GTi Nocke in 1,8l ABS selber machen??
Moinsen!!
Ich hab hier ne gut erhaltene Nocke vom 2E rumliegen und wollt mich bei euch mal schlau machen, ob man sowas selbst einbauen kann/sollte *g* Also an technischer Begabung und Sachverstand sollte es nicht mangeln, nur war ich bis jetzt immer nur an Motorradmotoren zugange und da wars nie ein Problem (nebenjob beim Yamaha händler 😁 ).
Laut meinem schlauen Buch sieht das mit dem Nockenwellenwechsel auch gar net sooo schwierig aus.
Nur wenn ich falsch liege wollte ich mich hier gerne eines besseren belehren lassen 🙂
32 Antworten
wir hatten mal nen langen Thread mit dem Thema "Krümmer vom GTI an den 1,8er ADZ"
Guckst du hier
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ach der Freaxster wieder mit seiner für 75€ lackierten Motorhaube 😁
Ja, den Thread hab ich damals auch gelesen, es ging mir gerade nur um die Frage, ob ich mir es zutrauen sollte ne nockenwelle selbst aus und wieder einzubauen! Oder ob dabei zu viel kaputt gehen kann oder man spezielles werkzeug braucht. Nachdem was im "so wird's gemacht" buch steht is das ja eigentlich mehr oder weniger simpel wenn man sauber arbeitet...
Ein Kumpel und ich wir haben vor ca. 2 Wochen meine Nockenwelle eingebaut. Er ist halt Kfz-Mechaniker, darum wars kein Problem. Jetzt würde ich sagen, dasß ich es auch alleine hinbekämme. Aber vorher, ohne es einmal gesehen zu haben, hätte ich lieber die Finger davon gelassen.
Wenn Du jemanden hast, der Dir helfen kann und auch Ahnung davon hat, kannst es machen aber ansonsten würde ich es lassen.
Gruss Markus
Zitat:
Original geschrieben von pintbull
Ach der Freaxster wieder mit seiner für 75€ lackierten Motorhaube 😁
Ja, den Thread hab ich damals auch gelesen, es ging mir gerade nur um die Frage, ob ich mir es zutrauen sollte ne nockenwelle selbst aus und wieder einzubauen! Oder ob dabei zu viel kaputt gehen kann oder man spezielles werkzeug braucht. Nachdem was im "so wird's gemacht" buch steht is das ja eigentlich mehr oder weniger simpel wenn man sauber arbeitet...
neidisch? 😁 😁
Nein ich glaube zu wissen das ende des Threads mal das Thema angeschnitten wurde.
Trotzdem agree @ Nudelkopf 🙂
Ähnliche Themen
ich seh grad du hast ja auch den gt motor mit nocke und fächerkrümmer! kannste mal so erzählen, was dir das leistungsmässig so gebracht hat? Muss nämlich unbedingt noch nen Kumpel mit nem 1,6er 101PS abziehen 😁
ich glaube aber nicht, dass die paar Grad, ich meine es wären 9 Grad mehr beim GTI gewesen, einen merklichen Zuwachs an PS bringen werden, dann lieber ne 268 Grad Nocke von Dr.Schrick.
Micki
Wieviel das alles in allem mehr gebracht hat, kann ich nicht sagen. Muß erstmal zum Prüfstand und dann mal sehen.
Hab mir die 268° von Schrick geholt, weil die noch am ehesten Altagstauglich ist.
Gruss Markus
Zitat:
Original geschrieben von Nudelkopf
Wieviel das alles in allem mehr gebracht hat, kann ich nicht sagen. Muß erstmal zum Prüfstand und dann mal sehen.
Hab mir die 268° von Schrick geholt, weil die noch am ehesten Altagstauglich ist.Gruss Markus
Hast wenigstens gleich stärkere Ventilfedern mit verbaut?! Sicher ist sicher 😁
Nee, hab die normalen drin gelassen weil erst ab einer schärfe von 276° die verstärkten Ventilfedern empfohlen werden.
Gruss Markus
wie hat sich den den Spritverbrauch geändert?
Was ich bis jetzt feststellen konnte ist, daß er minimal mehr braucht (oder es liegt an der Fahrweise zur Zeit).
Also davor so 8 - 8,5 Liter bei gemütlicher Fahrweise und jetzt wenn ich gemütlich fahre auch so 8,3 - 8,5 Liter (laut MFA).
Gruss Markus
Uppost
Hi wollte nicht enn neuen Thread aufmachen.
habe mir ganz billig ne G60 Nocke ersteigert. Da der G60 auf dem selben block/motor wie der 2er GTi baiert, dachte ich.. hey passt eigentlich die G60 Nocke auf meinen 1.8er ADZ 66kw????
Sollte ja eigentlich passen?? denn die vom 3er gti passt ja auch auf die 1.8er.
Wieviel grad hat den die vom G60 bzw. wieviel hat meine???
Wäre dankbar für euere Antworten.. weil wenns net geht, dann wird die Nockenwelle poliert udn lackiert und dann kommtsie in die Schrankwand 😁
da steht ja nun nicht wirklich was drin... oder hab ich was überlesen??
hab den thread hier gefunden
also hat meine nocke 222° die vom 3er GTI 238°.. die vom g60????
laut [url=http://www.motor-talk.de/showthread.php?... nocke g60 werte&pagenumber=1]dem[/url] thread sind die vom G60 und vom 3er Gti identisch also auch 238°
müsste doch passen oder? 😉
Weltspiele hatte da nicht so ganz recht Infos
deine jetzige Nocke hat 260 oder 262 Grad, die G-Nocke hat etwas mehr 2 Grad waren es, das ist nicht die WElt. Hol dir ne Schrick und die ist ihr Geld auch wert.