GTI Performance FL - Verbrauch Kurzstrecke
Welchen Verbrauch kann man erwarten bei einem GTI PF FL (245PS) mit Handschaltung bei Kurzstrecke mit 6km einfach in der Stadt?
Beste Antwort im Thema
Auch wenn's OT ist: Ich verstehe die Frage nicht.
Für 6km nimmt man in der Stadt Öffis oder das Fahrrad.
Die kürzeste Strecke für einen GTI Performance sind 20km. Einfache Runde auf der Nordschleife ;-)
Munter bleiben
der "Stevie"
P.S.: "Nein", es muss keiner auf meinen Thread antworten. Einfach nur sacken lassen 😁
26 Antworten
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 1. Oktober 2019 um 08:52:57 Uhr:
Ideal für so eine Strecke ist allerdings ein e-Fahrzeug oder ein Plug-In-Hybrid. Den E-Motor juckt der Kaltstart nicht.
Ich hab jetzt zweimal den i3 Poolwagen in der Firma für Fahrten innehrakb der Stadt und zum anderen Standort genutzt - ich bin zwar kein BWM-Freund aber das Teil hat einfach Laune gemacht, gerade in der Stadt, da würde ich ein e-Auto sogar dem GTI vorziehen.
Selbst für Arbeitsweg währe der ideal, ich hab 80% der Strecke Tempolimit 80/100km/h
Spaß kann auch ein GTE. Der hat im GTE-Modus auch satt Drehmoment...
Aber er sollte ein DCC drin haben um bei Bedarf das Fahrwerk zu straffen. Das normale Fahrwerk ist zu weich.
Kann ich erkennen ob DCC verbaut ist?
Ja. Dann ist auf jeden Fall auch die Fahrprofilauswahl enthalten und dort gibt es eine Comfort-Einstellung. Ohne DCC, keine Komforteinstellung und ggf. auch keine FPA
Ähnliche Themen
....und wenn ich beim GTE die Tasten nicht habe dann ist auch nichts verbaut!?
Beim Golf GTE gab es keine Fahrprofilauswahl. Da merkt man es nur, wenn das Fahrwerk im GTE Modus härter wird.
Sorry für das -offtopic- ....also doch DCC verbaut?
Nur wenn er dann auch härter wird. Ohne DCC wird er nur lauter und schneller
Wenn ich meinen Neffen von der Schule abhole, sind das ~6km einfache Strecke. Mit kaltem Motor gestartet, habe ich am Ende nach 6km auch schon 7,2 Liter/100km geschafft. Ist aber der 220PS GTI, Handschalter. Profil: ~700m bis Ortsausgang, ~4,5 km ruhige Landstraße im 6. Gang Tempo 90, ~800m im Nachbarort bis zum Ziel. Drehzahlen kaum über 2000U/min.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 30. September 2019 um 17:28:40 Uhr:
Welchen Verbrauch kann man erwarten bei einem GTI PF FL (245PS) mit Handschaltung bei Kurzstrecke mit 6km einfach in der Stadt?
Mit DSG 12 Liter (ohne Schönreden)
Probiers einfach aus, dann weist Du bescheid . . .
E.Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 1. Oktober 2019 um 10:22:49 Uhr:
Spaß kann auch ein GTE. Der hat im GTE-Modus auch satt Drehmoment...
... absolut.
Wenn man den Sprit nicht selbst zahlen muss 😉
Und sonst gilt: @TE dann ist doch alles gut, wenn man sich den Spaß etwas kosten lassen will.
Klar muss ein Auto Spaß machen. Mir macht es beim Tanken Spaß, wenn die Anzeige 17€ für einen vollen Tank ausruft.
der "Stevie"
Zitat:
@ERIBE schrieb am 1. Oktober 2019 um 19:36:21 Uhr:
Mit DSG 12 Liter (ohne Schönreden)
Probiers einfach aus, dann weist Du bescheid . . .
E.
Eben, wenn ich drauf scharf bin, einen möglichst niedrigen Verbrauch zu erhalten, würde ich keinen GTI kaufen, 245PS brauchen Futter, da ist nun mal so und um morgens zur Arbeit zu fahren reicht mir derzeit mein Polo - die Porsches, Audis und diversen SUV's dieser Welt sind da auch nicht schneller und dann eh nur 3 Autos weiter vorne im Stau oder an der Ampel.
Mit dem GTI ( 230PS / DSG ) hatte ich einen Durschschnittsverbrauch von 8,8l/100km über die ganze Zeit, mit den GTD vorher war ich bei knapp 7l/100km.
Man kann den sparsam fahren, aber Fun macht das nicht wirklich.
Kumpel von mir fährt den GTI Performance auch mit DSG und hat einen Schnitt von 10,5 l/100km, der fährt viel Stadt und Autobahn.
Ich hab zwar überlegt, mir wieder einen GTI als Mitarbeiterleasing über die Firma zu bestellen, aber derzeit bin ich nicht mehr sicher, das noch zu tun. Wenns in der neuen Wohnung eher ein Möglichkeit gibt, ein E-Auto zuhause zuladen, wird das die Wahl werden ( aber kein GTE ). Mein AG baut derzeit eine neue Firmenzentral und ein Teil der Stellplätze in der Tiefgarage werden mit Ladestation ausgerüstet.