GTI Performance 2018 welches Öl ?
Hallo zusammen,
ich fahre einen neuen GTI Performance (245 PS) . Ich habe noch das Original ÖL vom Werk drin, ich gehe mal von LL Öl 5-30W aus, was kann ich denn jetzt zum Nachfüllen benutzen ? Leider sind oft viele Ölwegweiser noch nicht angepasst, da das Auto noch ziemlich neu ist.
316 Antworten
Die Diskussion um das 0W-20 Öl findet auch im Tiguan II Forum statt.
Ich selbst habe bei unserem Tiguan II KEINEN Aufkleber im Bereich des Schlossträgers mit dem Hinweis zum Öl nach VW Norm 504 00 / 507 00. Folglich müsste laut Betriebsanleitung das 0W-20 eingefüllt sein, ist es aber nicht. Offenbar wurde der Aufkleber aber nur vergessen, weil das in unserem Tiguan eingefüllte Öl nicht "grün gefärbt" ist, was es aber laut Handelsbeschreibung sein soll, um es direkt erkennbar zu machen.
Diejenigen, die es genau wissen wollen, machen also einen Besuch bei der Vertragswerkstatt oder einen Referenz-Abstrich bei der Ölmessung mit anderem Öl. Die Öl-Farben unseres Golf 7 R (mit 504 00 Norm) und des Tiguan II haben die identische Farbe, also nix mit 508 00 Norm. Hier die Verlinkung zum Tiguan II Thread ...
https://www.motor-talk.de/.../...el-tiguan-2-tsi-tdi-t5815844.html?...
[unsachliche Provokation entfernt, NoGolf, MT-Team]
Hallo,
mein Performance vom Jahresanfang (Abholung 15.01.) hat nicht das grüne Öl. Einen Zettel habe ich im Motorraum nicht gefunden.
Johnny
Wenn Longlife dann welches ?
Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL oder Castrol EDGE Professional LongLife III 5W-30 ?
Wo liegt der Unterschied ? Beides VW 504 00/ 507 00
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisXP schrieb am 13. März 2018 um 18:47:45 Uhr:
Wenn Longlife dann welches ?Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL oder Castrol EDGE Professional LongLife III 5W-30 ?
Wo liegt der Unterschied ? Beides VW 504 00/ 507 00
Da hab ich noch einen 5 l Kanister von.
Wenn ich was nachfüllen muss, dann halt damit.
Hi,
ich nehm jetzt mal den Thread, bevor ich einen neuen aufmache:
Kann mir wer sagen ob im Facelift GTI NON Performacen (230PS!) ein 0W30 oder ein 5W30 drin ist ab Werk?
Ich würde jetzt dann nach 15tkm wechseln und das freigegebene Shell Helix 0W30 nehmen - spricht was dagegen?
Keine Diskussionen warum ich jetzt wechsel, bei 19000 müsste ich eh und so kann ich beim 30000er Service gleich das zweite mal wechseln.
VG, Ritter
5w30...zumindest bei mir, ansonsten soll ein aufkleber auf das neuere öl hinweisen...
Steht das irgendwo, dass 5w30 drin ist? Oder woher weißt du das?
Hab nur den Aufkleber mit 50400/50700
es würde ein hinweis für 0w20 irgendwo stehen...504/50700 bedeutet doch noch der bisherige standard, also kannst Du auch das 0w30 mit der 504/700 nehmen...
Es ist umgekehrt. Einen Aufkleber gibt es nur bei Fahrzeugen, in denen ein 508 00/509 00 nicht verwendet werden darf. Gibt es keinen Aufkleber, dann darf das Öl ab Mj. 18 verwendet werden.
aha ok...