gti vs gt diesel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

finde keinen Vergleich zwischen GTI und GT Diesel mit DSG. Wenn jemand einen Link hat, wäre ich dankbar. Was gebt ihr bei der Suche ein. Mit GTI und GT kommen keine Vergleiche.

Eigene Vergleichstests sind natürlich auch interessant.
Habe selber einen Diesel und kann mir nicht vorstellen, dass der GTI besser geht.
Soll jetzt keine Glaubensfrage werden sondern realistische Vergleiche.

Beste Antwort im Thema

na klasse, ein dämlicher thread mehr, der noch dämlicher nach bald zwei Jahren ausgegraben wird, um noch etwas Dämlichkeit im Forum zu verbreiten...

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Original geschrieben von Mikedo
"Ob jetzt mit oder ohne DSG, der Golf bleibt ein Golf! Der richtige Fahrspass fängt meiner Meinung nach in einer anderen Klasse und Preisregion an (RS4 und Co.)"

Sowas kann nur jemand sagen, der noch nie nen GTI gefahren ist (Meistens Leute mit drehmomentstarken 105-ps-Dieseln) 😁

Meinst du 😉

Ich hatte den R32 eine woche lang und für mich war es ein ganz normaler golf der nur schnell fährt..

Also Trollfan ein Golf bleibt Golf auch wenn man 250 PS unterm Arsch hat.

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


3.0 Liter und nicht 3.2 - sag ich einfach mal so 😁

Stimmt! 😁 Wie komm ich denn jetzt auf 3.2?! 🙁

Nichts für ungut...

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Meinst du 😉

Ich hatte den R32 eine woche lang und für mich war es ein ganz normaler golf der nur schnell fährt..

Also Trollfan ein Golf bleibt Golf auch wenn man 250 PS unterm Arsch hat.

Der R32 hat mit einem 105-PS Diesel-Golf soviel gemein wie Angelina Jolie mit Angela Merkel (sind beides Frauen)^^.

Wer das nicht merkt hat von Autos keine Ahnung. Sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Der R32 hat mit einem 105-PS Diesel-Golf soviel gemein wie Angelina Jolie mit Angela Merkel (sind beides Frauen)^^.

Wer das nicht merkt hat von Autos keine Ahnung. Sorry.

Habe ich gesagt das ich an leistung nichts gemerkt habe???

Guck mal hier..

Golf V

Golf V GT

Golf V GTI

Golf V R32

Siehst du?? Alle dieser modelle sind ein Golf, so und jetzt übertreib nicht weiter als ob der GTI und R32 aus einem anderen Planeten kommen würde.

Ähnliche Themen

Ein Golf bleibt eine Angela Merkel - als R32 vielleicht mit Laufschuhen ausgestattet und mal ne Stunde bei nem anderen Stylisten verbracht - sonst nix.

In fast allen Golfs...
... klappert die Mittelkonsole
... klingt das VW-Soundsystem gleichermaßen skandalös
... sind oft die Spaltmaße zu bemängeln
... hat der Regensensor oft seine Tücken

3 Stunden Fitnessstudio und etwas andere Schminke machen aus Angela Merkel keine Angelina Jolie... noch nicht mal eine Gabriele Pauli...

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Der R32 hat mit einem 105-PS Diesel-Golf soviel gemein wie Angelina Jolie mit Angela Merkel (sind beides Frauen)^^.

Wer das nicht merkt hat von Autos keine Ahnung. Sorry.

Wie schön,dass du Autos mit Frauen vergleichst. Aber nur damit zu deiner info: Jeder von den Golfmodellen sieht fast gleich aus, nur die Motorisierung ist anders,also wenn du sie schon mit Frauen vergleichst, dann sag wenigstens,dass alle wie Angelina Jolie sind, nur einige haben weniger lust auf sex.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Raymon82


Wie schön,dass du Autos mit Frauen vergleichst. Aber nur damit zu deiner info: Jeder von den Golfmodellen sieht fast gleich aus, nur die Motorisierung ist anders,also wenn du sie schon mit Frauen vergleichst, dann sag wenigstens,dass alle wie Angelina Jolie sind, nur einige haben weniger lust auf sex.

mfg

Mir ging es auch um den Motor und die Fahreigenschaften, also das, was man unterm Hintern beim Fahren spührt. Und das sind in der Tat zwei Welten.

Sonst würde sich auch ein EVO wie ein Lancer fahren, oder ein 316i wie ein M3, ...

