GTI (OPF) Welchen Sprit tankt ihr?

VW Polo 6 (AW)

Moin,

ich habe beim Tanken gerade zufällig gesehen, dass da im Deckel auch 95 (E10) steht.

Meistens tanke ich Ultimate oder VPower. Bin mit dem Motorlauf sehr zufrieden und die VMAX wird ohne Probleme erreicht bzw. die aus dem Schein leicht übertroffen.

Nun wird der Wagen aber in letzter Zeit meistens Kurzstrecke von meiner Frau untertourig zur Arbeit gequält. Der Verbrauch ist dementsprechend hoch und gefordert wird der Motor ja eh nicht. Also wollte ich mal fragen, was ihr so tankt und insbesondere ob ihr E10 tankt?

E10 war ja vor Jahren verschrien, aber in der Zwischenzeit sollten die Motoren das ja abkönnen oder?

Ich fahre selbst Diesel als, deswegen hab ich mir da die letzten Jahre nie so die Gedanken gemacht.

P.S. haben einen 2019 GTI OPF DSG

Beste Antwort im Thema

Das der 2.0TFSI schnell verkokt, weiß inzwischen fast jeder. Da spielt der Kraftstoff keine Rolle. Abgesehen davon verbrennt E10 viel sauberer als E5. „Mehr Leistung“ durch Super Plus oder alles über 98 Oktan ist, zumindest im GTI, oder so ziemlich jedem anderen Serienfahrzeug, ohne Optimierung, sowieso Quatsch. Bei 98 Oktan hört es auf. Mit mehr Regeln manche Fahrzeuge sogar zurück, weil sie auf 95 ausgelegt sind. Abgesehen davon kann das Fahrzeug mit mehr als 98 sowieso nichts anfangen, außer er ist darauf optimiert. Zumindest der aktuelle Polo GTI wird im Serienzustand immer mit 95 die volle Leistung haben.

Ich verstehe auch nicht, warum viele Leute denken, das nur weil man GTI fährt, man nicht mehr sparen darf oder unbedingt diesen einen Kraftstoff tanken muss. Der GTI ist ein gutes Auto, kostet sogar je nach Fall etwas weniger als ein gleichwertig ausgestatteter 1.5TSI Highline und er ist für E10 ausgelegt und zugelassen.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

@PoloGti20 schrieb am 18. November 2020 um 11:49:24 Uhr:


Also in Deutschland gibt es an der Aral entweder e5, e10 oder Ultimate. Ein SuperPlus mit 98 Oktan gibt es an der Aral gar nicht mehr bei uns. korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Dann muss ich mich korrigieren (in Bonn wird auch nur Ultimate 102 angeboten), ich tanke selbst eher den SuperPLus 98 bei Esso und habe Total und Agip in der Nähe...

Edit: doch eine hat SuperPlus in Bonn (Im Wingert 20 in Bonn)... Doch noch recht behalten...😁😎

Google sagte Folgendes:

Mit E10 liegt der Verbrauch höher

Das bedeutet für Autofahrer, dass sie derzeit keinen Kostenvorteil mehr haben, wenn sie E10 tanken: Denn der Verbrauch liegt für den Kraftstoff etwas höher als bei E5, durchschnittlich um 1,5 Prozent.

Was sagt ihr; also diejenigen, die es vergleichen können?

Zitat:

@BLuke schrieb am 18. November 2020 um 12:05:35 Uhr:


Google sagte Folgendes:

Mit E10 liegt der Verbrauch höher

Das bedeutet für Autofahrer, dass sie derzeit keinen Kostenvorteil mehr haben, wenn sie E10 tanken: Denn der Verbrauch liegt für den Kraftstoff etwas höher als bei E5, durchschnittlich um 1,5 Prozent.

Was sagt ihr; also diejenigen, die es vergleichen können?

Ich habe es getestet und habe keinen Unterschied feststellen können. Der Grund ist wahrscheinlich das in der Realität eine schlechte Ampelschaltung oder ein Stau die Ergebnisse verzerrt, dass es im Realbetrieb nicht bemerkbar ist.

Aus eigener Erfahrung gibt es keinen merklichen Unterschied zwischen E5, E10, 98, 100 oder 102 was den Verbrauch angeht. Er war mit allen Kraftstoffarten immer ziemlich gleich.
Wenn man jedoch mal weiter recherchiert, kommt man auf einen Artikel vom ADAC, welcher genau das getestet hat. Der Verbrauch ist in der Tat höher, jedoch nur so marginal, das man es letztendlich gar nicht merkt. Der ADAC geht von einem theoretischen Mehrverbrauch von 1-1.5% aus.

https://www.adac.de/.../

Ähnliche Themen

Wenn man mal die 1-1,5% nimmt, dann geht die Ersparnis ja auch in Luft auf. Rechnet sich ja dann gar nicht mehr und man kann auch gleich 95 nehmen.

Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 18. November 2020 um 12:14:08 Uhr:


Wenn man mal die 1-1,5% nimmt, dann geht die Ersparnis ja auch in Luft auf. Rechnet sich ja dann gar nicht mehr und man kann auch gleich 95 nehmen.

Bitte mal gegen rechnen. Bei 1.5 Prozent Mehrverbrauch, sind das 600ml, 0.6L, auf einen 40L Tank.

Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 18. November 2020 um 12:14:08 Uhr:


Wenn man mal die 1-1,5% nimmt, dann geht die Ersparnis ja auch in Luft auf. Rechnet sich ja dann gar nicht mehr und man kann auch gleich 95 nehmen.

Dann wäre aber meiner Meinung nach immer noch der Umweltaspekt zu sehen.
Der spräche für E10

Zitat:

@stein71 schrieb am 18. November 2020 um 11:48:23 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 18. November 2020 um 11:44:43 Uhr:


Da erzählen die Werkstätten absoluten Quatsch

Du bist das Superhirn ? In Werkstätten laufen täglich viele PKW durch...man sollte schon zuhören was die sagen.

Die Recherche ist wiedermal schwierig oder wird geblockt...Ich finde nur Frankreich mit E 10 Irgendwie haben andere Länder keine Lust da drauf . Weil die alle dumm sind ?

U.a. haben Belgien und Dänemark nur noch E10 statt E5.
USA übrigens schon E15 seit 1972

Zitat:

@Viper42 schrieb am 18. November 2020 um 12:21:30 Uhr:



Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 18. November 2020 um 12:14:08 Uhr:


Wenn man mal die 1-1,5% nimmt, dann geht die Ersparnis ja auch in Luft auf. Rechnet sich ja dann gar nicht mehr und man kann auch gleich 95 nehmen.

Bitte mal gegen rechnen. Bei 1.5 Prozent Mehrverbrauch, sind das 600ml, 0.6L, auf einen 40L Tank.

Habe mal bei meiner Tanke geschaut. Laut Seite aktuell 2 Cent Unterschied. Macht bei 40 Litern 80 Cent. Mehrverbrauch wären bei 600ml bei aktuellen Preisen 75 Cent, wenn ich mich auf die schnelle nicht verrechnet habe. Also für 5 Cent kippe ich kein E10 da rein. 😁

Zitat:

@BLuke schrieb am 18. November 2020 um 12:24:39 Uhr:



Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 18. November 2020 um 12:14:08 Uhr:


Wenn man mal die 1-1,5% nimmt, dann geht die Ersparnis ja auch in Luft auf. Rechnet sich ja dann gar nicht mehr und man kann auch gleich 95 nehmen.

Dann wäre aber meiner Meinung nach immer noch der Umweltaspekt zu sehen.
Der spräche für E10

Ja gut, das finde ich bei einem GTI dann aber auch irgendwie eher scheinheilig. Der ganze GTI spricht null für die Umwelt. Das Auto ist zum Spaß haben da und haut gut doppelt so viel CO² hinten raus, wie ein normaler Polo.

Zitat:

@BLuke schrieb am 18. November 2020 um 12:05:35 Uhr:


Google sagte Folgendes:

Mit E10 liegt der Verbrauch höher

Das bedeutet für Autofahrer, dass sie derzeit keinen Kostenvorteil mehr haben, wenn sie E10 tanken: Denn der Verbrauch liegt für den Kraftstoff etwas höher als bei E5, durchschnittlich um 1,5 Prozent.

Was sagt ihr; also diejenigen, die es vergleichen können?

Google lügt. Nachweislich kann E10 bis zu 2% weniger verbrauchen.

Zitat:

@stein71 schrieb am 18. November 2020 um 12:33:40 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk [url=https://www.motor-talk.de/.../...welchen-sprit-tankt-ihr-t6983587.html

U.a. haben Belgien und Dänemark nur noch E10 statt E5.
USA übrigens schon E15 seit 1972

Ok..wer noch ?

E10 haben andere auch. Und wenn man liest kommt nächstes Jahr E20. BMW liefert schon lange mit E25 Freigabe aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen