht, wenn Du ein Performance *sabber* gefahren bist, ist das schon eine gutes Kauf-Argument!

Oh ich werde gerade OFF Topic -- Sorry --

Gruß
Shorty

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Der Markenwechsel zu Saab ist bei mir schon beschlossene Sache - bin einen Saab Aero Performance gefahren (mit Automatik). Der bietet mit Werksgarantie bessere Fahrleistungen im Alltag als mein gemachter GTS V6 und in etwa gleiche Spitzenleistung. Nur bietet er dazu noch Werksgarantie und den deutlich niedrigeren Wertverlust.

sag mal bitte die eckdaten vom saab *michdanichtsoauskenn* ---noch---

Ich würde auch den Caravan nehmen- im Zweifel in der Ausstatungslinie "sport" dann hat er zumindest vorne schon ein GTS Gesicht. Mehr Platz, einfachere Beldadung und das ganze verpackt in eine sehr ansehnliche Karosserie(form) wie ich finde!

Die Fahrleistungen/ Fahrverhalten sind meiner Meinung nach ähnlich, die Unterschiede im Grenzbereich nahezu identisch- klar, dass der GTS anders abgestimmt ist. Aber das Sportfahrwerk in der Sportversion ist nicht schlecht- im Gegensatz z. B. zu Daimler, die nur andere Federn verwenden, kommen hier auch sportlichere Dämpfer mit strafferer Druck-/ und Zugstufe zum Einsatz.

Was das Hinterteil angeht- verstehe nicht wieso fast jeder GTS/ Signum mit einer Doppelrohr Anlage fährt und der Caravan in dieser Hinsicht vernachlässigt wird. Zumindest der Turbo und V6 sollten etwas standesgemässes nach hinten "tragen"!

@Toto: 252PS und 370NM @ 1.800 1/min. Im Test lief der Performance mit Automatik 0-100 in 6,6s und 0-200 in 23,5s. Der GTS V6 Automatik braucht für die selbe Disziplin 7,8s bzw. 32,5s

@Shorty: Der Saab ist in der Anschaffung als Neuwagen 1.400€ teuerer als ein GTS V6 (Ausstattungsbereinigt). DIe Typklassen der Versicherung sind identisch. Die Wartungskosten überschaue ich derzeit nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen