GTI und Super Sprit

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo. Um sicher zu gehen das ich nichts falsch verstanden habe, wollte ich mal fragen wer denn so alles in seinem GTI Super tankt. Ist es wirklich nicht schädlich für den Motor. Erhöht es den Verbrauch gegenüber Super Plus? Wer hat Erfahrungen damit. Ich finde die Preise von Shell, Aral und Co. für ihren V-Power oder Aral Plus und wie es alles heisst, einfach unverschämt.

Gruss
Karsten

45 Antworten

Bestimmt gibt es in Deutschland auch bald eine DIN NORM wie laut man furzen darf oder sonst was. Und ich glaube nicht das VW ein Fahrzeug baut welches kein Super + von einer Freien Tankstelle vertragen könnte. Ich habe hier mal bei uns an der Tankstelle nach gefragt und er meinte sie bekommen den selben Sprit wie Shell oder Aral oder sonst was nur das der Sprit von denen gefärbt ist damit man dieses woh lauch unterscheiden bzw erkennen kann (keine ahnung ob ich ihm das nun glauben soll oder nicht hört sich für mich sehr komisch an). Also ich habe neulich bei Shell getankt musste ich zwangweise dann auch dieses 100oc zeuch tanke (war auffa autobahn und mir blieb nichts anderes übrig) kann dazu nur sagen mehr leistung bringt es auf keinen fall nur ich habe weniger sprit verbrauch so ca. 0,7 liter als zu super +. Und ich tanke schon ewig hier an der freien tankstelle weil die shell hier meistens 2 cent teurer ist und es macht keinen unterschied wo man nun tankt. Finde diese Diskussion sowieso irgendwie überflüssig weil wenn ich mir nen auto für 30k kaufen dann sollte ich mich nicht über die 2-4 cent an der tanke mehr aufregen sondern das tanken was dem auto auch zu steht und das ist nunmal super + und das ist meines erachtens nun egal ob das von ner freien tanke oder von shell kommt da darf es keine Unterschiede geben.

ich glaub auch dass es nur darauf ankommt von welcher Raffinerie der Sprit kommt! bei mir im Umkreis bekommen alle (Sell, Jet, Aral) in Sprit von der selben Raffinerie! Ich glaub auch weiters dass es nicht viele Qualitätsunterschiede gibt! Additive schön und gut, nur bringen tut das nix! und übrigens, Cola färben sie auch ein, sonst wärs ja so klar wie Sprite und man muss ja seine Marktposition irgendwie festigen und nen Mehrpreis rechtfertigen 😁

ich tank auch das billigste aber das was in meinen auch laut Handbuch rein gehört!

Auf den Autobahnen gibt es überwiegend nur noch Shell oder ARAL die alle das 100 Oktan anbieten, zusätzlich + das es auf der Autobahn eh teurer ist.

Ich finde das es eine Unverschämtheit ist, man wird dazu gezwungen, das überteuerte 100 Oktan zu tanken.

In diesem Sinne....

Gruss
Silvana

hey syll, niemand wird gezwungen. wo gibt es denn nur shell und aral-tankstellen?. hier in BW (z.b. an der a5 bis basel) gibt es meist nur die komischen freien an der AB (BFW???).

an der ab-tanke ich eh nur, wenns nicht anders geht. und dann ist halt pech. man kann übrigens kurz runterfahren und in irgendeinem kaff tanken. hält einen auch nicht weiter auf, wenn man einen atlas oder navi hat.

ich glaube eher, shell und aral fallen am meisten auf wegen der werbung. davon muss man sich nur freimachen.

take care

shodan

Ähnliche Themen

Mal ne ganz dumme Frage:

Welchen Sinn macht es, Benzin einzufärben um einen unterschied zum Benzin einer freien Tanke zu sehen, wenn es sowieso das Identische ist?

Ich würde verstehen wenn Normal oder Diesel jeweils anders gefärbt ist als z.B. super, um nachträglich bei einem Schaden sehen zu können, ob vielleicht falsch getankt wurde.

Wenn es aber "angeblich" keinen Unterschied macht wo man tankt (frei oder Marke), macht die Färbung des Benzins doch eigentlich keinen Sinn. Oder hat jemand einen gläsernen Tank in den man hineinsehen kann?

Zitat:

Original geschrieben von raumich


Mal ne ganz dumme Frage:

Welchen Sinn macht es, Benzin einzufärben um einen unterschied zum Benzin einer freien Tanke zu sehen, wenn es sowieso das Identische ist?...
Oder hat jemand einen gläsernen Tank in den man hineinsehen kann?

Das ist Marketing. Die Farbe ist Programm. Schau Dir doch mal die Farbe der Gebäude, Tanksäulen und Schilder an. Alles in blau oder rot oder grün. Und beim Tanken schaust Du immer auf dieses durchsichtige Schauglas und siehst schön diesen blauen oder roten oder grünen Sprit.

So funktioniert halt die Manipulation von Kunden. Und das dies Wirkung hat, siehst Du ja an den hier vorgetragenen Argumenten für Markensprit, die fast alle aus der Luft gegriffen sind.

Gruß
Andreas

Es passt gerade so schön zum Thema:
Was sagt ihr zu folgendem Fall hier in der Gegend. An einem großen Kreisverkehr in Köln befinden sich zwei Aral-Tankstellen (Luftlinie etwa 100 Meter). Eine davon hat schon seit Wochen / Monaten das neue Ultimate im Angebot, die andere immer noch Super plus. Die Preise unterscheiden sich natürlich auch immer so um 6 Cent.
Bekommen beide tatsächlich unterschiedliche Spritsorten geliefert? Wo ist der Sinn? Ein Versuchsmodell was sich besser verkauft?
Finde ich irgendwie interessant.