Zitat:

Original geschrieben von Raymon82


Wie schön,dass du Autos mit Frauen vergleichst. Aber nur damit zu deiner info: Jeder von den Golfmodellen sieht fast gleich aus, nur die Motorisierung ist anders,...

mfg

Falsch, wenn es wirklich so wäre, würde ich jetzt mit Sicherheit keinen Golf mehr fahren.

Der "normale" Golf hat mir optisch überhaupt nicht zugesagt.

Wäre der GTI nicht rausgekommen würde ich heute als "Ex-dauergolfer" wahrscheinlich Astra GTC fahren.

Golf ist definitiv nicht gleich Golf. Wer einen normalo-golf mit einem GTI vergleicht sollte besser wieder Mofa oder Fahrrad fahren, da kennt er sich vielleicht ein bisschen besser aus und erzählt hier nicht so einen pupertären Mist. cu

Zitat:

Original geschrieben von erwin24


Golf ist definitiv nicht gleich Golf. Wer einen normalo-golf mit einem GTI vergleicht sollte besser wieder Mofa oder Fahrrad fahren, da kennt er sich vielleicht ein bisschen besser aus und erzählt hier nicht so einen pupertären Mist. cu

Es ist immer wieder lustig dass viele GTI-Fahrer sich über diese aussage aufregen.. 😁

Die R32-Fahrer nehmen es gelassener als ihr, warum wohl 😉

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Es ist immer wieder lustig dass viele GTI-Fahrer sich über diese aussage aufregen.. 😁

Die R32-Fahrer nehmen es gelassener als ihr, warum wohl 😉

Ganz einfach: Substanz entscheidet!!!

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Es ist immer wieder lustig dass viele GTI-Fahrer sich über diese aussage aufregen.. 😁

Die R32-Fahrer nehmen es gelassener als ihr, warum wohl 😉

Ah sorry dass ich die R-Fahrer vergessen habe. Für mich ist der R eher ein tiefer gelegtes Gelände-Fahrzeug, sozusagen ein vorgezogener Tiguan als ein Sport-Golf. Entschuldigung.

*tiefdurchatmeundfragwarumihrschonlangevomthemaabgekommenseit*

Zitat:

Original geschrieben von Ein Gamer



R32 und TT3.2 kann man nicht wirklich vergleichen - der TT ist schon deutlich leichter ...

Du findest hier bestimmt jemanden, der sich für Dich freut und Dir

das alles glaubt.ja, ich😁

Mein R32 brauchte anfangs, als ich ihn gerade am 31.12.08 gekauft hatte, auch so um die 12-13 Liter. da habe ich ihn aber auch getreten. Mittlerweile habe ich ihn auf knapp knapp 11 Liter runter. Ich fahre den Wagen zu 80 % nur alleine zur Arbeit und zurück, also abwechslungsreiche Überlandstrecken mit diversen Brems- und Beschleunigungsvorgängen, Stadtverkehr zu 40% kommt auch noch dazu, Temperaturen im Minusbereich im Moment auch noch, dafür ist der Klimakompressor aber bis auf das Freipusten der Scheiben nach dem Kaltstart aus, Heckscheibenheizung wird nur ganz kurz angemacht, Sitzheizung hat er keine, getankt wird ausschließlich 98 Oktan, gefahren werden im Winter schmale und auf 3 Bar aufgepumpte 205er original Meribel Winterräder, Handschalter, 2-Türer.

Und nicht, dass jetzt wieder einer mit solchen Aussagen wie "spaßloses Sparfahren" oder sowas daher kommt. Nix da: aus jedem der diversen Kreisverkehre geht´s mit Vollgas raus, da werden dann der zweite Gang voll und der dritte fast ganz ausgedreht. Was eindeutig den Verbrauch beim VR6 sehr weit unten hält ist das schnellstmögliche Hochschalten in den 6. Gang. Ich fahre ab rund 60 km/h im 6. Gang und lasse mich von der großen Elastizität ziehen.

Also 14 Liter habe ich noch gar nicht hinbekommen und das, was die Sportauto schreibt, ist bestimmt reell ermittelt, aber die fahren ja auch nicht gerade zimperlich😉

Und dass der TT etwas weniger verbraucht ist auch korrekt, weil er als Modell 8J rund 100 Kg weniger wiegt und nicht so eine schrankwandartige Front hat wie der R32.

BTW: vom Vorbesitzer standen in der MFA im Lagzeitspeicher 10.7 Liter/100 km😉

Das musste in diesem Thread noch unbedingt gesagt werden! 🙂

Sonst hätten wir niemals die Wahrheit erfahren.

Besser spät als nie!

Ähnliche Themen