GTI - Phäton
hallo,
was glaubt ihr wie der oben genannte Vergleich bei der Beschleunigung ausfallen könnte.
Objektiv müsste man behaupten das der GTI wenig chancen hat.
30 Antworten
ihr habt hier aber auch probleme.dachte immer die fahrer solcher autos wären ruhiger... 😁
was für Typen fahren Phaeton ..
.... eigentlich stimmt das schon, auch ich bin nun langsam im "Gleitalter" und die meisten meiner "Mit-Phaetons" wohl auch. Liegt wahrscheinlich an der preislichen Aufstellung und Form des Autos, vielleicht auch an der langsam siegenden Vernunft.
;-)
Nicht desto trotz sticht uns auch manchmal der Hafer und ich speziell hetzte auch gerne mal über die Piste. Also liebe GTIs, so richtig sicher seid Ihr vor uns nicht! Und wenn wir einmal im Rollen sind, sollte man sicherheitshalber 2,5 t aus dem Weg gehen.
Re: was für Typen fahren Phaeton ..
Zitat:
Original geschrieben von mebedo
....Und wenn wir einmal im Rollen sind, sollte man sicherheitshalber 2,5 t aus dem Weg gehen.
😁
Also ich weis ja nicht, aber auf der AB überholt mich morgens immer ein Phaeton und ich fahre so um die 180 und der zieht sehr flott an mir vorbei, ich schätze mal so mindestens 220-230 Sachen.... jetzt stellt mal das Auto nicht als lahme Krücke für Familienväter da, ist ja unglaublich...
Ähnliche Themen
Re: was für Typen fahren Phaeton ..
Zitat:
Original geschrieben von mebedo
Also liebe GTIs, so richtig sicher seid Ihr vor uns nicht! Und wenn wir einmal im Rollen sind, sollte man sicherheitshalber 2,5 t aus dem Weg gehen.
Einfach genial 😁
Phaeton ist ein echt schnieker Wagen - besonders der V8.
Re: Re: was für Typen fahren Phaeton ..
Zitat:
Original geschrieben von Mistress
Einfach genial 😁
Phaeton ist ein echt schnieker Wagen - besonders der V8.
...und ausgerechnet der kommt von Audi - welche Ironie 😉
Re: Re: Re: was für Typen fahren Phaeton ..
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
...und ausgerechnet der kommt von Audi - welche Ironie 😉
nicht nur der... ebenso wie der W12!
bei den anderen bin ich mir nicht so sicher!
aber ist und bleibt ein toller wagen den man nicht al zu offt auf deutschen straßen sieht.....
Rennsemmel gegen Luxuslimo...
Moin,
ich habe mich gerade zu einem Phaeton hinreissen lassen. Schon bei der Probefahrt mit dem V6 TDI haben diverse Rennsemmeln mit Koni rot und Oberschenkeldicken Auspuffrohren versucht, Ampelrennen zu fahren.
Der TDI läuft über 230 (ist nicht so wirklich wenig), es ist einfach eine andere Klasse Auto.
Macht der Vergleich Sinn??? Nö
Wenn ich AMpelhatz will, nehm ich meinen RX-8 ;o)
Ciao
Hallo
@Lord-Perenolde
Der W12 wurde von der Marke VW entwickelt und lediglich zuerst im Konzernbruder Audi A8 verbaut! VW wollte ja einmal eine ganze W- Motorenfamilie aufbauen; geworden sind es dann:
- die ehemals VR genannten V6- Motoren (zuerst im Golf etwa 1991 angeboten), die bis heute - natürlich inzwischen mehrfach überarbeitet, hubraumvergrößert und mit 4- Ventil- Technik versehen- z.B. im Phaeton, aber auch im Audi TT 3.2 angeboten werden und konstruktiv halbierte W12- Motoren darstellen
- der W8 des Passat W8
- der W12 im Phaeton, Audi A8 und Bentley
- der W18, der demnächst im Bugatti angeboten werden wird
Der V8 des Phaeton V8 ist tatsächlich ursprünglich eine Audi- Konstruktion. Aber ein Autausch von Motoren innerhalb des VW- Konzerns, unter dessen Dach ja beide Marken VW und Audi arbeiten ist ja nicht nur bei den V6-, V8- und W12- Motoren üblich.
mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von JB1
- der W18, der demnächst im Bugatti angeboten werden wird
Es wird keinen W18 geben, "nur" einen W16.
Zitat:
Original geschrieben von JB1
Hallo
...
- die ehemals VR genannten V6- Motoren (zuerst im Golf etwa 1991 angeboten)
...
...und dabei sind die ersten Prototypen eines VR-Motors bereits aus 1978...
Um zum völlig überflüssigen Hauptthema zurück zu kommen - ich hatte gestern mal das vergnügen einen GTI mit DSG auszuprobieren. Er lässt sich wirklich agil bewegen, gefällt mir vom Fahrverhalten fast besser als der R32... Aber das war es dann auch schon. Ich glaube selbst der "kleine" Dicke geht subjektiv besser nach vorne als der Juppi-Golf...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Tja, leider ist auch das nur die halbe Wahrheit. Ein echter W12 hat 3 Zylinderbänke.
Stimmt.
Der W12 von VW sind eigentlich 2 VR6 auf einer gemeinsamen Kurbelwelle.
Zitat:
Original geschrieben von Cloudforce
Der W12 von VW sind eigentlich 2 VR6 auf einer gemeinsamen Kurbelwelle
... was sehr lächerlich ist. Schlechte Ingenieure..
Zitat:
Original geschrieben von Mistress
... was sehr lächerlich ist. Schlechte Ingenieure..
das mag zwar vom ramen her stimmen aber der W12 hat nicht mehr viel mit dem alten vr6 gemeinsam.....ist ein gigantischer motor wr hatten ihn als A8 w12 prototyp (bzw. versuchswagen) das ist gigantisch wie der einen nach vorne drückt!
und wenn mann sich den motor genau ansieht hat er nicht mehr viel gemein mit dem vr6!!
Zitat:
Original geschrieben von Lord-Perenolde
das mag zwar vom ramen her stimmen aber der W12 hat nicht mehr viel mit dem alten vr6 gemeinsam.....ist ein gigantischer motor wr hatten ihn als A8 w12 prototyp (bzw. versuchswagen) das ist gigantisch wie der einen nach vorne drückt!
und wenn mann sich den motor genau ansieht hat er nicht mehr viel gemein mit dem vr6!!
der drückt dich nach vorne?
hattest du den rückwärtsgang drinnen?
eigentlich sollte es einen nach hinten drücken!!! ;-)