Falls einer sich das online anschauen will:
http://www.aral.de/_struktur/inside.cfm?si_id=760&kont_subj=50968

(Oder bei Aral.de die Postleitzahl 50968 eingeben)

@shodan1971

Fahr mal auf der A3 Richtung Würzburg/Nürnberg und dann behaupte nochmal es gäbe doch gar nicht soviele Aral/Shell Tanken.

Ich wohne z. B. in einer Gemeinde da wurde die TEXACO Tanke aufgekauft von der SHELL, die nächste Jet Tanke liegt 20 km entfernt.

Grussi
Silvana

P.S. Am Weekend kostete der Liter 100 Oktan, EURO 1,27
(nur zur Info: Diesel EURO 1,03)

Da sag mir einer, dass man sich über die Preise nicht ärgern soll, entweder Du fährst 20 km weiter an die Jet zum Tanken, oder nimmst halt das teurere.

hallo syll,

da haste echt pecht gehabt. hier gibts tankstellen an jeder ecke wie sand am meer. (HD/MA/LU/S) aber wie gesagt, gezwungen wird man nicht, muss nur seine gewohnheiten umstellen.

und du bewegst dich sicher öfter mal als 20km von deinem wohnort weg, jedenfalls mit so einem tollen wagen. und der tank ist ja auch net so klein. zu letzt ist das landleben gesund und auch sonst billiger (zahl mal miete in hd, ist fast wie münchen)

aber du hast ja recht, die preistreiberei von shel/und aral ist ne sauerei. aber vw kann dafür nix, die hochentwickelten motörchen brauchen halt kröftiges futter .

gruß shodan

Hallo,

leider musste ich feststellen, dass der Thread "ohne" Text kommt !!!

Geht über die

Forum-Suche: Benzinsorten bei Shell und Aral

dann könnt ihr alles lesen !

Gruß GL 62

Ist ja ganz schön ausgeartet hier. Habe heute mit meiner Frau einen Golf Individual 2,0 TDI bestellt. Wir haben uns umentschieden. Hatte bei meinem Händler den direkten Vergleich GTI/Individual und muss sagen, dass ich den Individual besser finde. Asche auf mein Haupt. Aber für uns war der Spritverbrauch/ Spritpreis Ausschlaggebend. Ca. 20000KM Jährlich, Wir haben im Moment einen 2002 Passat Highline Vollausstattung 1.9 TDI. Der Individual hat uns Optisch sehr beeindruckt, innen wie aussen. Einziger Minuspunkt ist wahrscheinlich das GTI Feeling/ Beschleunigungfeeling was fehlt. Übrigens ist der Individual nochmal 2000 Euro teurer als der GTI und wird sich aber im Endeffekt armortisieren.

Freuen uns schon.

Gruss
Karsten

Viel spass mit deinem individ.. schönes auto zweifellos und sehr gute (GTI)-Sitze. aber was soll denn besser sein? der motor? die optik? die technik? der innenraum? höchstens anders (dezenter, mainstreamiger).

auch mit dem armortisieren, ich weiss ja nicht. wenn der individ. tasächlich (ausgestattet) 2k teurer war als der (nackte) GTI, Du viel mehr steuern zahlst, musst du aller voraussicht nach DEUTLICH mehr als 20k im jahr fahren.

ohne es nachgerechnet zu haben, wäre dich dann der gti wohl kaum teurer gekommen? aber man spart halt jedesmal an der tanke, gell? kann ich auch verstehen.

viele grüße, shodan

Hi. Na ja. Der GTI lag bei 26000 und der Individual bei 27800. Fahre ca. 21500 KM im Jahr. Bei der Differnz vom Diesel zum Super+ lohnt sich das schon. Ist vom Auto nicht zu vergleichen. Kultstatus, Sound und die Frontoptik. Ist auch ne Sache des persönlichen Geschmacks. Die Heckpartie hat mir um längen besser gefallen als die des GTI. Der Inneraum ist gleich bis auf das GTI Lenkrad, welches ich übrigens völlig geil finde, und der Pedale. Die Sitze sind die Top Sportsitze Leder mit roter Stoffuntelegung. Das GTI Lenkrad würde ich übrigens gerne Nachrüsten. Der Gesamteindruck des Individual war Spitze. Die Felgen sahen super aus und das die Schürzen in Wagenfarbe lackiert waren ist auch Top. Beim GTI leider nicht, würde sich auch noch besser machen. Wie geschrieben ist halt Geschmackssache. Das mit dem tanken ist ein grosser Vorteil. Allle 450 Km oder alle 750 Km.

Gruss Karsten

meine ich ja, der indi ist anders halt (edler)

aber nochmal, wills nur verstehn. andere Heckpartie?. beim indi ist doch nur die schürze lackiert. kannste bei jedem golf nachrüsten (individualisieren 😁). sonst gibt doch keinen unterschied, oder?

ansonsten trotzdem nochmal herzlichen glückwunsch und back to topic

GTI und INDI standen 10 Meter auseinander. Kann auch anders ausgesehen haben, da der GTI Rot war und der INDI in Silber reflex. Die Schürze ist ja dann leider schwarz Plastik beim GTI. Beim INDI sind die Rohre leider weg. Aber ohne Typenbezeichnung sah das schon ziemlich geil aus. Wenn er kommt mach ich mal ein paar Bilder. Dauert aber noch ca. 2 -3 Monate.

Gruss
Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen