GTI springt ganz schlecht an
Hallo,
mein GTI (2005) springt immer schlechter an. Obwohl ich Garagenparker bin, braucht er immer länger bis er kommt. Es liegt definitiv nicht an der Batterie, da ich viel Langstrecke fahre, und nach mehreren Startversuchen immer der Anlasser volle Power hat. Wenn er warm ist, ist er sofort da.
Anspringen tut er immer, manchmal aber erst nach 5 Sekunden orgeln lassen. Oder nach dem zweiten Versuch.
Hat(te) jemand ähnliche Probleme ?
Danke
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mindsphere
Sprich also,neue Batterie her?
Jetzt kaufen oder noch 3-4 wochen warten bis es etwas wärmer wird?
Leidet die neue Batterie dann nicht auch schon wenn ich sie jetzt auswechsel bei den Temperaturen?
Ich würde noch warten bis es wieder wärmer wird. Dann startet er auch wieder gut wenn er kalt ist, und du kommst mit der Batterie noch über den Sommer. Und dann kannst du im Sommer in aller Ruhe eine günstige Batterie suchen und diese dann vor dem nächsten Winter einbauen.
Ich habe folgendes beobachtet: Mit Super plus springt er bei Kaelte deutlich leichter an. Wenn ich vor dem Anlassen 3-4 Sekunden di Zuendung einschalte (wie beim Diesel-Vorgluehen), und dann erst starte, springt er sofort und ohne zu "rappeln" an. Vielleicht hilft das ja. Batterie laesst sich ja leicht pruefen ob sie noch gut ist oder nicht.
Im GTI Forum meinte ein User,das es noch der Türkontaktschalter sein könnte..allerdings funktioniert der höchstwahrscheinlich,weil auf der MFA+ angezeigt wird das die Tür geöffnet ist.
Ich tanke nur Super Plus und lasse die Zündung in jedem Auto das ich hatte min 3-4 sek laufen,bevor ich den Motor starte.
Habe leider keine Geräte zum Messen.Aber werde mir wohl die nächsten wochen eine neue Batterie anschaffen,denke es wird noch die erste im Auto sein.
Zitat:
Original geschrieben von Mindsphere
...
Ich... lasse die Zündung in jedem Auto das ich hatte min 3-4 sek laufen,bevor ich den Motor starte.
...
Warum? Irgendein technischer Hintergrund?
Ähnliche Themen
Einfach nur aus Gewohnheit 😁
Ich mach das aber auch 😁
Springt wieder besser an,lag wohl wirklich an den minusgraden.
Haben jetzt 7 grad und er springt an als wenn nichts wäre.
Werde mir nichts desto trotz demnächst zur Sicherheit ne neue Autobatterie kaufen.
Sicher ist Sicher ^^
Zitat:
Original geschrieben von Mindsphere
Springt wieder besser an,lag wohl wirklich an den minusgraden.
Haben jetzt 7 grad und er springt an als wenn nichts wäre.
Werde mir nichts desto trotz demnächst zur Sicherheit ne neue Autobatterie kaufen.
Sicher ist Sicher ^^
Ja, weil mit der alten ist es dann meist mal schlagartig vorbei.